~~NOTOC~~ ===== Datensatz prüfen ===== Das Datenprüfungsmodul wird über //Datei / Verwaltung / Datenprüfung// oder über das Symbol in der Symbolleiste gestartet.\\ {{einfuehrung:verwaltung:datenpruefung_navigator.png|}}\\ \\ 1. Wählen Sie im Navigator die Schule aus.\\ 2. Wählen Sie den zu prüfenden Datenbereich.\\ \\ {{einfuehrung:verwaltung:datenpruefung_starten.png|}}\\ \\ 1. Im Fenster kann eingestellt werden, ob nur die Mussfehler oder die Kann- und Mussfehler angezeigt werden. \\ 2. Zusätzlich kann man zwischen einem kurzen und einem ausführlichen Fehlerprotokoll wählen. \\ 3. Damit die Schaltfläche //Prüfung starten// aktiv wird, muss ein Kriterium der Datenprüfung ausgewählt werden. Es gibt keine Mehrfachauswahl. Die Prüfung wird eingeleitet durch einen Klick auf die Schaltfläche //Prüfung starten// oder abgebrochen durch einen Klick auf //Beenden// oder Betätigung des ESC-Taste. \\ \\ Im Folgenden sehen Sie ein ausführliches Fehlerprotokoll nach Prüfung des Datensatzes //Schüler//.\\ {{einfuehrung:verwaltung:datenpruefung_protokoll.png|}}\\ \\ 1. Hier erkennen Sie, ob es sich um einen **M**uss- oder **K**annfehler handelt.\\ 2. Das Programm erstellt Ihnen hier einen Text zur Beschreibung des Fehlers.\\ 3. Unter Korrektur finden Sie einen Hinweis für eine mögliche Korrektur.\\ 4. Mit einem Doppelklick gelangen Sie direkt zum fehlerhaften Datensatz und können diesen korrigieren.\\ 5. Ein Klick auf das Fragezeichen öffnet Ihnen die passende Hilfeseite auf www.asv.bayern.de . Bitte prüfen Sie auch unbedingt das Kriterium "Schule". Hier werden teilweise auch M-Fehler gelistet.