Installationsanleitung des NEO

Den Link zur Installationsdatei erhalten die Pilotschulen über eine E-Mail.
Anmerkungen zur Linux-Installation finden Sie unterhalb der Screenshots.

Schritt 1: Führen Sie die .exe des Installer aus, um den Setup-Assistenten der NEO-Komponente zu öffnen. Um die bestehende Installation zu aktualisieren, klicken Sie auf Weiter. Alternativ lässt sich die Installation des NEO in ein neues Verzeichnis vornehmen (siehe Schritt 3).

Linux

  1. Installation mit GUI: ./NEO_Installation_unix_x_x.sh
  2. Installation Konsole: ./NEO_Installation_unix_x_x.sh -c

Schritt 2: Bitte ignorieren Sie aktuell die unterschiedlichen Versionsnummernformate. Anschließend können Sie die Installation fertigstellen.

Linux

  1. Installation mit GUI: ./NEO_Installation_unix_x_x.sh
  2. Installation Konsole: ./NEO_Installation_unix_x_x.sh -c

Die folgenden Schritte sind nur notwendig wenn Sie den Installationspfad, den Proxyserver oder Angaben zum Messagebroker oder Zertifikat ändern müssen.

Schritt 3: Legen Sie im folgenden Schritt das Zielverzeichnis für die NEO-Komponente fest. In der Regeln kann die Voreintragung übernommen werden und muss nur angepasst werden.

Linux Standardverzeichnis: /opt/asv-neo

Schritt 4: Geben Sie den Pfad der ASV-Installation an, falls dieser von der Vorauswahl abweichen sollte.

Linux Standardverzeichnis: /opt/asv/server

Schritt 5: Falls Sie einen Proxy verwenden, müssen Sie in diesem Installationsschritt die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Schritt 6: Geben Sie hier die Zugangsdaten der Postgres-Datenbank ein.

Schritt 7: Bevor die Installation abgeschlossen werden kann, sind noch die Informationen für den Message Broker erforderlich. Hier kann auch das Zertifikat installiert werden, falls erforderlich.

Linux Bei Installation über die Konsole Message Broker [1]broker.neo.asv.bayern.de wählen.























Linux Neo-Dienst ist auch für Linux verfügbar.


Zurück zum NEO