Modul | Fehler | Korrekturhinweis |
---|---|---|
Schüler | WL_st_pupil_ESCHULART | Konsistenzprüfung 2.1 (Einschulungsart korrigieren) https://doku.asv.bayern.de/alle/schnittstellen/konsistenzpruefung/2/wl_eschulart alternativ: Verwenden Sie stattdessen die Tabellenansicht um den Fehler zu beheben. https://doku.asv.bayern.de/meldung/pl_gesamt/WL/st/pupil/ESCHULART |
Schüler | WL_st_pupil_NIVEAUSTUF | Entfernen Sie die Niveaustufe (z.B. B1+) beim Schüler unter: Laufbahn→Besuchte Fremdsprachen→Spalte Niveaustufe alternativ: bei vielen Schüler legen Sie eine Sammeländerung an mit: 1) zu änderndes Feld „Fremdsprache 1. Niveaustufe“ 2) Vergleichsoperator „Eintrag vorhanden“ 3) Vergleichswert leer lassen 4) Neuer Wert leer lassen |
Schüler | Der Wert„ Ziel der Jahrgangsstufe erreicht (nicht anzuwenden bei BGJ Schülern)“ ist ungültig. | Zeugnis des betroffenen Schülers zurücksetzen. Da hier eine Wertelistenprüfung durchgeführt wird kann sich der Fehler auch auf Schüler beziehen, die nicht an der Abschlussprüfung teilgenommen haben. |
Schüler | WL_st_pupil_KLASSENZ | 1. Variante: Wählen Sie im Abschlussprüfungszeugnis bei den Vorrückungsoptionen die Ausprägung P2_aufProbe_Art53_Abs6_BayEUG aus. 2. Variante: Jahreszeugnis der betreffenden Schülerin zurücksetzen und Noten neu eingeben |
Modul | Fehler | Korrekturhinweis |
---|---|---|
Schüler | WL_st_pupil_KLASSENZ | 1. Variante: Wählen Sie im Abschlussprüfungszeugnis bei den Vorrückungsoptionen die Ausprägung P2_aufProbe_Art53_Abs6_BayEUG aus. 2. Variante: Jahreszeugnis der betreffenden Schülerin zurücksetzen und Noten neu eingeben |