===== Screenshot ===== Häufig ist es für die Beratung notwendig, in einer Maske sichtbare Informationen an den Multiplikator zu übermitteln.\\ Hier ist ein sog. Screenshot hilfreich - eine Art "Foto" des Bildschirms. ==== Windows ==== Die Taste **[Druck]** kopiert den gesamten Bildschirminhalt als Grafik in die Zwischenablage.\\ Die Tastenkombination **[Alt][Druck]** kopiert nur das aktive Fenster als Grafik in die Zwischenablage. Wenn personenbezogene Daten enthalten sind, dann sollte Sie die Datei in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und die datenschutzrechtlich kritischen Elemente schwärzen. Zum Einfügen in ein Worddokument, eine Bildbearbeitung oder (je nach verwendetem Mail-Programm) auch direkt in eine E-Mail ist meist die Tastenkombination **[STRG][V]** geeignet. Dies hängt aber von den verwendeten Programmen ab. Wenn Sie mehrere Screenshots machen, beschreiben Sie im Text jeweils davor, was Sie getan haben um zum nächsten Bild zu kommen. ==== Greenshot ==== Wer häufiger Bildschirmfotos braucht, sollte dafür ein spezialisiertes Programm verwenden. Eine Möglichkeit ist das Programm [[alle:greenshot:start|Greenshot]]. Damit können ohne Programmwechsel auch gleich Bereiche unkenntlich gemacht werden.