**Hinweis:** Beim Import gelten die Regeln: \\ - die Felder Kennung, wissenschaftlich, Kursbezeichner und Schuelerzahl werden nicht ausgewertet \\ - die Schulart wird nicht ausgewertet \\ - beim besonderen Unterricht werden Fachgruppe, Zusatz und Kürzung ebenfalls nicht ausgewertet \\ - ist das Feld Klassengruppe leer, so wird das Unterrichtselement der ersten Klassengruppe der Klasse zugeordnet \\ - fehlende Fachgruppen werden beim Import automatisch erzeugt. **Datenstruktur für die Datei STDPLAN.TXT** ^ Nr. ^ Bezeichnung ^ Beschreibung ^ Datenherkunft in ASV | | | 1 | Kennung | fortlaufende Kennung die Unterrichtselemente werden durchnummeriert | | | 2 | Schulnummer | Nummer der Schule \\ z.B. 0199 | SCHULE_STAMM[{ausgewaehlteSchule}].SCHULNUMMER | |3|Schulart|Art der Schule \\z.B. GY|SCHULE_STAMM[{ausgewaehlteSchule}].WL_SCHULART_ASV_ID -> WL_WERT.KURZFORM| |4|Klasse|Bezeichnung der Klasse \\ z. B. 9a| UNTERRICHTSELEMENT.KLASSENGRUPPE.KLASSE.KLASSENNAME \\ bei besonderem Unterricht bleibt dieses Feld leer| |5|Klassengruppe|Kennung der Klassengruppe \\ z. B. nt|UNTERRICHTSELEMENT.KLASSENGRUPPE.KENNUNG \\ bei besonderem Unterricht bleibt dieses Feld leer| |6|Fach|Fachbezeichner, wie er von der Schule in ASV gewählt wurde \\ z. B. E für Englisch| UNTERRICHTSELEMENT.FACHGRUPPE.SCHUELERFACH.KURZFORM |7|Fachgruppe|Nummer der Fachspalte, falls in einem Fach in einer Klassengruppe mehrere Lehrkräfte eingesetzt sind. \\ z. B. 1|UNTERRICHTSELEMENT.FACHGRUPPE.NUMMER \\ bei besonderem Unterricht bleibt dieses Feld leer| |8|Lehrkraft|Kürzel der Lehrkraft \\ z. B. Hu|UNTERRICHTSELEMENT.LEHRER_SCHULJAHR_SCHULE.NAMENSKUERZEL \\ falls keine Lehrkraft zugeordnet ist bleibt das Feld leer| |9|Stunden|Effektive Lehrerwochenstunden \\ z. B. 5|UNTERRICHTSELEMENT.STUNDEN| |10|Wiederholungsfaktor|Gibt an, wie oft dieses Unterrichtselement im ausgewählten Schuljahr wiederholt wird | wenn die Schule nach dem Wochenstundenprinzip arbeitet, \\ ist dieser Wert immer 0 \\ sonst: \\ Wenn UNTERRICHTSELEMENT.IN_MATRIX == 1 und UNTERRICHTSELEMENT.WIEDERHOLUNGSFAKTOR_ID != NULL, dann UNTERRICHTSELEMENT.WIEDERHOLUNGSFAKTOR_ID -> WIEDERHOLUNGS FAKTOR.AnzahlWiederholungen \\ EndeWenn \\ Wenn UNTERRICHTSELEMENT.IN_MATRIX == 0 und UNTERRICHTSELEMENT. WIEDERHOLUNGSFKT != NULL, dann UNTERRICHTSELEMENT. WIEDERHOLUNGSFKT \\ Sonst \\ // Defaultbelegung // \\ SCHULE_SCHULJAHR[{ausgewaehlteSchule},{ausgewaehltesSchuljahr}].WOCHEN \\ EndeWenn | |11|Unterrichtsart |Art des Unterrichts \\ z. B. p |UNTERRICHTSELEMENT.WL_UNTERRICHTSART_ID -> WL_WERT.KURZFORM \\ Nur beim Import: \\ Wenn leer, dann Unterrichtsart = „p“ | |12|Koppel|Bezeichnung der Koppel, \\ wenn ein gekoppeltes Unterrichtselement vorliegt | UNTERRICHTSELEMENT.KOPPEL.KURZFORM \\ bei ungekoppeltem Unterrichtselement leer | |13|Kursbezeichner|Bezeichner des Kurses|UNTERRICHTSELEMENT.BEZEICHNUNG| |14|wissenschaftlich|das Unterrichtselement wird für die Lehrkraft wissenschaftlich gewertet|UNTERRICHTSELEMENT.WISSENSCHAFTLICH \\ wissenschaftlich = 1 (true) \\ wissenschafttlich= 