====== Fachwahl-Erfassung Online (FEO) - Oberstufenkoordination ====== ==== Vorbereitung der Daten ==== ===Fachangebot=== Prüfen Sie im [[gy:oberstufe:fachangebot:start|Fachangebot]] bitte sorgfältig die Stundenzahlen, die Belegmöglichkeiten, insbesondere bei den Lehrplanalternativen Biophysik (A), Astrophysik (B) und Geologie (B) sowie die Häkchen, die angeben, ob ein Fach als schriftliches oder mündliches Abiturprüfungsfach belegt werden kann, das Angebot der [[gy/oberstufe/fachangebot/fa_bearbeiten#seminare|W-Seminare]] und [[gy/oberstufe/fachangebot/fa_bearbeiten#leistungsfaecher|Leistungsfächer]]. ===Stammdaten der Schüler === Die folgenden Stammdaten müssen gepflegt sein, damit geprüft werden kann, ob die Fachwahl gültig ist bzw. um die Auswahl von Fächern (Fremdsprachen) in FEO schülerspezifisch einzuschränken. Damit die Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Oberstufenmodul sichtbar sind, muss der [[gy/oberstufe/fachangebot/fa_klg_zuweisen|Klasse(ngruppe) ein Fachangebot]] zugewiesen sein. {{:gy:oberstufe:fachwahl:feo:g9_oberstufe_stammdaten.png?nolink|}} - **Fremdsprachenfolge**: Zur Nachpflege des Häkchens in der Spalte //neu einsetzend// für die spät beginnenden neu einsetzende Fremdsprache steht die [[alle:schnittstellen:konsistenzpruefung:2:schneueinsetzendfs|Konsistenzprüfung 2.1]] zur Verfügung. - **Letzter besuchter Bildungsgang**: Eine Korrektur kann im //Schülermodul// im Reiter //Laufbahn// vorgenommen werden. - **Weitere Qualifikationen**:\\ Die Wahl eines Religionsunterrichts oder Ethik als Abiturprüfungsfach wird nur dann als gültig gewertet, wenn ein Eintrag zu diesem Fach in Jgst. 11 erfasst ist.\\ Auch für die Fächer Kunst oder Musik wird ein entsprechender Eintrag beim Einrichten des neuen Schuljahres gesetzt, um die Belegmöglichkeiten in der Fachwahl zu prüfen. - **Besonderheiten**: Sollte ein //zusätzlicher Erwerb des Baccalauréats// angestrebt werden, muss das Häkchen entsprechend gesetzt werden. - **Sportbefreiung**: Falls eine dauerhafte Sportbefreiung vorliegt, wird diese über die Ausprägung //D// erfasst. \\ ==== Benutzerverwaltung ==== Wechseln Sie ins Planungsschuljahr und rufen Sie //Datei / Verwaltung / Fachwahl-Erfassung Online / Benutzerverwaltung// auf, um die Einstellungen für FEO vorzunehmen und die Schüler als Benutzer einzurichten. \\ {{:gy:oberstufe:fachwahl:feo:g9_feo_benutzerverwaltung.png?nolink|}} - Im Navigator wählen Sie die Klasse(ngruppe) aus, für die FEO eingerichtet werden soll. - Legen Sie fest, in welchem Zeitraum FEO freigeschaltet ist und die Fachwahl online durch die Schüler erfasst werden kann. - Ein Häkchen bei //Seminar mit Wunschliste// ermöglicht den Schülern in FEO jeweils drei Seminarangebote mit Prioritäten 1 bis 3 auszuwählen. Falls das Häkchen nicht gesetzt ist, kann nur ein Seminar ausgewählt werden.\\ Ein Häkchen bei //Erfassung der Seminare sperren// verhindert eine Neuwahl oder eine Veränderung der Seminarwahl durch den Schüler.\\ Ein Häkchen bei //Leistungsfach mit Wunschliste// ermöglicht den Schülern in FEO jeweils drei Leistungsfachangebote mit Prioritäten 1 bis 3 auszuwählen. Falls das Häkchen nicht gesetzt ist, kann nur ein Leistungsfach ausgewählt werden.\\ Ein Häkchen bei //Erfassung der Leistungsfächer sperren// verhindert eine Neuwahl oder eine Veränderung der Leistungsfachwahl durch den Schüler. - Sie können den Schülern noch zusätzliche Informationen oder Hinweise über das Feld //Nachricht an Schüler// zukommen lassen. Diese Nachricht erscheint nach der Anmeldung durch den Schüler auf der [[gy/oberstufe/fachwahl/feo/schueler/fachwahl|FEO-Startseite]]. - Setzen Sie bei den Schülern, die FEO verwenden sollen, das Häkchen in der Spalte //Freigeschaltet//. - Über einen Rechtsklick auf die Zelle kann das gesetzte Häkchen für die gesamte Spalte übernommen werden. Einzelne Häkchen können ggf. danach wieder entfernt werden. - Speichern Sie Ihre Eingaben, dies löst bereits eine Synchronisierung wie im nächsten Punkt beschrieben aus. - Hier können Sie die Synchronisierung mit dem FEO-Server durchführen. - Falls Sie das Fachangebot nachträglich bearbeiten wollen, setzen Sie das Häkchen bei //Erfassung sperren// und synchronisieren Sie. Anschließend ist das Fachangebot dieser Klassengruppe wieder bearbeitbar. Sobald die Änderungen abgeschlossen sind, entfernen Sie das Häkchen und synchronisieren erneut. - In der Spalte //Aktiviert// wird ein Häkchen angezeigt, sobald das FEO-Benutzerkonto durch den Schüler aktiviert wurde und diese Information durch //Synchronisieren// aus FEO abgeholt wurde. - Wenn Schüler ihre Fachwahl in FEO nicht mehr bearbeiten sollen, setzen Sie ein Häkchen in der Spalte //Gesperrt//. Auch in dieser Spalte können Sie über einen Rechtsklick den Wert für die gesamte Spalte übernehmen und anschließend wieder einzelne Häkchen entfernen. Für die Schüler, die für Fachwahl-Erfassung Online freigeschaltet sind, werden Zugangsdaten generiert, die Sie im Berichtsmodul im Datenbereich //Schüler// über den Bericht //[[alle:berichte:schueler:feozugangsdaten|FEO Zugangsdaten]]// abrufen können. Des Weiteren steht Ihnen ein Serienbrief //[[alle/berichte/schueler/feoschuelerinformation|FEO Schülerinformation]]// zur Verfügung, der die Aktivierung des Kontos und die Anmeldung dokumentiert, die Zugangsdaten enthält und auf die FEO-Dokumentation für Schüler verweist. Während des Öffnungszeitraums der Fachwahl-Erfassung Online können in ASV die Fachangebote nicht bearbeitet werden, die den Klassengruppen zugewiesen sind, die an der Fachwahl-Erfassung Online teilnehmen. \\ Auch die Fachwahlen der teilnehmenden Schüler können in dieser Zeit in ASV **nicht** bearbeitet werden.\\ Falls eine Bearbeitung dieser Daten erforderlich ist, sperren Sie zunächst die Erfassung.