====== Release Notes Version 2.17.8 ====== ASV-Version für den produktiven Einsatz an allen Schulen.\\ Bitte denken Sie daran, nach dem Update und allgemein regelmäßig [[einfuehrung:verwaltung:anwendungsdaten_aktualisieren|Ihre Anwendungsdaten zu aktualisieren]]! ===== Allgemeine Änderungen ===== * Die jährlichen Anpassungen für die Unterrichtssituation 2021 (US) sind in dieser Version umgesetzt.\\ Dazu gehören auch **[[alle/plausi/us2021|neue und angepasste Prüfungen]]**. Sollten nach dem Update neue Prüfungsmeldungen erscheinen, so handelt es sich voraussichtlich nicht um Fehler im Programm, sondern um notwendige Änderungen. * Die Summendaten können nun bereits vor der Meldung der US erfasst werden. * Die Abläufe beim //Quittungen abholen// nach dem Übermitteln einer US oder UP wurden angepasst. * Im Modul //Schüler// unter dem Reiter //Grunddaten// werden nun sämtliche vorliegenden Kommunikationsdaten aufgeführt. * Wenn im Modul //Schüler// ein neuer Schüler in eine **Klasse ohne Zielklasse** aufgenommen wird, wird dieser nicht mehr automatisch in eine #Wdh/Vers-Klasse im Planungsschuljahr versetzt. Bei allen Klassen außer den verschiedenen Klassenarten für externe Prüfungsteilnehmer erscheint eine entsprechende Hinweismeldung. * Im Modul //Schüler// kann ein neuer Schüler mit abweichenden Ein- und Austrittsdaten erfasst werden sowie die Ein- und Austrittsdaten von bereits vorhandenen Schülern geändert werden, auch wenn bereits Duplikate mit abweichenden Ein- und Austrittsdaten vorliegen. * Im Modul //Schüler// wurde die Aktualisierung der Schüler-Unterrichtszuordnung verbessert. * Beim Setzen des Austrittsdatums für einen Schüler wird die Kursstärke der Unterrichte ab dem Austrittsdatum automatisch angepasst. * Vor dem Import von Schülerdaten ist nun ggf. zunächst die Aktualisierung der Wertelisten erforderlich. * Im Modul //Fächerwahl// erscheint beim Entfernen einer Fremdsprache der Hinweis, die Fremdsprachenfolge zu prüfen. In den Einstellungen zur Fächerwahl wird unter dem Reiter //Fremdsprachen// auf die Beachtung der Reihenfolge der Fremdsprachen hingewiesen. * In der Sammeländerung und im Listengenerator steht nun für das Modul //Schüler// das Feld //Organisationsform für SVE// aus dem Reiter //Erweiterungen// zur Verfügung. * Das Merkerkonzept für Schüler wurde in einem ersten Schritt überarbeitet, so dass nun z.B. über die Merkerliste eines Schülers nach einer Ausprägung gefiltert werden kann. * Bei den Klassenarten //KR// und //EX// wird die Zielklasse nicht mehr vorbelegt. * Im Modul //Lehrkräfte// kann das Arbeitszeitkonto nun auch von privaten Schulen verwendet werden. * Beim Ändern des Familiennamens bei Lehrkräften oder nicht unterrichtendem Personal kann künftig der bisherige Familienname automatisch als Geburtsname übernommen werden. * Beim nicht unterrichtenden Personal kann neben der Stammschule auch eine verwaltet-von-Schule erfasst werden. * Bei der Neuerfassung von nicht unterrichtendem Personal wurde das Pflichtfeld //abgelegte Prüfung// ergänzt. * Im Modul //Berichte// steht ein neuer Bereich //Favoritengruppe// zur Verfügung. Die Ausprägungen können in der WL Favoritengruppe schulspezifisch gepflegt werden. Anschließend kann die [[einfuehrung/verwaltung/berichtsbibliothek/favoritengruppe|Zuordnung von Berichten zu Favoritengruppen]] in der //Berichtsbibliothek// erfolgen. * Im Modul //Betriebe// kann bei den Ansprechpartnern eine Anrede erfasst werden. * Im Modul //Gebäude, Räume, Inventar// wurde das Feld für die //Gebäudenummer// auf 10 Stellen erweitert. * Beim Löschen eines Benutzers oder beim