====== Linieneditor zur Restzeilenentwertung ====== Der Linieneditor dient der Gestaltung von Entwertungslinien im Anschluss an den Text innerhalb eines [[alle:anwendungsdaten:berichte:werkzeuge:textfeld|Textfeldes]]. Er wird rechts bei den Werkzeugen unter //Eigenschaften->Text->Restzeilen entwerten// aufgerufen (Button mit den drei Punkten). {{alle:anwendungsdaten:berichte:werkzeuge:linieneditor-02.png|}} Um die Restzeilenentwertung aufzuheben, muss der Button mit dem Kreuz angeklickt werden. ===== Bedeutung der einzelnen Optionen ===== {{alle:anwendungsdaten:berichte:werkzeuge:linieneditor-01.png|}} * **Linienstärke (mm)** - Dicke der Linie in mm * **y-Position der Linie** - vertikaler Abstand der Linienmitte von der Basislinie der Schrift in mm\\ {{alle:anwendungsdaten:berichte:werkzeuge:linieneditor-03.png|}} * **Abstand zum Textende (mm)** - Abstand zwischen dem letzten Zeichen und dem Beginn der Entwertungslinie\\ {{alle:anwendungsdaten:berichte:werkzeuge:linieneditor-04.png|}} * **nur letzte Zeile entwerten** - bei aktivierter Option wird nur die letzte Zeile und nicht mehr der Rest des gesamten Rahmens entwertet\\ {{alle:anwendungsdaten:berichte:werkzeuge:linieneditor-05.png|}} * **Linienmuster (mm)** - 3.0,1.5 bedeutet: abwechselnd 3.0mm lange Linien und 1.5mm lange Zwischenräume * **Linienende** - rund / eckig (Form der Linienenden) * **Linie anzeigen** - Button zur Aktualisierung der angezeigten Beispiellinie innerhalb des Linieneditorfensters