~~NOTOC~~ ====== Ausbildungsabschnittszeugnisse ====== ==== Vorbereitung ==== == Lehrkräfte == * [[einfuehrung/leistungsundzeugnisdaten/fachweisenotenerfassung|Fachweise Notenerfassung]] für Kurse und Seminare * ggf. Informationen zu Zeugnisbemerkungen an OSK == Oberstufenkoordination == * Die Zeugnisdaten wie die Zeugnisart, das Datum und die Unterzeichner können im Modul //Klassen// im Reiter //Zeugnisse// einer Klasse eingetragen werden. \\ Falls diese Informationen schon vorliegen, wurden die Daten bereits durch die Schulleitung erfasst. \\ {{:gy:oberstufe:ost_klassen_zeugnisdaten.png?nolink|}} * [[gy/oberstufe/berechnung_datenpruefung/niveaustufen|Niveaustufen-Berechnung]] in den Fremdsprachen nach 11/2 und 12/2 * [[gy/oberstufe/berechnung_datenpruefung/ldp|Leistungsdatenprüfung]] am Ende jedes Ausbildungsabschnitts ==== Zeugniserstellung ==== Im Modul //[[einfuehrung/leistungsundzeugnisdaten/zeugnisseerfassen|Zeugnisse]]// können Sie die Ausbildungsabschnittszeugnisse fertigstellen.\\ - Wählen Sie hierfür die Klassengruppe aus. - Stellen Sie dann die Zeugnisart des Zeugnisses ein. - Falls automatisch erzeugte Zeugnisbemerkungen vorliegen, können diese ggf. direkt in der Schablone nachbearbeitet werden. - Die Bemerkung, die durch die Leistungsdatenprüfung generiert wurde, kann ausgeblendet oder direkt im Feld ggf. noch bearbeitet werden. - Außerdem können eigene Bemerkungen erfasst werden.\\ {{:gy:oberstufe:ost_zeugnis_aa.png?nolink|}} ==== Druck der Zeugnisse ==== Das Zeugnis eines einzelnen Schülers kann über das {{:gy:icons:drucken.png?nolink|}} -Icon gedruckt werden. \\ Wenn das Zeugnis für mehrere Schüler oder die Jahrgangsstufe gedruckt werden soll oder besondere Einstellungen erforderlich sind, wählen Sie das {{:gy:icons:zeugnisdruck.png?nolink|}}-Icon.\\ Im darauffolgenden Fenster können Sie verschiedene Optionen wählen. In der Regel muss nur die Ausgabeeinstellung geprüft und ggf. bearbeitet werden. - Mit gedrückter STRG-Taste können mehrere Schüler/innen ausgewählt werden, mit der Tastenkombination STRG + A sämtliche Schüler/innen. - Ein //Druckzusatz// wie //Kopie// oder //Duplikat// kann ausgewählt werden. - Ein //Abweichendes Zeugnisdatum// kann erfasst werden. - Falls ein elektronisches Siegel von der Schulleitung in ASV hinterlegt wurde, kann dieses verwendet werden. - Unter //Zeugnisunterzeichner// müssen nur Eintragungen vorgenommen werden, falls diese von den Daten im Modul //Klassen// abweichen. - Beim Druckparameter kann in der Regel die Voreinstellung verwendet werden. - Prüfen Sie die Ausgabeeinstellung. - Anschließend können Sie die //Zeugnisse drucken// oder den Druckvorgang //Abbrechen//. {{:gy:oberstufe:ost_zeugnis_druck.png?nolink|}}