====== Wahlfächer und Wahlpflichtfächer ====== Die Zeugnisse kennen die Unterscheidung in Pflichtfächer, Wahlpflichtfächer und Wahlfächer. Die Zeugnisse der BS und WS kennen nur die "Leistungen in den Pflichtfächern", weshalb hier nur die Pflichtfächer und die Wahlpflichtfächer im Zeugnisnoten-Bereich abgedruckt werden dürfen. Die BFSen hingegen kennen bei den Zeugnissen teilweise den Bereich "Wahlfächer" und "Wahlpflichtfächer", weshalb die Fächer hier über die Zeugnisschablone automatisch zugeordnet werden. ==== 1) Überblick nach Schulart ==== ^ Schulart ^ Pflichtfächer ^ Wahlpflichtfächer ^ Wahlfächer || | | | ^ mit Note ^ mit Bemerkung ^ | BS, BSF | ja | ja \\ unter Pflichtfächer | nein* | im BemerkungsHelper | | BFS, BFF | ja | ja \\ unter Wahlpflichtfächer | ja \\ unter Wahlfächer | im BemerkungsHelper | | WS | ja | ja \\ unter Pflichtfächer | nein* | im BemerkungsHelper | * Die Note kann im Notenmodul oder unter Schüler > Noten zwar erfasst werden, aber der Abdruck im Zeugnis ist nicht vorgesehen. Bitte legen Sie deshalb im BemerkungsHelper einen Individuellen Text je Schüler an. Bitte beachten Sie folgende Grundsätze beim Umgang mit Wahl(pflicht)fächern: - Ein Wahlfach oder Wahlpflichtfach darf **nicht zusätzlich bei den Pflichtfächern** aufgeführt werden. \\ \\ - Sie müssen, damit ein WF oder WPF bei Schüler > Fächerwahl > Modulbezogene Funktionen zur Auswahl angeboten wird unter Schule > Fächer > Register "Einstellungen" **mindestens den Haken** für "in der **Matrix verwenden**" setzen, bei einem Wahlfach zusätzlich den Button "bei besonderem Unterricht verwenden". \\ \\ - Unter Schüler > Unterricht > Besonderer Unterricht können nur WF erfasst werden, jedoch hängt dies davon ab, ob Sie beim Schule > Fächer den Haken bei "bei besonderem Unterricht verwenden" gesetzt haben. Sollten Sie diesen bei einem Pflicht- oder Wahlpflichtfach setzen, wird dieses P oder WPF auch im besonderen Unterricht angeboten. Dann kommt es jedoch zu einer Doppelung des Fachs im Zeugnis, was nicht beabsichtigt sein wird. ==== 2) Ermittlung ob Pflichtfach / Wahlfpflichtfach / Wahlfach ==== ASV hat verschiedene Stellen, wo die Art des Fachs angegeben werden kann. Es gilt dabei folgende Reihenfolge, wie ASV ermittelt, ob es ein Pflichtfach, Wahlpflichtfach, Wahlfach oder ein ignoriertes Fach ist. - **Schüler > Fächerwahl** \\ Dies ist die Hauptstelle, wo Sie festlegen, ob für diesen Schüler dieses Fach ein P / WPF oder WF ist. \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_wpf_wf_faecherwahl.png?nolink&800|}} \\ \\ - im **Falle eines Wahlfachs** erscheint dies unter Schüler > Register Unterricht > Besonderer Unterricht. Hierbei kann über das Dropdown "Art" der über die Schüler > Fächerwahl getroffene Einstellung überschrieben werden. \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_wpf_wf_besondererunterricht.png?nolink&400|}} \\ \\ * Leer oder W = Wahlfach --> Umwandlung in __Wahlfach__ * F = Förderunterricht --> ignorieren, Fach wird nicht im Zeugnis angezeigt * G = Arbeitsgemeinschaft --> ignorieren, Fach wird nicht im Zeugnis angezeigt * - Pflichtfachunterricht --> Umwandlung in __Pflichtfach__ * Y = Wahlpflichtunterricht --> Umwandlung in __Wahlfpflichtfach__ Wahlfächer, die für die US-Statistik erfasst werden, aber nicht im Zeugnis erscheinen sollen, müssen mit der Art "F" oder "G" versehen werden. Aktuell blendet ASV diese Fächer immer aus, egal welche Eintragung Sie vornehmen. Dies gilt z.B. für Fachname (ASD-Schlüssel) * Betreuung (0601900300) * Berufssprachliche Förderung (0100502600) * Fördermaßnahmen (0700200800) * Praktikumswochen Ernährung und Versorgung (0600650040) ==== 3) Berufsschule, Wirtschaftsschule ==== Bei diesen Schularten sehen die Amtlichen Zeugnismuster laut KMBeK nur einen Bereich für Pflichtfächer vor. Deshalb können dort nur Pflichtfächer (P) und Wahlpflichtfächer (WPF) mit Note eingetragen werden. Wahlfächer werden als Bemerkungstext, z.B. über eine schuleigenen Textbaustein, eingefügt oder im BemerkungsHelper eingegeben. ^ Fach-Typ ^ Bemerkung ^ | Pflichtfächer | müssen im Zeugnis-Notenfeld abgedruckt werden | | Wahlpflichtfächer | müssen im Zeugnis-Notenfeld abgedruckt werden. Die Einstellung unter Schulische Daten > Fächer > "Wahlfach mit Note" wird ignoriert.. Hierfür muss ein Wahlpflichtfach angelegt werden. | | Wahlfächer | können nicht im Zeugnis-Notenfeld abgedruckt werden, stattdessen kann der BemerkungsHelper dafür genutzt werden, dass die Wahlfächer in das Bemerkungsfeld abgedurckt werden. Wahlfächer sind Textbemerkungen. Der Bemerkungshelper liest vorliegende Wahlfächer selbst aus. | Abbildung 1: Vorauswahl der Wahlfächer im Bemerkungshelper \\ {{:bers:zeugnisse:allgemein:z_wahlfach_wahlpflichtfach.png?nolink&600|}} Abbildung 2: Entscheidung, ob Pflicht-, Wahlpflicht oder Wahlfächer sind wird unter Schüler > Fächerwahl > Modulbezogene Funktionen > Einstellungen Fächerwahl über die drei Reiter gesteuert. \\ {{:bers:zeugnisse:allgemein:z_wahlfach_wahlpflichtfach2.png?nolink&600|}} ==== 4) Berufsfachschule ==== An der BFS gibt es in den Amtlichen Zeugnismustern laut KMBeK eigene Bereiche für Pflichtfächer, Wahlpflichtfächer und Wahlfächer. __Beispiel: Vorgehensweise zur Anlage des Wahlfachs Englisch__ * Datei > Schulische Daten > Fächer öffnen * Suchen Sie das Amtliche Fach "Englisch" und klicken Sie oben links auf das grüne + \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_bfs_wf1.png?nolink&600|}} \\ \\ * Erstellen Sie ein schuleigenes Fach mit * Schuleigener Name = Englisch * Kürzel z.B. Ewahlf (für Englisch-Wahlfach) * Reiter 2: W = Wahlfach * Reiter 2: beide Haken bei Matrix und besonderer Unterricht \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_bfs_wf2.png?nolink&700|}} \\ \\ * Speichern Sie das Fach * Datei > Schüler > Fächerwahl > Modulbezogene Funktionen * Reiter Wahlfach * Hinzufügen des soeben erstellten Fachs "Englisch Ewahlf" als Fach, nicht als Fachkategorie * Bei allen Schülern den Haken für das neue Wahlfach setzen \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_bfs_wf3.png?nolink&900|}} \\ \\ * Damit auch die Sortierung klappt: Anlage einer [[bers:zeugnisse:vorbereitung:zeugniseinstellungen|Zeugniseinstellung]] laut Doku. Das soben erstellte Fach "Englisch Ewahlf" wird ganz unten manuell ergänzt und als Wahlfach gekennzeichnet. \\ \\ {{:bers:zeugnisse:z_bfs_wf4.png?nolink&1200|}} \\ \\ === Noteneingabe für Wahlfächer === Für die Noteneingabe steht neben dem [[bers/zeugnisse/notenmodul_neu|neuen Notenmodul]] die [[bers/zeugnisse/eingabe/noten/direkteingabe|Zeugnismaske]] zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass angelegte Wahlfächer nicht sofort in der Zeugnismaske erscheinen. Nutzen Sie bitte für die Notenerfassung der Wahlfächer die [[bers/zeugnisse/klassenweise_erfassen|klassen(-gruppen)weise Notenerfassung]]. Es ist auch ausreichend die Wahlfächer nur mit einem Minus zu belegen, damit eine Erfassung über die Zeugnismaske möglich wird. \\ {{:undefined:wahlfaecher_zeugnis.png?800|}}