B3.1 Matrix

Unterricht in der Matrix bzw. Liste Pflicht-/Wahlpflichtunterricht

Bereits zur UP kann der Unterricht in der Matrix bzw. der Liste Pflicht-/Wahlpflicht den Lehrkräften zugewiesen werden. Empfehlenswert ist es beim Einrichten des Planungsschuljahres die Unterrichte in der Matrix und ggf. auch im besonderen Unterricht aus dem laufenden Schuljahr zu übernehmen (Planungsschuljahr einrichten).

Die gleichzeitige Bearbeitung von Unterrichtselementen in der Matrix und in der Liste Pflicht-/Wahlpflicht ist nicht möglich, daher sollte man darauf achten, dass nur eines der beiden Fenster geöffnet ist.

Die für die UP nicht notwendigen Informationen wie Lehrerzuweisung und Schülerzuweisung zu Unterrichtselementen müssen für die US nachgearbeitet werden.

Im Einzelnen ist zu erledigen:

Im Folgenden werden die Funktionen der Matrix vorgestellt, welche die Arbeit in der Matrix bei der Unterrichtsverteilung unterstützen:



Weiter zu B3.2 Epochaler Unterricht
Zurück zur UP-Übersicht