===== H2 Budgetzuschläge ===== Budgetzuschläge dürfen nur auf Grundlage eines KMS oder einer KMBek vergeben werden. Die Schreiben gelten oft nur für ein Schuljahr. Beim vorangehenden Schritt //[[rs:up:datenabholen|Daten abholen]]// werden die in ASD hinterlegten Budgetzuschläge abgeholt. Diese können unter //Datei// -> //Unterrichtssituation// -> //Unterrichtssituation// -> //[[rs:us:budget#uebersicht|Stundenbudget]]// eingesehen werden. Die zentral bereitgestellten Zuschläge können in ASV nicht geändert werden. Sollten die Budgetzuschläge nicht stimmig sein, melden Sie sich bitte beim Personalreferat im KM. ==== Eintragung in ASV ==== Jede Schule muss in dieser Tabelle noch separat folgende Zuschläge selber erfassen (durch Klick auf die letzte graue Zeile): * [[#gebundene_ganztagsklassen|Gebundene Ganztagsklasse (GGT)]] * [[#sonderpaedagogischer_foerderbedarf|Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf]] * [[#integrierte_lehrerreserve|Integrierte Lehrerreserve]] Alle weiteren Budgetzuschläge werden zentral in ASD bereit gestellt und können von dort abgeholt werden. {{:rs:up:budget:budgetzuschlaege_-abschlaege_.png?nolink|}} Vermeiden Sie bitte Dubletten bei den Budgetzuschlägen! Fassen Sie gleichartige Zuschläge wenn möglich zusammen, z. B. für den sonderpädagogischen Förderbedarf. Erfassen Sie bitte in besonderen Fällen eine Bemerkung. ===== Übersicht ===== ^ Bezeichnung ^ Kürzel ^ Eingebbar durch ^ | [[rs:up:budgetzuschlaege#gebundene_ganztagsklassen|geb. Ganztagsklassen]] | RS_GanztKl | Schule und Schulaufsicht | | [[rs:up:budgetzuschlaege#sonderpaedagogischer_foerderbedarf|Sonderpäd. Förderbedarf]] | RS_SopädFö | ::: | | [[rs:up:budgetzuschlaege#integrierte_lehrerreserve|Integrierte Lehrerreserve (ILR)]] | RS_Int_LR | ::: | | [[rs:up:budgetzuschlaege#gemeinsambrueckenbauen_foerderprogramm|gemeinsam.Bruecken.bauen]] | GBB | ::: | | Brückenklasse | RS_BrueKl | ::: | | [[rs:up:budgetzuschlaege#begleitung_des_uebertritts|Begleitung des Übertritts]] | Grundsch | Nur Schulaufsicht \\ \\ Änderungen können nur durch das Personalreferat veranlasst werden, \\ schreiben Sie hierzu am besten eine E-Mail an Ihren Ansprechpartner im Referat IV.3. | | Förderung v. SuS mit Migrationshintergrund | RS_SpraFö | ::: | | SPRINT (= Sprachförderung intensiv) | RS_Sprint | ::: | | [[rs:up:budgetzuschlaege#profil_inklusion|Profil Inklusion]] | Inkl | ::: | | Bestenförderung | RS_Bestenf | ::: | | Bilingualer Unterricht | Bilingual | ::: | | [[rs:up:budgetzuschlaege#kooperation_mit_anderen_schularten|Kooperation mit anderer Schulart]] | RS_Koop | ::: | | MINT | RS_Mint | ::: | | Musikrealschule | RS_Musik | ::: | | Modellversuche | RS_Modellv | ::: | | [[rs:up:budgetzuschlaege#stuetzpunktschule_schulsport|Stützpunktschule Schulsport]] | RS_SportSt | ::: | | Partnerschule des Leistungssport | RS_LSport | ::: | | Partnerschule Wintersport | RS_WSport | ::: | | sonstige Budgetzuschläge | Sonstige | ::: | ==== Gebundene Ganztagsklassen ==== Für jede genehmigte gebundene Ganztagsklasse kann die Schule einen Zuschlag von acht Budgetstunden einplanen. Betreuungsstunden sind mit Lehrerstundenart "BAo" bzw. "GGT_45" einzutragen. Siehe [[http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVwV275450/true|KMBek zu Gebundene Ganztagsangebote an Schulen]]. Beachten Sie hierbei auch die allgemeinen [[alle:ganztag:start|Eintragungshinweise für Ganztagsangebote (alle)]]. ==== Sonderpädagogischer Förderbedarf ==== Diese Budgetzuschläge werden vom MB vergeben. Sie sollen in einer geeigneten Weise dem namentlich genannten Schüler zu Gute kommen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten: * Sind mehrere solcher Schüler in einer Klasse kann man Differenzierungen mit [[rs:unterricht:abweichung_von_der_stundentafel|Abweichungsart]] "Ink" erwägen. * Es kann für **einzelne Schüler Förderunterricht** eingerichtet werden. Evtl. Nachfragen bei der schulaufsichtlichen Prüfung sind so stets begründbar. **Nicht zulässig ist die Vergabe von [[rs:lk:anrechnungen:start|Anrechnungsstunden]] oder der Lehrerstundenart //"Förderung Inklusion (Ink)"//!