Koppeln von Unterrichten/Gruppenbildung

Nach Vervollständigung der Matrix mit Unterrichtselementen lassen sich Unterrichte koppeln. Hierzu muss händisch in der zweiten Zeile des Unterrichtselements direkt nach der Anzahl der Stunden der Koppelname (bestehend aus wenigen aussagekräftigen Zeichen wie z.B. ev1 für die evangelische Religion in 1a und 2a) eingetragen werden. Anleitungen dafür findet man hier:

Eine Gruppenbildung findet z.B. in folgenden Situationen statt:

Benötigt man mehrere Gruppen in einem Fach, so ist es nötig, im Modul Fächer eine weitere Fachspalte anzulegen.