====== Budgetzuschläge ====== Budgetzuschläge werden auf Grundlage eines KMS, z.B. dem Schreiben zur Unterrichtsplanung, oder einer KMBek von der Schule bereits zur UP in der Maske [[gy/up/modulup/stundenbudget|Stundenbudget]] erfasst.\\ Beachten Sie bitte, dass die Schreiben in der Regel nur ein Jahr gültig sind.\\ Spätester Termin für schriftliche Anträge an das StMUK: 1. April\\ ==== Bereitgestellte Budgetzuschläge ==== Mit dem //[[einfuehrung/verwaltung/asd-schnittstelle/uebermittlung_aus_asd#bereich_datenuebermittlung_aus_asd|Daten abholen]]// werden die vom StMUK in ASD hinterlegten Budgetzuschläge abgeholt und können unter //Datei / Unterrichtssituation / Unterrichtssituation// im Reiter //[[gy/up/modulup/stundenbudget|Stundenbudget]]// eingesehen werden.\\ Budgetzuschläge in Kursivdruck können nur von der Schulaufsicht geändert werden. * //Archivpädagogik// * Auffangnetz 23-25 * //Begabt.förd./Innov. Proj. (MB)// * Begleitung des Übertritts * //Bilingualer Unterricht// * Brückenklasse * Einführungsklassen * //Förderm. Migrationshint.// * Förderzuschlag Schnittstelle * gebund. Ganztagsangebot * gemeinsam Brücken bauen * Griechisch3/Russisch3 * Hausunterricht * //Hochbegabtenklassen// * Individuelle Lernzeit * Individuelle Lernzeitverkürz. * //Inklusion// * //Korrektur falsche Zuschläge// * Mittel eigene Bewirtschaftung * neuer Standort Einführungskl. * nicht vergebene Anrechnungsstd * //offenes Ganztagsangebot// * //Partnerschule des Sommersports// * //Partnerschule des Wintersports// * //Partnerschule Leistungssport// * //Religionsunt. kl. Gemeinschaft// * Sammelkurse mod. Fremdspr. * //Sonderlehrgänge// * //Sonderregelung Budget// * //sonstige Budgetzuschläge// * //spät beg. Fremdsprache Oberst.// * //Sprecherziehung// * //Stützpunktschule Sport// * //Teilnahme Schulversuch// * //tschechische Gastschüler// * //unbefr. Instrumentalmusiker// * Übertrag v./an andere/r Schule Sollten die Budgetzuschläge nicht stimmig sein, melden Sie sich bitte beim zuständigen Personalreferat im StMUK. === Stützpunktschule Sport === Zuschläge für differenzierten Sportunterricht an Stützpunktschulen richten sich auch nach dem sogenannten Sportfaktor.\\ Der Sportfaktor wird wie folgt berechnet:\\ Sportfaktor = (Summe aller Stunden in Sm, Sw, Smw, Smd, Swd, Skd in den Klassen 5 -10) : [(Summe der Stunden in den Fächern Sm, Sw, Smw):2].\\ Im Modul //Berichte// steht im Datenbereich //Schulen// der Bericht //Sportindex// zur Verfügung, mit welchem der Sportfaktor jederzeit auf Grundlage der vorliegenden Daten auf drei Nachkommastellen bestimmt werden kann.\\ Unterricht, der über diesen Budgetzuschlag //Stützpunktschule Sport// erteilt wird, muss durch die [[alle:unterricht:stuetzpunktschule_sport|Angabe des Bereichs ST]] gekennzeichnet werden. === Mittel eigene Bewirtschaftung === Falls Unterrichtselemente, die durch Mittel zur eigenen Bewirtschaftung ganzjährig finanziert werden sollen, bereits zur UP eingeplant werden sollen, kann der Budgetzuschlag //Mittel eigene Bewirtschaftung// verwendet werden. Die Höhe des maximal verfügbaren Zuschlags ist den [[gy/up/start#hinweise_zur_unterrichtsplanung|Planungsgrundlagen]] zu entnehmen. \\ Dieser zusätzlich geplante Unterricht wird in der Matrix oder im besonderen Unterricht mit der entsprechenden Wochenstundenzahl angelegt. Diesem Unterricht darf jedoch zur UP noch keine Lehrkraft zugeteilt werden. Sofern die hierfür vorgesehene Lehrkraft bereits bekannt und in ASV vorhanden ist, wird diese im Regelfall mit UPZ 0 Stunden und Beschäftigungsverhältnis //nm// verbucht. Für die Unterrichtsstunden, die mit Mitteln zur eigenen Bewirtschaftung finanziert werden sollen, werden der Schule im Rahmen der Personalplanung keine Lehrkraft oder Mittel neu zugewiesen, weil davon ausgegangen wird, dass eine Lehrkraft der Schule prinzipiell zur Verfügung steht und eigenständig über Mittel zur eigenen Bewirtschaftung finanziert wird. Deshalb darf diese Lehrkraft nicht als [[gy/us/lehrkraefte/personalveraenderung|Personalveränderung]] angefordert werden. Stattdessen wird der entsprechende befristete Vertrag direkt mit der Regierung abgeschlossen. === Zuschlag für musische Ausbildungsrichtung oder Musik-Additum === Zur Unterrichtssituation werden die Zuschläge auf Basis der budgetrelevanten Unterrichtselemente in den Fächern //Ins//(1) und //MuI//(2) berechnet, sofern diesen Unterrichten Schüler zugeordnet sind.\\ Beachten Sie hierzu die Hinweise im Planungsschreiben.\\ Im G9 wird in den Jahrgangsstufen 10 mit 13 je Schüler im schuleigenen Instrumentalunterricht und praktischen Unterricht im Leistungsfach ein Budgetzuschlag von 0,5 Stunden gewährt.\\ Für das Schuljahr 2023/24 wird die Differenz zu dem in ASV berechneten Budgetzuschlag durch das KMS //V.7-BP5020-6b.32789// vom 18.04.2023 über ASD bereitgestellt. Der Budgetzuschlag ist aus ASD abzuholen und wird in ASV unter der Art //Sonderregelung Budget// mit der Bemerkung //Pflichtinstrumentalunterricht 10. und 11. Jgst.// geführt. \\ {{:gy:us:kennzahlen_und_masken_budget:budgetzuschlag:budgetzuschlag_musik.png?400|}} \\ Die [[gy/lehrkraefte/lri|integrierte Lehrerreserve]] wird am Gymnasium durch Anrechnungsstunden der Art //LRI// verwaltet (direkte Verbuchung bei den Lehrkräften). Eine zusätzliche Eingabe eines Budgetzuschlags ist weder notwendig noch zulässig (wie bei allen Anrechnungsstunden). Vermeiden Sie bitte mehrfache Datensätze für eine Budgetzuschlagsart! Fassen Sie gleichartige Zuschläge wenn möglich zusammen. Erfassen Sie bitte in besonderen Fällen eine Bemerkung. ---- [[gy/us/kennzahlen_und_masken_budget/stundenbudget/|Stundenbudget US Übersicht]] <= | [[gy/us/kennzahlen_und_masken_budget/|Kennzahlen und Masken zur Budgetverwaltung]] | => [[gy/us/kennzahlen_und_masken_budget/bemerkung/|Bemerkung]]