Import der nachträglichen Schülereintritte in ASV

Achtung!
Diese Methode wurde nicht für den Produktivbetrieb konzipiert. Insbesondere ist diese Methode nicht dafür gedacht, einzelne Schüler nachträglich zu importieren. Vielmehr werden alle Schüler, die ab einem bestimmten Datum neu eingetreten sind, importiert.

Bei einer falschen Anlage des Suchformats werden möglicherweise Schüler aus WinSD exportiert, die bereits in ASV vorhanden sind. Dies führt beim anschließenden Importvorgang in ASV zu einer Dopplung der betroffenen Schüler in ASV, welche nur sehr mühsam zu beheben ist!

Nutzung im Produktivbetrieb auf eigene Gefahr!

Hinweis
Vor dem Import der Daten sollten Sie unbedingt eine Sicherung der ASV-Datenbank erstellen!

Nach dem Export der nachträglichen Schülereintritte aus WinSV können diese in ASV wie folgt importiert werden:

Die folgenden Arbeiten müssen in ASV in dem Schuljahr stattfinden, aus dem auch die Daten der WinSD stammen!
Beispiel: Wenn Sie die Daten aus der WinSD im Schuljahr 13/14 exportiert haben, müssen Sie die „NEU“-Klasse sowie den Datenimport in ASV ebenfalls im Schuljahr 2013/14 durchführen.

Wenn Sie auf die beschriebene Weise Schüler für das Planungsschuljahr importieren möchten, müssen die importierten Schüler anschließend noch in das Planungsschuljahr „gehoben“ werde. Nutzen Sie hierfür die jahresübergreifende Sammelversetzung. Stellen Sie dabei – abweichend von der Anleitung – im rechten Fenster das Planungsschuljahr ein.

Die nachträglich eingetretenen Schüler sollten sich nun in der Klasse 'neu' in ASV befinden. Von hier aus müssen diese noch auf die korrekten Klassen verteilt werden.