Entfernen der Zuordnung eines Benutzers zu einer Schule können dessen freigegebenen Berichte und Filter an einen Nachfolger übergeben werden. Dieser kann aus einer Liste der für die Schule berechtigten Benutzer ausgewählt werden. * Der Löschvorgang einer selbst erstellten Schule im Schulverzeichnis wurde korrigiert. * Beim Einrichten des neuen Schuljahres wurden die Regelungen für die Option //Lehrkräfte ausgenommen mit Abgang vor dem 1.10.20xy// korrigiert. * An der schulscharfen Sicherung wurden Verbesserungen vorgenommen, insbesondere enthält sie nun auch das nicht unterrichtende Personal. ==== Förderzentren, Schulen für Kranke ==== * **FZ**: Bei Schülern mit Klassenart //KR// oder //SVE// erfolgt auf dem Reiter //Unterricht// keine Vorbelegung des Feldes //Teilnahme am RU// entsprechend der Religionszugehörigkeit. * Die //Bedarfsübersicht// in den Modulen //Unterrichtsplanung// und //Unterrichtssituation// wurde überabeitet. ==== Gymnasien ==== * In der fachweisen Notenerfassung wurden Änderungen für die Oberstufe vornommen. * In regulären Kursen wird die Durchschnittspalte für große Leistungsnachweise angezeigt. * Für die Erfassung der W-Seminar-Leistungen in Jahrgangsstufe 11 wurden für jeden Ausbildungsabschnitte eine Durchschnitts- und eine Notenspalte ergänzt. \\ Führen Sie bitte die [[alle/schnittstellen/konsistenzpruefung/2/oberstufennoteneinstellung|Konsistenzprüfung 2.1]] aus, damit Ihnen die neuen Noteneinstellungen zur Verfügung stehen. * Für die Fachwahl-Erfassung Online (FEO) wurde eine neue modulbezogene Funktion //FEO Verbindungseinstellungen zurücksetzen// implementiert. * Im Oberstufenmodul wurde in den Schülerdaten unter dem Reiter //Abiturergebnisse// die Ausgabe des Feldes // Einbringungen unter 5 Punkten// korrigiert. * Beim Einrichten des neuen Schuljahres werden nun auch bei Klassen für Externe Schüler eine entsprechende Zielklassengruppe mit passender Jahrgangsstufe und entsprechendem Abiturjahr angelegt. ===== Technik ===== * Bei der Aktualisierung des Mehrplatz-Clients wird anstelle der Hinweismeldung direkt ein Fortschrittsbalken ausgegeben. * Bitte beachten Sie, dass die Bezeichnung des Ordners, in dem ASV installiert wird, keine Umlaute oder Sonder-/Leerzeichen enthalten darf. ===== Neues Notenmodul ===== Mit diesem Release steht allen Schulen auch ein [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:willkommen|neues Notenmodul]] zur Verfügung. ===== Organisatorische Hinweise für die Einspielung des Updates ===== Bitte beachten Sie folgende Hinweise für die Einspielung des bereitgestellten Updates: * Prüfen Sie, ob die regelmäßigen **Sicherungen** vorhanden und funktionsfähig sind. \\ Im Zweifelsfall (insbesondere bei ASV-Server School / H2-Datenbank) erstellen Sie eine **schulscharfe Sicherung vor dem Update**. * Falls Sie in Ihrer Installation bereits den Aktualisierungsdienst einsetzen, sind keine weiteren Schritte erforderlich. \\ Das Update Ihrer Installation wird automatisch angestoßen und eingespielt. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise auf der Seite [[alle:technik:aktualisierungsdienst:start|Automatische Programmaktualisierung des ASV-Servers (Aktualisierungsdienst)]] sowie die [[alle:technik:start|Dokumentation ASV Technik]]. * Bitte kontrollieren Sie, ob das automatische Update erfolgreich eingespielt wurde (eventuell auch einige Tage später). Wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Multiplikator, falls Probleme auftreten sollten. * Weitere Informationen finden Sie unter [[alle:technik:update:start|Hinweise zur Durchführung eines ASV-Updates]].