====== Abschlussprüfung / Abitur 2022: Datenprüfung ====== Im Schuljahr 2021/22 erfolgt die Meldung der Abiturergebnisse und der Halbjahresleistungen von 11/1 bis 12/2 erstmals im ASV/ASD-Neuverfahren.\\ Bei unstimmigen Datenkonstellationen werden die Leistungen nur unvollständig nach ASD übermittelt. Mit diesem Modul der //Konsistenzprüfung 2.1// werden die Daten so aufbereitet, dass eine anschließende Übermittlung sämtliche Daten enthält. Rufen Sie über //Datei / Verwaltung / Schnittstellen// die //Konsistenzprüfung 2.1// auf und starten Sie das Modul, indem Sie im Untermenü //Abschlussprüfung// die Funktion //Abitur 2022 - Datenprüfung// auswählen: {{:alle:schnittstellen:konsistenzpruefung:2:ap:kp_ap_abitur2022_menue.png?nolink|}} Da eine umfangreiche Datenmenge geprüft wird, kann die Prüfung einige Zeit in Anspruch nehmen.\\ Während der Datenprüfung wird ein Fortschrittsbalken angezeigt. {{:alle:schnittstellen:konsistenzpruefung:2:ap:kp_ap_abitur2022_pruefung.png?nolink|}} - Wenn bei Schülern die Daten automatisiert bereinigt werden können, werden deren Namen aufgelistet. - Falls Daten nicht bereinigt werden können, muss ein Support-Ticket erstellt werden. - Beenden Sie anschließend die Prüfung über //ok// oder //Prüfung schließen//. {{:alle:schnittstellen:konsistenzpruefung:2:ap:kp_ap_abitur2022_ergebnis.png?nolink|}} Falls nur überzählige Datensätze entfernt werden, erhalten Sie folgende Rückmeldung.\\ Beenden Sie anschließend die Prüfung über //ok// oder //Prüfung schließen//. {{:alle:schnittstellen:konsistenzpruefung:2:ap:kp_ap_abitur2022_ok.png?nolink|}}