Vorbereitungen im Notenmodul für die Arbeit in NEO

In der ersten Ausbaustufe von NEO ist es möglich, neue Prüfungen anzulegen und die dazugehörigen Noten zu erfassen. Die Erstellung und Bearbeitung von Prüfungskategorien ist in dieser Phase nicht vorgesehen. Für die effiziente Nutzung von NEO ist es daher empfehlenswert, im Vorfeld entsprechende Templates im Notenmodul zu erstellen, für welche in NEO nur noch die Noten und Prüfungen ergänzt werden. Unterstützung bei der Erstellung und Verwendung der Templates finden Sie in der entsprechenden Dokumentation von Notenmoduls.

Vorbereitung eines Templates

Bei der Erstellung der Prüfungskategorien im Notenmodul ist es möglich, dass für die gewünschten Kategorien bereits eine ausreichende Anzahl an Prüfungen angelegt wird. Diese Prüfungen werden in NEO angezeigt und können entsprechend mit Noten versehen werden.

Verteilung der Templates auf andere Kurse

Zu Beginn des Schuljahres wird in der Jahrgangsstufe in einem Fach die Berechnungsvorschrift festgelegt und das Template durch eine Lehrkraft erstellt. Diese Lehrkraft kann das Template anschließend exportieren und weiteren Lehrkräften für den Import in ihre Kurse zur Verfügung stellen.

Eine weitere Alternative ist die Zuweisung von lokalen Templates durch die Schulleitung. Dabei werden vorhandene Templates, wie beispielsweise Englisch 9a, auf die weiteren Englischkurse 9b und 9c verteilt.

Bevor der Prozess abgeschlossen wird, erscheint ein Hinweisfenster für den NEO-Betrieb. Beachten Sie die darin enthaltenen Informationen, um sicherzustellen, dass alle Templates wie gewünscht in der NEO angezeigt werden.

Zeugnisintervalle anzeigen und Noten ins Zeugnis übertragen

Um sicherzustellen, dass in den Notenübersichten in NEO auch die Durchschnittswerte für Zeugnisse angezeigt werden, müssen die Intervalle festgelegt und ggf. im Notenmodul gewählt werden.

Auch die Übertragung der Noten ins Zeugnis muss derzeit noch im Notenmodul erfolgen, wird aber anschließend analog dazu in NEO angezeigt.


Zurück zu NEO