~~NOTOC~~ ====== Gefährdungshinweis ====== ===== Fachlicher Hintergrund ===== ^ BerS ^ StMUK ||||||^ StMUK Förderschulen ||||^ StMELF || | ::: ^ WS ^ BS ^ BFS ^ BFG ^ BO ^ FAK ^ FS ^ WSF ^ BSF ^ BFF ^ BFGF ^ BOF ^ FALF ^ FSLF ^ ^ staatl. | **x** | | | | | | | | | | | | | | ^ kom. | **x** | | | | | | | | | | | | | | ^ priv. | **x** | | | | | | | | | | | | | | Der Bemerkungs-Helper bietet das Feld „Gefährdungsmerkmal“ nur bis einschließlich Jgst. 8 an. Wird ein Wert gewählt, druckt der Helper diese Gefährdung auch ins Zeugnis ab. Ab Jgst. 9 und höher dürfen lauf WSO keine Gefährdungsmerkmale ins Zeugnis gedruckt sondern müssen per separatem Schreiben mitgeteilt werden. ===== Fachliches Vorgehen ===== === Eintrag des Gefährdungsmerkmals beim Schüler === Schuljahr xx/yy“ > Feld „Art der Gefährdung“ \\ {{:bers:schueler:gefaehrdung_ws.png?nolink&|}} \\ \\ (1) Wählen Sie bitte die Grundlage der Gefährdung, sowie deren Art (2) aus und speichern die Eingabe. === Gefährdungsmitteilung über Berichte === Der Bericht "Zeugnis - Mitteilung Gefährdung" ermöglicht die Erziehungsberechtigten darüber in Kenntnis zu setzen. Bei dem Bericht, können Sie vorab eine Auswahl treffen: \\ {{:bers:schueler:parameterabfrage.png?nolink|}} \\ \\ Geben Sie an, bei welcher Zeugnisart die Gefährdung vorliegt. Darüber hinaus ist eine Datumsangabe und ein Gefährdung bei Note 4 möglich. **Beispielhafte Ausgabe des Berichts:** \\ {{:bers:schueler:bericht.png?nolink|}} \\