====== Gastschüler ====== Folgende Fälle von Gastschülern sind an einer Schule möglich: \\ ^ Art | Erläuterung | Hinweise | ^ Gastschüler nach BaySchFG | Schüler, die nicht aus dem sog. Grundsprengel kommen und für die andere Sachaufwandsträger Gastschulbeiträge zahlen müssen. | Eine Liste dieser Gastschüler kann mit dem Bericht //Gastschüler// aus dem Datenbereich //Schüler// abgerufen werden. Der Bericht wertet den Eintrag im Feld //Gastschüler/Schülerstatus// auf dem Reiter Schuljahr //20xx/yy// im Modul //Schüler// aus! | ^ Gastschüler nach § 8 GSO | Gastschüler aus dem Ausland, die vor dem 01.10. an die Schule kommen und voraussichtlich mindestens bis zum Halbjahr an allen Fächern am Unterricht teilnehmen. Der Gastschulstatus endet mit dem Bestehen des Aufnahmeverfahrens. | Diese Schüler sind wie alle anderen Schüler zu erfassen und müssen zur US gemeldet werden. Setzen Sie zusätzlich im Modul Schüler auf dem Reiter //Grunddaten// den Haken im Feld //Gastschülerstatus nach § 8 GSO// (rechts unten). Evtl. muss wegen der abweichenden Fremdsprachenfolge nach Rücksprache mit der MB-Dienststelle der //[[gy:schueler:uebersicht#reiter_erweiterungen|Merker G]]// gesetzt werden. | ^ Gastschüler vorübergehend an der Schule | Gastschüler aus dem Ausland, die obige Bedingung nicht erfüllen, also erst nach dem 01.10. oder nur kurzzeitig (nicht mindestens bis zum Halbjahr) an die Schule kommen. | Diese Schüler müssen in ASV nicht erfasst werden oder zur US-Meldung vorübergehend in eine Organisationsklasse versetzt werden. Klassen mit der Klassenart //ORG// werden von der Plausibilitätsprüfung nicht erfasst, da sie zur US nicht mit übermittelt werden. | ^ fiktiver Gastschüler | Ein "fiktiver Gastschüler" ist ein Sprengelschüler, der als Asylbewerber gekennzeichnet ist. | Geben Sie beim Schüler auf dem Reiter //Grunddaten// unter Zuzugsart //AYB// sowie auf dem Reiter Schuljahr //20xx/yy// und Gastschüler/Schülerstatus //GF fiktiver Gastschüler// ein. | * Wenn bestehende Gastschuleinträge für die gesamte Schule angepasst werden sollen, da z.B. der Grundsprengel neu gesetzt werden musste, kann dies durch die Konsistenprüfung [[alle/schnittstellen/konsistenzpruefung/2/schgastschuelerstatus|Schüler / Gastschülerstatus neu berechnen]] erfolgen. * Vom Programmvorschlag kann jederzeit abgewichen werden. Es ist jedoch nicht möglich, im Nachhinein einen Leereintrag zu setzen. Falls ein fehlerhafter Gastschuleintrag vom Programm gesetzt wurde (Programmvorschlag Gastschüler), muss dieser durch die Auswahl **Sprengelschüler** im Feld darunter korrigiert werden. Der Reiter //Gastschulgenehmigung// im Modul //Schüler// wird am Gymnasium für die Pflege der Gastschularten nicht benötigt. Der dort angezeigte Gastschülerstatus wird aus den Informationen des Schuljahrreiters //20xx/yy// gewonnen.