====== Berufsbezeichnung bei BFSen ====== Die offizielle Berufsbezeichnung ist vor allem für Zeugnisse bzw. Urkunden relevant, mit denen diese verliehen wird. ==== 1) Automatik für ausgewählte Bildungsgänge ==== ASV kann aktuell aufgrund fehlender Daten in ASD die Berufsbezeichnung nur für folgende Bildungsgänge automatisch erstellen: * BFS_EuV_VZ * BFS_KinPfl und BFS_KinPfT * BFS_HtlTou * BFS_teAsIn ==== 2) Manuelle Erfassung: Anlage von zwei Merkern ==== Voraussetzung zur Nutzung der Berufsbezeichnung laut Schulordnung ist ein Merker. Vorgehensweise: * Anmeldung als Administrator * Datei > Verwaltung > Wertelisten pflegen \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_klassenbemerkungen0.png?nolink&600|}} \\ \\ * Auswahl der Werteliste "Klasse Zusatzinformationen" \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_bfs_bbez1.png?nolink&800|}} * Erstellung des Merkers für die weibliche Form der Berufsbezeichnung * Eingabe des Namens = "BBEZ_W" * Langtext kann beliebig sein * Erstellung des Merkers für die männliche Form der Berufsbezeichnung * Eingabe des Namens = "BBEZ_M" * Langtext kann beliebig sein * Erstellung des Merkers für die diverse / ohne Angabe Form der Berufsbezeichnung * Eingabe des Namens = "BBEZ_D" * Langtext kann beliebig sein * Abmeldung als Administrator ==== 3) Manuelle Erfassung: Hinterlegen der Berufsbezeichnung bei der Klasse ==== * Anmeldung an Schul * Modul Klasse > Reiter Besondereit > Merker anlegen \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_bfs_bbez2.png?nolink&600|}} \\ \\ * Merker "BBEZ_W" auswählen und die weibliche Form der Berufsbezeichnung laut Schulordnung eingeben * Merker "BBEZ_M" auswählen und die männliche Form der Berufsbezeichnung laut Schulordnung eingeben * Merker "BBEZ_D" auswählen und die diverse / ohne Angabe Form der Berufsbezeichnung laut Schulordnung eingeben Einen Zeilen-Umbruch können Sie mit dem Steuerzeichen **\n** erzwingen. Beachten Sie die maximale Zeilenanzahl von zwei.