~~NOTOC~~ ===== B2.3 Lehrkräfte mit erfolgreicher Teilnahme am Offenen Versetzungsverfahren (OVV) ===== ==== Eintragungshinweise ==== === Bisherige Stammschule === Die Lehrkraft ist - nach Bestätigung der neuen Stammschule auf Übernahme zur UP - mit //"ohne Einsatz (oe)"// als //Beschäftigungsart// zu melden. \\ Im Feld //Beurlaubung/Abwesenheit// wählen Sie den Wert //"Sonstige (so)"//. \\ Bei //Zugang/Abgang (ASD)// setzen Sie bitte einen Abgang der Art //"Wechsel gleiche Schulart (w)"//. Die Lehrkraft __nicht__ löschen oder die Beschäftigungsart __nicht__ auf //"nicht melden (nm)"// setzen! === Neue Schule === Das Formblatt zur Benachrichtigung des Staatsministeriums nach dem Offenen Versetzungsverfahren, aus dem die Konkurrenz erkennbar ist, ist in Schriftform einzureichen. Die im offenen Versetzungsverfahren angeforderte Lehrkraft **muss** im [[rs:lk:neuelk|Stammpersonal angelegt werden]]. Setzen Sie zusätzlich einen Zugang der Art //"Wechsel gleiche Schulart (w)"//. ==== Sonderfall - Mobile Reserve wird im OVV ausgewählt ==== Sollte eine Lehrkraft über das **Offene Versetzungsverfahren** an eine neue Schule versetzt werden **und** sie arbeitet im aktuellen Schuljahr noch als **Mobile Reserve,** so muss die Lehrkraft von der bisherigen Einsatzschule nicht mehr als Mobile Reserve gekennzeichnet werden (keine Anrechnungen LRM). Vergeben Sie als Einsatzschule im Reiter //Einsatz XX/YY// bei Beschäftigungsart den Eintrag //"ohne Einsatz (oe)"// und bei Abgang //"Wechsel gleiche Schulart (w)"//. Bleibt die Mobilen Reserve auf Grund der Auswahlentscheidung im OVV an der derzeitigen Schule (alte Stammschule = neue Einsatzschule), so muss kein Zu- und Abgang gemeldet werden. Die Lehrkraft wird einfach als Stammlehrkraft weitergeführt. ---- Weiter zu [[rs:up:mobile_reserven_aus_dem_vorjahr_pflegen|B2.4]] \\ Zurück zur Übersicht [[rs:up:start|UP]]