~~NOTOC~~ ---- <- [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:zeugnisdachkurs|Zeugnisdachkurs (Kurse für Zeugnisnoten zusammenfassen)]] ---- ===== Beispiel für einen Zeugniskurs ===== Im Folgenden soll die Erstellungen eines Zeugniskurses am Beispiel des Faches NuT der 5. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums beschrieben werden, das allerdings auch auf andere Schularten und deren Fächerkonstellationen übertragen werden kann. Hierbei handelt es sich um eine Möglichkeit der Abbildung dieses Faches und stellt keine allgemeine Vorgehensweise dar. In diesem Szenario wird das Fach NuT in die Kurse //Biologie// und //wissenschaftliches Arbeiten// aufgesplittet und durch unterschiedliche Lehrkräfte unterrichtet. \\ \\ === Vorbereitungen in der Matrix === Für die Erstellung des Zeugniskurses muss grundsätzlich schon in der Matrix das Fach aufgetrennt werden. Somit ergibt sich in der Matrix jeweils eine Spalte für NuT_BIO und eine Spalte für NuT_WA. Grundsätzlich können aber auch vollkommen voneinander unabhängige Fächer verwendet werden. {{ :einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:jero_zeugniskurs_matrix_30062022.png?nolink& |}} \\ === Individuelle Notenkonfiguration der Kurse === Die Erstellung des Zeugniskurses hat keine Auswirkungen auf die individuelle Notenkonfiguration der einzelnen Lehrkräfte und deren Kurse. Somit muss jede Lehrkraft zunächst für ihren Kurs über ein [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:templates_verwenden|Template]] oder eine eigene [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:noten_konfigurieren|Notenkonfiguration]] die Berechnung der Noten erstellen und ein entsprechendes [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:intervalle_festlegen|Intervall]] festlegen. Durch die Festlegung des Intervalls werden die Durchschnitte berechnet und können somit auch im Zeugniskurs angezeigt werden. Die Lehrkraft FRM hat für den Kurs NuT_BIO folgende Konfiguration erstellt: {{:einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:jero_zeugniskurs_frm1_30062022.png?nolink&|}} Die Lehrkraft KLG hat für den Kurs NuT_WA folgende Konfiguration erstellt: {{:einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:jero_zeugniskurs_klg_30062022.png?nolink&|}} \\ === Kurse zu einem Zeugniskurs zusammenführen === Nun wird der [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:zeugnisdachkurs|Zeugniskurs]] erstellt und als Dachkurs //NuT// gewählt. Durch das Festlegen eines Intervalls wird der Durchschnitt der beiden Kurse entsprechend ihrer Konfiguration zu einer Note verrechnet, die anschließend ins [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:notenuebertragung|Zeugnis übertragen]] werden kann. {{:einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:jero_zeugniskurs_fertig_30062022.png?nolink&|}} ---- [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:start|Zurück zur Startseite des Notenmoduls]]