Die Unterrichtsplanung (UP) des kommenden Schuljahres bildet die Grundlage für die Personalplanung und -zuweisung durch das StMUK.
Übermittlungstermin im Schuljahr 2025/26: xx. März 2026
Unterstützung erhalten Sie von den Multiplikatoren und in der Hotline.
A1 ASV-Version prüfen
A2 Wertelisten und Anwendungsdaten aktualisieren
A3 Datensicherung erstellen
A4 Daten abholen
A5.1 Austrittsdatum für die (Fach-)Abiturienten setzen
A5.2 Zielklasse für kommendes Schuljahr setzen/kontrollieren
A5.3 Mehrung/Minderung prüfen
A5.4 Datensicherung erstellen
A5.5 Neues Schuljahr einrichten
Alle Arbeiten erfolgen jetzt im Planungsschuljahr.
B1.1 Pflege der Klassen und Klassengruppen im neuen Schuljahr
B1.2 Neustrukturierung der Klassen
B1.3 Organisationsklasse
Mit dem Daten abholen erhalten Sie die Schülerprognosezahlen, Änderungsraten, Budgetzuschläge, Lehrerdaten,…
Wählen Sie ggf. beim Daten abholen im Planungsschuljahr die Option Neues seit: 01.02.2025.
B2.1 Beschäftigungsverhältnisse
B2.2 Lehrkräfte anlegen
B2.3 Rückkehr aus Beurlaubung
B2.4 Lehrkräfte der Mobilen Reserve
B2.5 Studienreferendarinnen und -referendar
B2.6 Befristet angestellte Lehrkräfte
B2.7 Beschäftigungsverhältnis und UPZ pflegen
B2.8 Ermäßigungen eintragen
B2.9 Längerfristiger Ausfall
B2.10 Teilzeit
B2.11 Beurlaubung
B2.12 Abordnung von Lehrkräften an außerschulische Dienststellen
B2.13 Anrechnungen eintragen
B2.14 Arbeitszeitkonto
B2.15 Epochaler Unterricht
B2.16 Mehrung/Minderung
B2.17 Einsatz andere Schule (EAS)
B2.18 Einsatzschulen verwalten
B2.19 Lehrkräfte löschen