~~NOTOC~~ ====== Doppelbeschuler ====== ===== Fachlicher Hintergrund ===== Diese Dokumentationsseite gilt für folgende Schulen: ^ BerS ^ StMUK ||||||^ StMUK Förderschulen ||||^ StMELF || | ::: ^ WS ^ BS ^ BFS ^ BFG ^ BO ^ FAK ^ FS ^ WSF ^ BSF ^ BFF ^ BFGF ^ BOF ^ FALF ^ FSLF ^ ^ staatl. | | **x** | | | | | | | | | | | | | ^ kom. | | **x** | | | | | | | | | | | | | ^ priv. | | **x** | | | | | | | | | | | | | An der Berufsschule kann es insbesondere durch Verkürzung der Ausbildung vorkommen, dass eine Schülerin oder ein Schüler gleichzeitig zwei Fachklassen besucht. __Sofern diese Schülerinnen und Schüler den Fachunterricht beider Klassen regelmäßig besuchen__, sind diese auch doppelt zu zählen und wirken sich unter anderem auf die Schulstatistik und das Schulbudget aus. Schülerinnen und Schüler im doppelqualifizierenden Bildungsgang BS+ sind pro Schuljahr nur einmal zu zählen, da dieser ein Zusatzangebot darstellt, welches unabhängig vom übrigen Schulbesuch drei Schuljahre absolviert werden muss. ===== Fachliches Vorgehen ===== Den gewünschten Schüler über //Datei > Schüler > Schülerdaten > Grunddaten// aufrufen und in den Bearbeitungsmodus schalten. (1) \\ Den Vornamen/die Vornamen wie folgt ergänzen: --D1-- LeerzeichenMinuszeichenMinuszeichenD1MinuszeichenMinuszeichen (2) \\ Den Rufnamen belassen, damit der Schüler auf Listen und Zeugnissen korrekt erscheint. (3) \\ Nach dem Speichern wird der Schüler im Navigator mit dem geänderten Vornamen --D1-- angezeigt. (4) \\ {{:bers:schueler:doppelbeschuler:doppelbeschuler1.png?1170|}} Dann zu der Klasse wechseln, in der der Schüler ebenfalls noch beschult wird (hier z. B. die 12Ka). \\ //Neuen Datensatz hinzufügen// und die entsprechenden Daten des Schülers erfassen. \\ Den Vornamen/die Vornamen wie folgt ergänzen: --D2-- LeerzeichenMinuszeichenMinuszeichenD2MinuszeichenMinuszeichen (5) \\ Die Suche in ASD starten. (6) \\ Gefundene Schülerdatensätze ignorieren und neuen Schüler in ASD anlegen (7). \\ {{:bers:schueler:doppelbeschuler:doppelbeschuler2.png?900|}} Die entsprechende Klassengruppe wählen und die Sicherheitsabfrage bestätigen (8). \\ {{:bers:schueler:doppelbeschuler:doppelbeschuler3.png?530|}} Den neuen Schülerdatensatz entsprechend ergänzen (z. B. Religionszugehörigkeit) und speichern. \\ Im Navigator wird der Schüler mit dem Vornamen --D2-- angezeigt (9). {{:bers:schueler:doppelbeschuler:doppelbeschuler4.png?1170|}} Der Schüler in der niedrigeren Jahrgangsstufe mit der Kennung --D1-- ist in der Schulstatistik als __Abgänger__ (und nicht als Absolvent) zu melden.