Einen Überblick über die Zusammensetzung der Lehrerkapazität an der eigenen Schule erhalten Sie unter Datei / Unterrichtssituation / Lehrerkapazität.
Es werden Lehrkräfte berücksichtigt,
Wird eine Lehrkraft nur verwaltet und von einer oder mehreren anderen Schulen im gleichen DSS eingesetzt, so werden die offenen Stunden der Lehrkraft in der eigenen Lehrerkapazität solange berücksichtigt, bis die anderen Schulen die betroffene Lehrkraft eingeplant haben. Um dies zu umgehen, kann die eigene Schule als Einsatzschule in diesem Schuljahr gelöscht werden. Dann erscheint die Lehrkraft auch nicht in der Auflistung der Lehrer im Reiter Lehrerkapazität.
In der Spalte UPZ wird die im Lehrermodul unter dem Reiter Einsatz xx/yy eingetragene UPZ angegeben.
In der Spalte MM AZK wird die Differenz aus Mehrung und Minderung sowie die eingetragenen Stunden unter Arbeitszeitkonto unter Berücksichtigung des Vorzeichens aufsummiert.
Unter Mehrar Nebentätigk. werden die Stunden aufsummiert, die im Lehrermodul im Einsatzreiter der jeweiligen Schule im Bereich Mehrarbeit/Nebentätigkeit eingetragen sind.
Anrechnungsstunden (ausgenommen sind Integrierte Lehrerreserve, Mobile Reserve und die Beratungsstunde des teilabgeordneten Grundschullotsen) werden in der Spalte Anrechnung aufsummiert.
Ermäßigungen oder ein längerfristiger Ausfall, dessen Zeitraum den 1.10. einschließt, wird hier mit einem Buchstabenkürzel angegeben.
Abordnungen an nichtschulische Dienststellen, die im Lehrermodul unter dem Reiter Einsatz xx/yy eingetragen sind, werden in der Spalte Abordnung ausgewiesen.
In dieser Spalte werden die Anrechnungsstunden, die für die integrierte Lehrerreserve oder die Mobile Reserve vergeben werden, angezeigt.
Hier werden z.B. die Beratungsstunden der Grundschullotsen angegeben.
Diese Stunden werden von den anderen Schulen im gleichen Datenbestand gepflegt, bei denen die Lehrkraft auch eingesetzt ist.
Hier werden die Stunden aufsummiert, bei denen die Lehrkraft im Einsatz an einer anderen Schule außerhalb des DSS ist.
Die Spalte WStd Unterricht gibt an, mit welcher Stundenzahl die Lehrkraft für Unterricht eingesetzt werden kann.
In der Spalte Fach (WStd) wird der geplante bzw. zugewiesene Unterricht nach Fächern mit Stundenzahl aufgelistet. Dabei ist die Zelle grün markiert, falls die Lehrkraft noch nicht ausgeglichen ist und sie noch weiteren Unterricht erteilen kann. Die Zelle wird rot hervorgehoben, falls der Lehrkraft bereits zu viel Unterricht zugewiesen wurde.
Unterrichtsübersicht ⇐ | Kennzahlen und Masken zur Budgetverwaltung | ⇒ Schülerzahlen