====== Vorbereitungen für den Druck des Jahreszeugnisses====== ===== Datum und Zeugnisunterzeichner festlegen ===== **Notwendige Berechtigungen** \\ Die folgenden Arbeiten können teilweise nur mit Schulleitungsrechten ausgeführt werden. - Unter "Datei -> Schulische Daten -> Schulen" tragen Sie im Reiter //Unterzeichner XX/YY// die Namen von Schulleiter/in und Ständiger Stellvertretung ein. Sollten weitere Personen im Bereich Schulleitung unterzeichnen, haben Sie die Möglichkeit, im gleichen Fenster weitere Personen einzutragen und die entsprechende Funktion zu vermerken, die dann auch im Zeugnis erscheint.\\ {{unterzeichner.png|}}\\ . - Im Reiter //Zeugnisdaten XX/YY// treffen Sie eine **Vor**einstellung für den Unterzeichner und das Zeugnisdatum bei der jeweiligen Zeugnisart. Diese Voreinstellung können Sie ggf. im Modul //Klassen// und beim Zeugnisdruck verändern.\\ {{unterzeichner01.png|}}\\ . - Sollten Sie mit den amtlichen Dienstbezeichnungen arbeiten, die nicht nach männlich/weiblich unterscheiden, so haben Sie die Möglichkeit, im Lehrermodul (Lehrkräfte -> Person -> Angaben zur Person bzw. Zeugnisunterschrift) den Haken "automatisch generieren" zu entfernen und die entsprechende Form einzutragen. Hier lassen sich auch Amtsbezeichnungen (z.B. "Beschäft." für Angestellte) ändern.\\ Hinweis: Die 1. Zeile betrifft den Eintrag unter der Überschrift und die 2. Zeile den darüber (sollte in der Regel frei bleiben, es sei denn, man möchte z.B. "Schulleiter" durch "Schulleiterin" ersetzen).\\ {{unterzeichner02.png}}\\ . - Sind im Modul //Klassen// die Klassleiter bereits eingetragen, können diese sowie alternative Vertreter der Schulleitung auf dem Reiter //Zeugnisse// als Zeugnisunterzeichner ausgewählt werden.\\ Hinweis: Sollten alternative Direktoratsunterzeichner nicht im Auswahlmenü erscheinen, hilft es oft, die offenen Module mit Abspeichern zu schließen und erneut zu öffnen.\\ {{unterzeichner03.png|}} [[rs:zeugnis:jz:start|Zurück zum Ablaufplan]]