====== Außenstellen im Zeugnis ====== Außenstellen im Zeugnis stellen sich auf zwei Arten dar: im Schulname Zeile 1 und 2 sowie im Ort der Unterschrift. Ab ASV 2.20 wird dies automatisch am Zeugnis abgedruckt. \\ * Schulkopf 1 und 2: Hier muss der Amtliche Schulname stehen. Darunter kann u.E. "mit Außenstelle(n)" vermerkt werden. \\ Den Schulkopf können Sie unter Datei > Schulische Daten > Schulen > Stammdaten > Feld (auf den Zeugnissen) ändern. Wenn Sie eine zweizeilige Formulierung nutzen, druckt ASV diese auch im Zeugnis zweizeilig. \\ \\ {{:bers:zeugnisse:allgemein:z_aussenstelle_oben.png?nolink|}} \\ \\ * Ort der Unterschrift: Hier ist der Ort anzugeben, an dem das Zeugnis tatsächlich ausgestellt wird, also entweder die Haupt- oder die Außenstelle. __Rechtlicher Hintergrund zu Außenstellen:__ * Von einer **Außenstelle** spricht man, wenn ein Teil des Unterrichts einer Schule dauerhaft an einem Standort außerhalb der Schulsitzgemeinde abgehalten wird. * Eine **weitere Schulstelle** ist ein Gebäude innerhalb der Schulsitzgemeinde aber ohne räumlichen Zusammenhang mit dem Hauptgebäude. * **Ausgelagerte Klassen** sind einzelne Klassen in einem anderen Gebäude, das nicht ausschließlich von der betreffenden Schule genutzt wird. * Außenstellen können **nur öffentliche**, keine privaten Schulen haben. Deshalb muss eine schulrechtliche Genehmigung einer Außenstelle einer staatlichen (Berufs-)schule auch nicht erfolgen. Weitere Informationen zu den Außenstellen finden Sie [[bers:schulen:aussenstellen|hier]]. \\