** Da ein Budgetzuschlag vergeben wurde, müssen die vergebenen Stunden budgetrelevant sein! Anrechnungen zählen nicht auf das Budget. So würde man einen doppelten Zuschlag nutzen, der der Schule nicht zusteht. ==== Integrierte Lehrerreserve ==== Die Stunden der Integrierten Lehrerreserve können nun auch im besonderen Unterricht geführt werden, sofern dieser Unterricht im Bedarfsfall aufgelöst werden kann. Eine Absprache mit dem Schulforum ist erforderlich. Die Stunden im besonderen Unterricht sind mit der Unterrichtsart Wahl- (w), Ergänzungs- (e) oder Förderunterricht zu melden. Die Stunden der ILR werden sowohl in der Matrix als auch im Besonderen Unterricht mit Abweichung (Grund "R") markiert, siehe unten. \\ Der neue Wert für den Budgetzuschlag wird nach einem Wertelistenupdate in ASV berechnet. Die Schulleitungen werden mit dieser Maßnahme in die Lage versetzt, zusammen mit den weiteren [[https://www.km.bayern.de/lehrer/schulleitungen/unterrichtsversorgung/personalorganisation.html|Instrumentarien Ausfälle schulintern zu kompensieren]]. Damit verbunden bitte ich Sie erneut eindringlich darum, die Stunden der ILR an Ihrer Schule nach Möglichkeit ausschließlich in Form von **(blockweisen) Differenzierungen in den Fächern der Abschlussprüfung zu verplanen** (und nicht als „Reststunden“ in sog. Nebenfächern zu verwenden), damit bei Personalausfällen die Versorgung des betroffenen Unterrichts weiterhin gewährleistet ist. Die Integrierte Lehrerreserve ILR soll zu Beginn des Schuljahres vollständig eingeplant sein. Die Integrierte Lehrerreserve ist so einzurichten, dass **kein** fachfremder Unterricht entsteht! Das bedeutet für die ILR, dass Fachlehrer beispielsweise nicht in Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch angelegt werden. Fächerlehrer können aber natürlich in Differenzierungen oder Wahlunterrichten, in denen sie ausgebildet sind, für die Integrierte Lehrerreserve eingeplant werden. Die Fächer der Integrierten Lehrerreserve sind in der Matrix auf die [[https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayRSO-ANL_1|Fächer der Stundentafel]] der Schule beschränkt! An staatlichen Realschulen sind somit Fächer wie sonstiges Fach (wiss) oder sonstiges Fach (nichtwiss) verboten. === Budgetzuschlag vergeben === Für die Integrierte Lehrerreserve erhält Ihre Schule - abhängig von der Schülerzahl - einen Budgetzuschlag. Übertragen Sie bitte den berechneten Budgetzuschlag unterhalb der Tabelle in die Tabelle Budgetzuschläge mit Art "RS Integrierte Lehrerreserve". \\ {{:rs:up:budget:uebertrag_ilr.png?400|}} \\ \\ === ILR verbrauchen === Diese Stunden sollen in Absprache mit dem Schulforum für Differenzierungen genutzt werden, die bei Bedarf - längerfristiger Ausfall einer Lehrkraft - aufgelöst werden müssen. Die Differenzierungen sind in der Regel als [[rs:unterricht:fichteln|Fichtelungen]] einzutragen, wobei die Zusatzstunde(n) mit Stundenzahl und [[rs:unterricht:abweichung_von_der_stundentafel|Abweichungsgrund]] //"Differenzierungsstdn. für ILR (R)"// gekennzeichnet werden müssen. {{:rs:up:ilr.png?nolink|}} ==== Abordnung Grundschullehrkraft ==== Seit Schuljahr 2020/21 werden entsprechend des UP-KMS **keine** Grundschullehrkräfte an den Realschulen abgeordnet und eingesetzt. \\ Als Ersatz können nach derzeitigem Stand wieder erneut Personalmittel im Umfang der Lotsenstunden zur Verfügung gestellt werden. Die Budgetzuschläge werden zentral durch das Ministerium vergeben und stehen Ihnen nach dem Prozess [[rs:up:datenabholen|Daten abholen]] zur Verfügung. Somit brauchen Schulen den Zuschlag nicht mehr selber vergeben. \\ **Diese Zuschläge sind entsprechend des KMS zur Unterrichtsplanung ausschließlich für entsprechende Differenzierungs-, Intensivierungsmaßnahmen bzw. Förder- und Ergänzungsunterrichte zu verplanen.** ==== Kooperation mit anderen Schularten ==== Tätigkeiten, die im Rahmen der Ganztagesschule oder Kooperation anfallen und wöchentlich 100 Minuten beanspruchen, können mit der Lehrerstundenart //BAo//, //BAk//, //GGT_90// erfasst werden. ==== Profil Inklusion ==== Der Budgetzuschlag für das **Profil Inklusion** darf ebenfalls nicht als Anrechnung verbucht werden, sondern muss primär in Form **zusätzlicher Unterrichtsstunden** (Differenzierung) eingebracht werden. Lediglich Stunden, die für die Konzeption vergeben werden - und nicht in Unterricht fließen - sind mit der **budgetrelevanten** Lehrerstundenart //"Förderung Inklusion (Ink)"// einzutragen. ==== sonstige Budgetzuschläge ==== Manche Budgetzuschläge erhalten keine eigenständige Budgetzuschlagsart, sondern werden als "sonstige Budgetzuschläge" verteilt. === Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologien === Dieser Zuschlag wird mit der Bemerkung "Profil Informatik" zentral vergeben. ==== gemeinsam.Brücken.bauen ==== Die staatlichen Realschulen **müssen** im Schuljahr 2023/24 den vereinbarten Budgetzuschlag GBB – „gemeinsam Brücken bauen“ **im vollen Umfang eigenständig eintragen**. ==== Brückenklassen ==== Alle Hinweise zu Brückenklassen und deren Budgetzuschlägen finden Sie unter Klassen bei [[rs:klassen:brueckenklasse|Brückenklassen]]. ---- Weiter zu [[rs:us:datenpruefung|J1]] \\ Zurück zur Übersicht [[rs:us:start|US]]