0 (false) | |15|Kuerzung|Art und Umfang einer Abweichung von der Stundentafel|Wenn UNTERRICHTSELEMENT.UNTERR_ELEMENT_ABWEICHUNG_ID not NULL, \\ dann \\ Wenn IST_KUERZUNG = 1, \\ dann \\ ABS(UNTERRICHTSELEMENT.UNTERR_ELEMENT_ABWEICHUNG.WL_KUERZUNGSGRUND_ID -> WL_WERT.KURZFORM + ’_’ + UNTERRICHTSELEMENT.UNTERR_ELEMENT_ABWEICHUNG.STUNDEN) \\ EndeWenn \\ \\ falls keine Abweichung vorliegt bleibt der Eintrag leer | |16|Zusatz|Art und Umfang einer Abweichung von der Stundentafel|Wenn UNTERRICHTSELEMENT.UNTERR_ELEMENT_ABWEICHUNG_ID not NULL, \\ dann \\ Wenn IST_KUERZUNG = 0, dann UNTERRICHTSELEMENT.UNTERR_ELEMENT_ABWEICHUNG.WL_ZUSATZBEDARFSGRUND_ID -> WL_WERT.KURZFORM + ’_’ + UNTERRICHTSELEMENT.UNTERR_ELEMENT_ABWEICHUNG.STUNDEN \\ EndeWenn \\ EndeWenn \\ \\ falls keine Abweichung vorliegt bleibt der Eintrag leer | |17|Bereich|das Unterrichtselement gehört zu einem bestimmten Bereich von Unterrichtsstunden (z. B. I, für Intensivierungsstunden G8) |UNTERRICHTSELEMENT.WL_BEREICH_ID -> WL_WERT.KURZFORM | |18|Schuelerzahl|Anzahl der Schüler, die diesem Unterrichtselement zugeordnet sind|Anzahl der zugeordneten Schüler;\\ Anzahl aller Datensätze in UNTERRICHTSELEMENT.BESUCHTES_FACH die diesem Unterrichtselement zugeordnet sind, wobei nur die aktuellen Schüler gezählt werden dürfen d.h. \\ Wenn UNTERRICHTSELEMENT.STUNDEN == 0 dann \\ Schuelerzahl = 0 \\ sonst \\ COUNT(*) Schuelerzahl FROM UNTERRICHTSELEMENT ue, BESUCHTES_FACH_U_ELEMENT bfue, BESUCHTES_FACH bf, SCHUELER_SCHULJAHR ssj, SCHUELER_STAMM st WHERE ue.id = aktuelles UE and bfue.UNTERRICHTSELEMENT_ID = ue.ID and bf.id = bfue.BESUCHTES_FACH_ID and ssj.id = bf.SCHUELER_SCHULJAHR_ID and st.id = ssj.SCHUELER_STAMM_IDand (st.AUSTRITTSDATUM == NULL oder st.AUSTRITTSDATUM >= "ausgewählterTag") \\ EndeWenn| |19|Unterrichtsstunden| | Beim Export bleibt das Feld leer| |20|Parallelkursnummer|Oberstufe: Parallelkursnummer des Kurses|SVP_UNTERRICHTSELEMENT. PARALLELKURSNUMMER \\ Nur Werte >0, ansonsten NULL | |21|Niveau| |in ASV nicht benutzt: leer| |22|Beginn|Startdatum des Kurses|SVP_UNTERRICHTSELEMENT.VON \\ Format: JJJJ-MM-TT| |23|Ende|Endedatum des Kurses|SVP_UNTERRICHTSELEMENT.BIS \\ Format: JJJJ-MM-TT| |24|Klassenverband|Unterscheidet in Untis Klassen-/Kursunterricht|-bei klassenbezogenem Pflichtunterricht (IN_MATRIX == 1 AND WL_UNTERRICHTSART != "o"): "1" \\ -bei besondererem (nicht klassenbezogenem) Unterricht (IN_MATRIX == 0): "0" \\ -bei Unterricht der Oberstufe (WL_UNTERRICHTSART == "o"): "0" \\ |25|SollAE| |in ASV nicht benutzt: leer| |26|SollAEGrund| |in ASV nicht benutzt: leer| |27|Soll der Klasse| |in ASV nicht benutzt: leer| |28|Abiturjahr|Oberstufe: Jgst./Abiturjahr des Kurses|SVP_UNTERRICHTSELEMENT.ABITURJAHR. KURZFORM \\ Nur beim Import: \\ Übernehmen aus KLASSENGRUPPE. ABITURJAHR| |29|Kursabschnitt|Oberstufe: Kursabschnitt/ Halbjahr des Kurses|SVP_UNTERRICHTSELEMENT. KURSABSCHNITT| |30|Unterrichtsnummer|Unterrichtsnummer der Unterrichtselemente|Beim Export bleibt das Feld leer \\ Beim Import:\\SVP_UNTERRICHTSELEMENT. UNTERRICHTSNUMMER|