===== Werkzeuge im Serienbrief- und Etikettengenerator ===== ==== verfügbare Werkzeuge ==== {{:rs:berichte_filter:werkzeuge:werkzeuge-01.png|}}\\ Zum Einfügen eines neuen Elements in einer Serienbrief- oder Etikettenschablone muss zunächst das passende Werkzeug ausgewählt werden. Zur Verfügung stehen: * [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:rechteck|Rechteck]] * [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:ellipse|Ellipse]] * [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:grafik|Grafik]] * [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:linie|Linie]] * [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:textfeld|Textfeld (für vorgegebene Texte oder Datenfelder)]] Einzelne Spezialwerkzeuge unterstützen die Formatierung dieser Elemente: * Farbauswahl im Dialog [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:farbselektor|Farbe wählen]] * [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:linieneditor|Linieneditor]] zur Restzeilenentwertung in Textfeldern ==== Zugriff auf Datenbankinhalte ==== Mit Hilfe eines [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:grafik|Grafikobjekts]] können die in der Datenbank erfassten Grafiken (Schullogo, Siegel) eingebunden werden.\\ Alle anderen Datenbankinhalte erfordern die Verwendung eines [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:textfeld|Textfeldes]].\\ Das Verfahren zur Verwendung von Datenbankinhalten unterscheidet sich grundlegend von dem in den Berichten der Schülerdatei - auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.\\ Schreibweisen der Art ''[DSchueler.Name]'' führten in der SD bereits zu einem Datenbankzugriff. //Dies ist in ASV nicht mehr der Fall.//\\ Stattdessen werden die Datenbankzugriffe und Textzusammenstellungen in [[alle:anwendungsdaten:berichte:serienbriefgenerator:werkzeuge:groovy:start|Groovy-Skripten]] formuliert (Eintrag im Bereich //Eigenschaften/Events//). ==== Einfügen eines neuen Elements ==== Nach der Anwahl des Werkzeugs kann links in der Seitendarstellung ein neuer Rahmen für die angewählte Elementart aufgezogen und anschließend bearbeitet werden.\\ {{:rs:berichte_filter:werkzeuge:werkzeuge-02.png|}} ==== Wechsel zwischen Einfügemodus und Bearbeitenmodus ==== An den unterschiedlichen Formen des Mauszeigers erkennt man, ob man sich im Einfügemodus (Kreuz) oder Bearbeitungsmodus (Mauspfeil) befindet.\\ Durch Anwahl eines der Einfüge-Werkzeuge (in bestimmten Fällen auch durch Doppelklick in der Seitenansicht) gelangt man zum Einfügemodus. Der Einfügemodus kann jederzeit durch Drücken der **ESC**-Taste beendet und damit zum Bearbeitungsmodus gewechselt werden.