====== Druckfreigabe (Druckfilter) bei Zeugnissen ====== Besonders in Klassen in denen an unterschiedliche Schüler Jahreszeugnisse, Abschlusszeugnisse und Entlassungszeugnisse (oder BS+-Jahreszeugnisse) erteilt werden, ist der Druckfilter sinnvoll. __Vorgehensweise:__ * Zeugnisschreibende Lehrkraft setzt (wenn die Zeugnisart hierfür freigegeben wurde) oben rechts den Haken "Druckfreigabe". Beispiel: bei 3 der Schüler wird der Haken im Entlassungszeugnis gesetzt. \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_druckfreigabe1.png?nolink&900|}} \\ \\ * Dieser Haken markiert das Zeugnis, damit der Auswahlfilter später danach suchen kann. * Im Zeugnismodul wird unten rechts zunächst die Zeugnisart ausgewählt (z.B. Entlassungszeugnis). * Im Zeugnismodul wird dann der Filter "ZeugnisDruckfreigabe" aktivert. \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_druckfreigabe2.png?nolink&600|}} \\ \\ * Nun werden nur noch die Klassen angezeit, welche Schüler enthalten, bei denen der Haken "Druckfreigabe" aktiviert war. __Anwendungsfälle:__ * Markieren der Schüler, die ein BS+ Jahreszeugnis erhalten sollen (über die gesamte Schule übergreifend) * Markieren der "wenigen" Schüler, die ein Entlassungszeugnis erhalten. Es ist nicht nötig für den "Normalfall" bei allen Schülern den Haken "Druckfreigabe" zu setzen. Beispiel: wenn 30 von 30 Schülern ein Jahreszeugnis erhalten, darf der Auzswahlfilter "ZeugnisDruckfreigabe" nicht aktiviert werden, dann werden alle Zeugnisse, unabhängig vom Haken "Druckfreigabe" gedruckt. Sinnvoll ist der Filter bei BS+ Jahreszeugnissen, Entlassungszeugnissen und Bescheinigungen. Vermutlich ist es nicht effizient, den Filter auch dann einzusetzen, wenn 28 von 30 Schülern ein Abschlusszeugnis erhalten. Dies liegt aber im Ermessen der Schulen.