Inhaltsverzeichnis

Unterrichtssituation übermitteln


Die Übermittlungen an ASD zu bestimmten Terminen sind abhängig von den schulspezifisch gespeicherten Erhebungsterminen, die die Schule über Daten abholen von der Schnittstelle ASD bezieht.

Die Schaltflächen in diesem Bereich werden

Wurden die Daten übermittelt erscheint folgendes Fenster:

Weiterführende Hinweise finden Sie auch in den Hinweisen zur Übermittlung der US (für alle Schularten).

Nach der Übermittlung der Daten ist die Abgabe der US noch nicht beendet! Beachten Sie die weiteren Schritte!

Sie können, bis Sie selbst die Abgabe erklären (siehe unten), jederzeit selbständig eine erneute Übermittlung starten. Ihre alten Daten werden damit in ASD überschrieben. Die Datenhoheit liegt zum jetzigen Zeitpunkt noch bei Ihnen.

Arbeiten nach der Übermittlung der (Roh-)Daten

Nachdem die Daten übermittelt wurden werden diese in ASD eingebucht. Dieser Prozess kann je nach Belastung von ASD im Lieferzeitraum länger dauern. Sind die Daten in ASD eingebucht, werden Summendaten und Quittungen generiert und sind spätestens am nächsten Tag verfügbar. Folgende Schritte sind dann noch durchzuführen:

Quittungen abholen

Im Reiter „Übermittlung aus ASD“ können die Quittungen abgeholt werden.

Sollten Sie hier Fehlermeldungen erhalten, korrigieren Sie diese Fehler mit den Tasten Transferquittungen bzw. Plausiquittungen bearbeiten.
Danach starten sie die Übermittlung erneut.

Kontrollzahlen anschauen

Wenn Sie keine Quittungen vorligen haben, müssen Sie im nächsten Schritt die in ASD generierten Kontrollzahlen ansehen und bestätigen. Dazu ist nun der Button im Reiter „Übermittlung an ASD“ aktiv.

Dabei werden die aus ASD zurückgemeldeten Zahlen mit denen in ASV vorliegenden verglichen. Drucken Sie diesen Vergleich aus.

Bei den Lehrkräften können geringfügige Differenzen vorliegen. Ein möglicher Grund für solche Differenzen kann sein, wenn in ASD noch Lehrkräfte geführt werden, die nicht mehr nach ASV übernommen werden (z.B. StudRefs, die Ausbildung abgebrochen haben). Sollten sich diese Differenzen nach einer Überprüfung der Lehrerdaten in ASV nicht bereinigen lassen, können sie ignoriert werden.

Beachten Sie jedoch, dass insbesondere die Schüler- und Klassenzahlen übereinstimmen müssen!

Sollten bei den Klassen und/oder Schülern Differenzen vorliegen, die Sie sich nicht erklären können, wenden Sie sich an Ihren Multiplikator.