Inhaltsverzeichnis

Einweisung neu berufener Schulleiter

Firefox-Lesezeichen

Lesezeichen vereinfachen Ihre Arbeit mit Webadressen.
Am meisten Komfort bieten Lesezeichen in der Symbolleiste. Zu diesem Zweck ist es ratsam das Lesezeichen kurz und prägnant umzubenennen.

Wichtige Shortcuts

Shortcut Wirkung
Strg + Shift + - geschützter Trennstrich
Strg + a Alles markieren
Strg + x ausschneiden
Strg + c kopieren
Strg + v einfügen
Strg + plus/minus Zoom
Windows-Taste + e Explorer öffnen
Windows-Taste + l (kleines L) Bildschirm sperren
Windows-Taste + + oder - Bildschirmlupe
Alt Gr + Pfeiltasten Bildschirm drehen

ASV

Dokumentation

Support

E-Mail

Hotline

Ab dem Schuljahr 2017/18 ist täglich während der Schulzeit von 9 - 12 Uhr
eine Hotline unter der Telefonnummer: 0176-81147975 geplant.

Teamviewer

Damit sich die Hotline/Ihr Multi auf Ihren Computer schalten kann, wird die W-Nummer des Geräts benötigt. Bitte bestätigen Sie den Zugriff bzw. die Fernsteuerung binnen 10 Sekunden.

ASV-Benutzer anlegen

Überblick ASV

Erläuterung einzelner Funktionen (weitere werden bei den entsprechenden Modulen behandelt)

Schulische Daten

Schüler

Leistungs- und Zeugnisdaten

Diese Funktion hat bei der aktuellen Anzahl von Verwaltungsrechnern im Lehrerzimmer nur eine geringe Bedeutung.

Verwaltung

Schüler

Lehrkräfte

Klassen

Fächer / Fachgruppen

Unterricht/Matrix

Berichte

Bericht importieren

Siehe oben: Wo speichern wir unsere Daten?

Importieren Sie die Berichte in Ihre ASV: Öffnen Sie die Berichtsbibliothek-Verwaltung (1), wählen ggf. den Datenbereich Schüler (2) und klicken auf das Import-Symbol (3):

Freigeben:

Damit alle ASV-Benutzer einer Schule auf den importierten Bericht zugreifen können, sollte dieser für die Bibliothek freigegeben sein

(nun kann man auch den importierten Bericht nach Belieben umbenennen)

Löschen:

Anstehende Arbeiten/Sonstiges