~~NOTOC~~ ====== Berechnung der abgeschlossenen Pflichtfächer ====== ==== Vorbereitung ==== Wenn die Zeugnisnoten der Jahrgangsstufe 9 und 10 in ASV vorliegen (im Modul //Schüler// unter dem Reiter //Zeugnisnoten//), können die abgeschlossenen Pflichtfächer nach der [[gy/oberstufe/fachwahl/start|Erfassung der Fachwahl]] berechnet werden.\\ Sollten die Einzelnoten in ASV verwaltet und/oder die Zeugnisse mit ASV erstellt werden, so liegen die Zeugnisnoten bereits in ASV vor.\\ Sofern für die Zeugniserstellung ein externes Programm verwendet wird, sollten die Zeugnisnoten daher nach Abschluss jedes Schuljahres über die [[alle:schnittstellen:xml_sst:zeugnisnotenimport:anleitung_fuer_schulen:start|Importschnittstelle für Zeugnisnoten]] nach ASV eingespielt werden. ==== Ausführung ==== Wechseln Sie im Oberstufenmodul zu //Berechnungen/Datenprüfungen//. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_niveaustufen_menue.png?nolink|}} - Markieren Sie dann in der Liste die Funktion //Berechnung der abgeschlossenen Pflichtfächer// über einen Klick in die Zeile. - Wählen Sie die Jahrgangsstufe, - ggf. die Klassengruppe(n) - und die Schülerinnen und Schüler aus. Mit gedrückter STRG-Taste können mehrere Schülerinnen und Schüler ausgewählt werden, mit der Tastenkombination STRG + A sämtliche Schülerinnen und Schüler der ausgewählten Klassengruppen. - Betätigen Sie den Button //Funktion starten//.\\ {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_auswahl.png?nolink|}} Bestätigen Sie die Nachfrage zur Schließung der anderen Module mit //Ja//, wenn Sie die Berechnung starten wollen. Mit //Nein// wird die Funktion vorzeitig beendet.\\ {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_nachfrage.png?nolink|}} Sollten noch keine Eintragungen zu den abgeschlossenen Pflichtfächern bei den ausgewählten Schülerinnen und Schülern vorliegen, startet die Berechnung automatisch. Falls jedoch abgeschlossene Fächer vorhanden sind, können Sie in der folgenden Auflistung einzelne Schülerinnen und Schüler von der der Berechnung ausnehmen, indem Sie das Häkchen in der Spalte //generieren// entfernen. Starten Sie die Funktion über den Button //ok & weiter//. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_haekchen.png?nolink|}} Ggf. werden zunächst bereits vorliegende Daten gelöscht. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_bereinigung.png?nolink|}} Anschließend werden die abgeschlossenen Pflichtfächer neu berechnet. Wie weit die Generierung bereits umgesetzt ist, wird über einen Fortschrittsbalken dargestellt, in dem der Name der Schülerin bzw. des Schülers ausgegeben wird, die/der aktuell in Bearbeitung ist. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_generierung.png?nolink|}} Sobald die Generierung der abgeschlossenen Pflichtfächer beendet ist, erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung. Beenden Sie die Funktion über den Button //schließen//. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_ende.png?nolink|}} ====== Berechnung der abgeschlossenen Pflichtfächer im G9 ====== ==== Vorbereitung ==== Wenn die Zeugnisnoten der Jahrgangsstufe 10 und 11 in ASV vorliegen (im Modul //Schüler// unter dem Reiter //Zeugnisnoten//), können die abgeschlossenen Pflichtfächer nach der [[gy/oberstufe/fachwahl/start|Erfassung der Fachwahl]] berechnet werden.\\ Sollten die Einzelnoten in ASV verwaltet und/oder die Zeugnisse mit ASV erstellt werden, so liegen die Zeugnisnoten bereits in ASV vor.\\ Sofern für die Zeugniserstellung ein externes Programm verwendet wird, sollten die Zeugnisnoten daher nach Abschluss jedes Schuljahres über die [[alle:schnittstellen:xml_sst:zeugnisnotenimport:anleitung_fuer_schulen:start|Importschnittstelle für Zeugnisnoten]] nach ASV eingespielt werden. ==== Ausführung ==== Wechseln Sie im Oberstufenmodul zu //Berechnungen/Datenprüfungen//. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_niveaustufen_menue.png?nolink|}} - Markieren Sie dann in der Liste die Funktion //Berechnung der abgeschlossenen Pflichtfächer// über einen Klick in die Zeile. - Wählen Sie die Jahrgangsstufe, - ggf. die Klassengruppe(n) - und die Schülerinnen und Schüler aus. Mit gedrückter STRG-Taste können mehrere Schülerinnen und Schüler ausgewählt werden, mit der Tastenkombination STRG + A sämtliche Schülerinnen und Schüler der ausgewählten Klassengruppen. - Betätigen Sie den Button //Funktion starten//.\\ {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_auswahl.png?nolink|}} Bestätigen Sie die Nachfrage zur Schließung der anderen Module mit //Ja//, wenn Sie die Berechnung starten wollen. Mit //Nein// wird die Funktion vorzeitig beendet.\\ {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_nachfrage.png?nolink|}} Sollten noch keine Eintragungen zu den abgeschlossenen Pflichtfächern bei den ausgewählten Schülerinnen und Schülern vorliegen, startet die Berechnung automatisch. Falls jedoch abgeschlossene Fächer vorhanden sind, können Sie in der folgenden Auflistung einzelne Schülerinnen bzw. Schüler von der der Berechnung ausnehmen, indem Sie das Häkchen in der Spalte //generieren// entfernen. Starten Sie die Funktion über den Button //ok & weiter//. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_haekchen.png?nolink|}} Ggf. werden zunächst bereits vorliegende Daten gelöscht. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_bereinigung.png?nolink|}} Anschließend werden die abgeschlossenen Pflichtfächer neu berechnet. Wie weit die Generierung bereits umgesetzt ist, wird über einen Fortschrittsbalken dargestellt, in dem der Name der Schülerin bzw. des Schülers ausgegeben wird, die/der aktuell in Bearbeitung ist. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_generierung.png?nolink|}} Sobald die Generierung der abgeschlossenen Pflichtfächer beendet ist, erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung. Beenden Sie die Funktion über den Button //schließen//. {{:gy:oberstufe:berechnung_datenpruefung:ost_abgeschlpflichtfaecher_ende.png?nolink|}}