====== Einweisung neu berufener Schulleiter ====== ===== Firefox-Lesezeichen ===== Lesezeichen vereinfachen Ihre Arbeit mit Webadressen.\\ Am meisten Komfort bieten Lesezeichen in der Symbolleiste. Zu diesem Zweck ist es ratsam das Lesezeichen kurz und prägnant umzubenennen. {{:gms:regionen:obb:lhm:lesez1.png|}} ===== Wichtige Links ===== | Fibs | http://fortbildung.schule.bayern.de | | OWA | https://portal.schulen.bayern.de (Zertifikat notwendig, rechnerbezogen)| | ASV | https://www.asv.bayern.de | | ASV-NEA | [[:gms:regionen:mfr:asv-nea]] | | SVS-Portal | http://www.svs-by.de (Passwort vom Schulamt)| | Amtsblatt | https://www.verkuendung-bayern.de/kwmbl | | Schulanzeiger | https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/serv/download/downabt1/schulanzeiger/schulanzeiger.htm | | Schulleiter-ABC | https://bildung.mgo-fachverlage.de/index.php?id=21 | ===== Wichtige Shortcuts ===== ^ Shortcut ^ Wirkung ^ | Strg + Shift + - | geschützter Trennstrich | | Strg + a | Alles markieren | | Strg + x | ausschneiden | | Strg + c | kopieren | | Strg + v | einfügen | | Strg + plus/minus | Zoom | | Windows-Taste + e | Explorer öffnen | | Windows-Taste + l (kleines L) | Bildschirm sperren | | Windows-Taste + + oder - | Bildschirmlupe | | Alt Gr + Pfeiltasten | Bildschirm drehen | ====== ASV ====== ===== Dokumentation ===== * Startseite https://www.asv.bayern.de: Aktuelle Meldungen * [[gms/start|Dokumentation]] - Jahresverlauf/Module/Glossar * [[:gms:regionen:mfr:asv-nea]] (Suchbegriff in der Doku: asv-nea / Lesezeichen setzen)\\ Leitfäden, Schulungs- und Workshopangebot * [[gms:regionen:mfr:asv-nea:fb|Schulungen]] ===== Support ===== ====E-Mail==== * In dringenden Fällen richten Sie Ihre Anfrage an: asvgmsnea@gmail.com * Bei eingehender Beratung/Betreuung wenden Sie sich den für zuständigen Muliplikator. * Fügen Sie ggf. [[alle:hilfe:screenshot|Screenshots]] ein.\\ ====Hotline==== Ab dem Schuljahr 2017/18 ist täglich während der Schulzeit von 9 - 12 Uhr\\ eine Hotline unter der Telefonnummer: 0176-81147975 geplant. ====Teamviewer==== Damit sich die Hotline/Ihr Multi auf Ihren Computer schalten kann, wird die W-Nummer des Geräts benötigt. Bitte bestätigen Sie den Zugriff bzw. die Fernsteuerung binnen 10 Sekunden. ===== ASV-Benutzer anlegen ===== * Anmeldung als adminXXXXGMS Passwort: !11.22.3333!\\ Verwaltung - Benutzerverwaltung - Benutzer\\ -//schulXXXXGMS//: neues Passwort setzen\\ -Abmelden * Anmeldung //-schulXXXXGMS//: Auswahl des neuen Schuljahres - Modul-Lehrkräfte - Neuer Datensatz - ggf. Aktualisierungen durchführen (Anwendungsdaten und Wertelisten - Schulnummer und OWA-Passwort)\\ -Ihre Kenndaten eingeben - in ASD suchen - PKZ und Stammdaten übernehmen\\ -Abmelden * Anmeldung als Admin: Verwaltung - Benutzerverwaltung - Benutzer\\ -Modulbezogene Funktionen - Benutzer suchen\\ -Sich selbst auswählen\\ -Rollen zuweisen: Lehrkraft; Schulleitung; ASV-Betreuer (jeweils eine eigene Zeile)\\ -Schritt-für-Schritt Anleitung für Konrektor/VA ===== Überblick ASV ===== * Module/Modulreiter * Bearbeitungsmodus (Aus: {{:gms:regionen:obb:lhm:2017-07-19_16_09_31-bildschirmlupe.png|}} / An: {{:gms:regionen:obb:lhm:2017-07-19_16_04_15-asv_-_amtliche_schulverwaltung_version_2.00.209_032_23_by.png|}}) * Navigator: Anzeige im [[einfuehrung:einleitung:navigator:|Navigator]] anpassen * Begriffsklärung ([[gms:unterrichtssituation:start|US]] / [[gms/unterrichtsplanung/start|UP]] / [[alle:wertelisten:start|Wertelisten]]) * Drei Schuljahre stehen zur Verfügung - ggf. Auswahl nötig! ===== Menü Datei im Überblick ===== Erläuterung einzelner Funktionen (weitere werden bei den entsprechenden Modulen behandelt) === Schulische Daten === * Schulen: Organisation, Unterzeichner, Zeugnisdaten\\ Unterzeichner und Zeugnistermine bitte erst nach dem 1.8.2017 ändern! === Schüler === * Fächerwahl in der Planungsphase verwenden * Abschlussprüfungen (MS) * [[gms/schueler/schueler_sammelversetzung|Sammelversetzungen]] === Leistungs- und Zeugnisdaten === Diese Funktion hat bei der aktuellen Anzahl von Verwaltungsrechnern im Lehrerzimmer nur eine geringe Bedeutung. === Verwaltung=== * [[einfuehrung/verwaltung/sammelaenderungen|Sammeländerungen]] (Einzeleinträge) * Datenprüfung (Siehe [[gms:regionen:mfr:asv-nea:neas|Leitfaden zur US (NEA)]]) * Sichern/Rücksichern (setzt Rolle ASV-Betreuer voraus) * Schnittstellen (z.B. Export GMS-Planungsdaten)\\ * ASD-Schnittstellen * Anwendungsdaten aktualisieren - benötigtes Passwort ist das Schulpasswort (OWA) ===== Schüler ===== * Schülerdatenpflege ist Schwerpunkt in [[gms:regionen:mfr:asv-nea:inhalt_va|Schulung Verwaltungsangestellte NEA/GMS]] * [[gms/schueler/start|Schülermodul in der Dokumentation]] * Schüler abholen: \\ Problem: es wird nur ein Rumpfdatensatz übermittelt (vollständige Datenabholung erst nach der Übermittlung der US möglich)\\ Problem: gemeinsamer DSS \\ ===== Lehrkräfte ===== * Person: PKZ * Dienst: Stammschule etc. \\ Nur bearbeitbar von der Stammschule, sonst nur im entsprechenden Schulnummer-Reiter zu ändern * Einsatz:\\ UPZ, Zugang, Abgang etc. \\ Einsatzschule: * neue Einsatzschulen anlegen (Vorsicht! Kann nur von dieser Einsatzschule gelöscht werden!) * Einsatzschule löschen * Einsatzschulen Übersicht - Unterscheidung nach Schulen im Datenbestand (München Stadt) und nicht im Datenbestand (z.B. München Land) * XXXX (Schulnummer/n): Unterricht, Anrechnungsstunden, Kürzel, Liste Pflichtu.../BesUnt – dazu später mehr * ausführliche Anleitungen unter: [[einfuehrung/personal/lehrkraefte|Lehrer]] ===== Klassen ===== * Stammdaten: Klassenart und Besonderheit eintragen, z.B. Ü, Ganztag * Besonderheiten: Sortierung von Klassenlisten: Name Rufname * Klassengruppen: Bei Ganztagsklassen müssen bei Ausbildungsrichtung/Bildg. der Bildungsgang und die Jahrgangsstufe eingetragen sein. * [[alle/klassen/sortieren|Sortierfunktion für Matrix]] * [[alle:schueler:sammelversetzung:start|Sammelversetzungen]] * ausführliche Anleitung unter: [[einfuehrung/schulischedaten/klassen|Klassen]] ===== Fächer / Fachgruppen ===== * richtige Fächerbezeichnung beachten ([[http://www.lehrplanplus.de|Lehrplan-Plus]]) * Neuer Datensatz (z.B. AG - Fachschlüssel //AG//; LRS -> LRS-DF - Fachschlüssel //son//) * Reiter Bezeichnungen: Besonderheiten: Gewichtung angeben * Reiter Einstellungen: Optionen für Unterrichtsverteilung sowie Fachgruppe (Spaltenzahl in der Matrix) * Fächer sortieren {{:gms:regionen:obb:lhm:sortieren.png}} * ausführliche Anleitung unter: [[einfuehrung/schulischedaten/faecher| Fächer]] * [[alle/hilfe/konsistenzpruefung|Konsistenzprüfung]] ===== Unterricht/Matrix ===== * [[einfuehrung/unterricht/matrixunterrichtsverteilung|Matrixdarstellung]] * Sortieren der Matrix in den Modulen Fächer und Klassen s.o. * Anlegen von Koppeln/Teilungen/Abweichungen * Listendarstellung (Datei - Unterricht - Unterrichtsverteilung - Liste Pflicht-/Wahlunterricht bzw. Besonderer Unterricht) * Schüler in Kurse einteilen (Rechte Maustaste: Schüler im Kurs) * [[gms/unterrichtsplanung/pflege_matrix/hilfsmittel|Matrix sichern]] * Fenster abkoppeln \\ {{:gms:regionen:obb:lhm:abkoppeln.png|}} ===== Berichte ===== * weiterer Schwerpunkt bei VA Schulung * Berichte und Listen beziehen sich auf unterschiedliche Datenbereiche (Navigator). * wichtige Liste: Klassenübersicht (Datenbereich Klassen) - ehemals interne Schulstatistik * bei Erstellung/Import eigener Listen etc. für Bibliothek freigeben, damit alle Schulnutzer die Listen verwenden können * weitere Informationen: [[alle/anwendungsdaten/berichte/berichtsbibliothek|Berichte]] * Zur Erstellung von Excel-Tabellen: [[einfuehrung/verwaltung/exportformatbibliothek|Exportformatbibliothek]] ==== Bericht importieren ==== Siehe oben: Wo speichern wir unsere Daten?\\ {{:gms:regionen:obb:lhm:sammellaufwerk.png|}} Importieren Sie die Berichte in Ihre ASV: Öffnen Sie die Berichtsbibliothek-Verwaltung (1), wählen ggf. den Datenbereich Schüler (2) und klicken auf das Import-Symbol (3): {{:gms:regionen:obb:lhm:import_serienbrief.png|}} === Freigeben: === Damit alle ASV-Benutzer einer Schule auf den importierten Bericht zugreifen können, sollte dieser für die Bibliothek freigegeben sein {{:gms:regionen:obb:lhm:import_export1.png|}} {{:gms:regionen:obb:lhm:import_export2.png|}} (nun kann man auch den importierten Bericht nach Belieben umbenennen) === Löschen: === {{:gms:regionen:obb:lhm:import_export3.png|}} ===== Anstehende Arbeiten/Sonstiges ===== * [[gms/regionen/obb/lhm/lhmus|Leitfaden-US]]:\\ dafür sind umfangreiche Datenpflegearbeiten nötig - Datenprüfung\\ Meldung der aktuellen Schülerzahlen in der ersten Schulwoche: Upload in SVS * Datenausspielung der Lehrer- und Schülerdaten für Mebis oder schulinterne Netze