Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
alle:berichte:schueler:zeugnismszwischenzeugnis5-6 [01.01.2019 16:59] werner.karolusalle:berichte:schueler:zeugnismszwischenzeugnis5-6 [08.09.2021 12:28] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-====== Berichtsname: Zeugnis MS Zwischenzeugnis 5 und 6 ====== 
 | Datenbereich:        | Schüler | | Datenbereich:        | Schüler |
-| Kurzbeschreibung:           | Zeugnis MS Zwischenzeugnis 5-6 neu ab Schuljahr 2017/18 +| Kurzbeschreibung:           | Zeugnis MS Zwischenzeugnis 5-6  
-| Schulart(en):           | GMS, IGS | +| Schulart(en):           | GMS, SKR, IGS | 
-| Veröffentlicht am:          | 11.03.2018 |+| Veröffentlicht am:          | 2021-01-26 | 
  
 ===== Beschreibung ===== ===== Beschreibung =====
  
-Das Zeugnis ist eine Office-Schablone, die mit Microsoft Word weiter bearbeitet werden kann.\\ Geändert werden können nur Bemerkungsfelder (Texteingabe), die Wahl des Pflichtfaches Deutsch oder/Deutsch als Zweitsprache und Noteneingaben über Auswahlfelder. Die Bemerkungsfelder lassen sich __nicht__ formatieren. Das Zeugnisformular erlaubt Texteingaben für jedes Unterrichtsfach und kann __zwei__ Seiten umfassen.\\+Das Zeugnis ist eine Office-Schablone, die mit Microsoft Word weiter bearbeitet werden kann.\\ Geändert werden können nur Bemerkungsfelder (Texteingabe), die Wahl des Pflichtfaches Deutsch oder/Deutsch als Zweitsprache und Noteneingaben über Auswahlfelder. Die Texte in den Bemerkungsfeldern lassen sich __nicht__ formatieren. Das Zeugnisformular erlaubt Texteingaben für jedes Unterrichtsfach und kann __zwei__ Seiten umfassen.\\
 Hinweis: Damit die Schablone korrekt befüllt wird, müssen der Schuldaten (Reiter: //Zeugnisdaten SJ//) und die Klassendaten (Stammdaten: //Klassenleitung//) definiert sein. Hinweis: Damit die Schablone korrekt befüllt wird, müssen der Schuldaten (Reiter: //Zeugnisdaten SJ//) und die Klassendaten (Stammdaten: //Klassenleitung//) definiert sein.