Lehrkräfte: Anlegen / Suche einer neuen Lehrkraft in ASD

Für die Planung des neuen Schuljahres können Dummy-Lehrkräfte angelegt werden, indem man den Prozess des Abholens einer Lehrkraft aus ASD abbricht. Sobald der Name der zugewiesenen Lehrkräfte bekannt ist, können Sie diese Daten erfassen und die zugehörige PKZ und die Stammdaten aus ASD anfordern.

Vorbereitungen

Starten Sie zunächst das Modul Lehrkräfte.
Beim Anlegen einer neuen Lehrkraft in der ASV ist zu beachten:

  1. Das Schuljahr, in das die Lehrkraft aufgenommen werden soll, muss ausgewählt sein (z. B. aktuelles Schuljahr oder Planungsschuljahr).
  2. Es muss genau eine Schule mit ihrer Schulnummer im funktionsbezogenen Filter des Navigators ausgewählt sein.
  3. Beim Benutzer, der die Lehrkraft anlegt, müssen die dafür benötigten Rechte vorliegen (z. B. Schulleitungsrechte)

Anlegen / Suchen der Lehrkraft

Über das -Icon kann eine Lehrkraft angelegt werden.

In die Suchmaske werden die folgenden Daten eingegeben:

Ein Klick auf den Button „Person in ASD suchen“ löst die Suche im ASD-Zentralsystem aus.

Es gibt drei Möglichkeiten:

1. Die Lehrkraft ist bereits in ASD erfasst und hat bereits ein Dienstverhältnis:

Dieser Fall liegt dann vor, wenn die Lehrkraft bereits im bayerischen Schuldienst tätig war. In der Regel wird in diesem Fall ein passender Datensatz gefunden und mit dem Button „PKZ übernehmen und Stammdaten anfordern“ in die ASV übernommen.

Hinweis: Möglicherweise erhalten Sie die Fehlermeldung Eine Lehrkraft mit dieser PKZ ist schon in der Datenbasis mit Stammschule xxxx vorhanden. Bitte folgen Sie in diesem Fall den dort beschriebenen Schritten.

Wird kein passender Datensatz angeboten, kann es sein, dass eine Namens- oder Geschlechtsänderung (z. B. durch Heirat) vorliegt. Dann befindet sich u. U. noch der vorhergehende Familienname, Vorname oder das vorhergehende Geschlecht im ASD-Zentralsystem. Passen Sie das jeweilige Merkmale für die Suche an. In diesem Fall soll die Lehrkraft mit dem bisherigen Merkmal aus ASD übernommen und das Merkmal dann in ASV geändert werden. Durch das Vorlegen der Heiratsurkunde oder anderer Unterlagen beim Dienstherrn wird das Merkmal im Laufe der Zeit auch in ASD angeglichen.

Nach Übernahme der Lehrkraft in die ASV werden die übermittelten Daten überprüft und - falls notwendig - angepasst (z.B. geändertes Beschäftigungsverhältnis).

Bitte prüfen Sie die vom Zentralsystem abgeholten Daten genau. Sollten Sie Zweifel an den Daten, insbesondere der PKZ haben, so wenden Sie sich bitte an das KM
(Vorgehen: siehe PKZ-Probleme).

2. Die Lehrkraft ist bereits in ASD erfasst und hat noch kein Dienstverhältnis:

Dieser Fall liegt dann vor, wenn die Lehrkraft bereits in ASD erfasst wurde, aber noch nie im bayerischen Schuldienst tätig war (z. B. Lehramtsanwärter mit erstem Staatsexamen, die noch nicht als Aushilfslehrkraft an einer bayerischen Schule tätig waren). Die Buttons „PKZ übernehmen und Stammdaten anfordern“ und „neue PKZ anfordern “ sind dann ausgegraut. Es wird ein neues Beschäftigungsverhältnis angelegt (1) und im unteren Bereich der Suchmaske werden die erforderlichen Daten eingegeben (2). Die Lehrkraft wird dann gespeichert (3) und befindet sich danach in der ASV.

3. Die Lehrkraft ist noch nicht in ASD erfasst:

Dieser Fall liegt dann vor, wenn die Lehrkraft neu im bayerischen Schulsystem ist (erstmaliger Aushilfsvertrag, freier Bewerber aus einem anderen Bundesland, …) und noch nicht im Zentralsystem erfasst ist.

Es ist unbedingt erforderlich, genau zu prüfen, ob dieser Fall tatsächlich vorliegt. Bitte prüfen Sie dazu nochmals die von Ihnen eingegebenen Personenmerkmale. Prüfen Sie auch genau, ob eine Änderung des Familiennamens durch Verheiratung Ursache für das Nicht-Auffinden eines passenden Datensatz sein kann und suchen Sie ggf. mit dem bisherigen Familiennamen.

Falls auch nach mehrmaliger und gewissenhafter Suche im ASD-Zentralsystem keine Lehrkraft gefunden werden kann, muss eine (zumindest für das ASD-Zentralsystem neue) PKZ angelegt werden:


Unter Umständen ist die Trefferliste aus ASD (1) nicht leer und es werden Personen angezeigt, die als nicht-zutreffend identifiziert werden können. Das System markiert automatisch einen der Datensätze (blaue Hervorhebung). Eine nicht zutreffende Lehrkraft kann abgewählt werden, indem der markierte Datensatz bei gedrückter STRG-Taste mit der linken Maustaste angeklickt wird. Danach erst wird der Button neue PKZ anfordern aktiv.

Mögliche auftretende Fehler: Fehlermeldung beim Anfordern einer neuen PKZ (HASH-Datei).

Bitte prüfen Sie nach der Anforderung der PKZ die vom Zentralsystem abgeholten Daten. Sollten Sie Zweifel an den Daten, insbesondere der PKZ haben, so wenden Sie sich bitte an das KM (Vorgehen: siehe PKZ-Probleme).

In allen drei Fällen ist die Lehrkraft in ASV angelegt und die Reiter Dienst, Einsatz xx/yy, Diverses und Einsatzschulen Übersicht werden nun aktiviert.

Weitere Hinweise

Allgemeine Informationen zur PKZ

siehe Information zur PKZ