ASV (Amtliche Schulverwaltung) ist ein plattformunabhängiges, schulartübergreifendes Schulverwaltungsprogramm, das die Bildungseinrichtungen bei allen administrativen Aufgaben unterstützt und den Informationsfluss zwischen Schulen und Schulaufsichtsbehörden verbessert. Die Erfassung der schulischen Stammdaten ist ebenso möglich wie die Verwaltung von Daten der zu Beschulenden wie der Lehrenden zur Planung des Schulbetriebs oder Leistungsdaten, die für die Zeugniserstellung herangezogen werden können.
Aufgrund von Wartungsarbeiten steht das Zentralsystem ZSS / ASD am morgigen Donnerstag, 20.02.2025, ab 15.00 Uhr bis voraussichtlich 16.30 Uhr nicht zur Verfügung.
Auch während dieser Zeit können Sie weiter mit ASV arbeiten. Es ist lediglich kein Datenaustausch mit dem Zentralsystem möglich.
Die davon betroffenen Funktionen in ASV sind unter ZSS, Zentraler Schulserver beschrieben.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Für die ASV-Version 24.4 ist eine Nachlieferung für Verbesserungen bei der Synchronisation mit FEO erforderlich, welche aktuell getestet wird.
Derzeit ist geplant, diese Version am Dienstag, 25.02.2025 für alle Schulen bereitzustellen.
Die Details werden mit der Veröffentlichung per RSS-Feed bekannt gegeben.
Falls der Aktualisierungsdienst das Update nicht automatisch einspielt, führen Sie bitte ein manuelles Update durch.
Wenn das Update bei Ihnen manuell eingespielt werden muss, plane…
Die FEO-Server sind am heutigen Donnerstag, 06.02.2025 im Zeitraum von 15 Uhr bis voraussichtlich ca. 17 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Um Sie bei der Erstellung der neuen Zwischenzeugnisse (vg. KMS VII.5-BS9600.0/18/2) zu unterstützen, bieten wir am Dienstag, den 04.02.2025 um 14:00 Uhr (Dauer ca. 60 min) eine Einführung zum Thema neue Zwischenzeugnisse mit Übungen an.
Link für Veranstaltung: <https://stmuk-bayern.webex.com/stmuk-bayern/j.php?MTID=m4cd5c398566a5f40c462dad080a67fae>
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Bitte beachten Sie, dass eine neue Test- und Schulungsversion, mit aktuellen Anwendungsdaten und Wertelisten, zur Verfügung gestellt wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter: doku.asv.bayern.de/alle/technik/testversion/testversion
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Die ASV-Version 24.4.12 steht im Bereich "Downloads" zur Verfügung.
Beachten Sie bitte die Release Notes.
Wer den Aktualisierungsdienst verwendet, sollte am nächsten Morgen die neue Version vorfinden.
Falls das Update bei Ihnen nicht automatisch eingespielt wurde oder der Aktualisierungsdienst bei Ihnen nicht verwendet wird, führen Sie bitte zeitnah das manuelle Update durch.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Die ASV-Version 24.4.12 wird am heutigen Montag, 20.01.2025 im Laufe des Nachmittags bereitgestellt.
Die Details werden mit der Veröffentlichung per RSS-Feed bekannt gegeben.
Das Zentralsystem wird ab 15.00 Uhr umgestellt und steht voraussichtlich gegen 16.30 Uhr wieder zur Verfügung.
Auch während dieser Zeit können Sie weiter mit ASV arbeiten. Es ist lediglich kein Datenaustausch mit dem Zentralsystem möglich. Die davon betroffenen Funktionen in ASV sind unter ZSS, Zentraler Schulserver …
Für die ASV-Version 24.4 ist eine Nachlieferung zur Vorbereitung der Zeugnisse erforderlich, welche aktuell getestet wird.
Derzeit ist geplant, diese Version am Montag, 20.01.2025 für alle Schulen bereitzustellen.
Die Details werden mit der Veröffentlichung per RSS-Feed bekannt gegeben.
Falls der Aktualisierungsdienst das Update nicht automatisch einspielt, führen Sie bitte ein manuelles Update durch.
Wenn das Update bei Ihnen manuell eingespielt werden muss, planen Sie dies bitte ein. …
Mit dem Update auf die WL-Version 460.0.793 wurde die Verwaltung der Merker-Ausprägungen verändert. Dies hat zur Folge, dass selbst erstellte Merker aktuell keine Gültigkeit aufweisen, weshalb die Werte rot hinterlegt und nicht mehr auswählbar sind.
Um die erforderlichen Zuordnungen hinsichtlich der Gültigkeit für die einzelne Schule vorzunehmen, steht Ihnen ein entsprechendes Modul in der Konsistenzprüfung 2.1 zur Verfügung.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Die ALP Dillingen bietet Ihnen zwei inhaltsgleiche Online-Schulungen für die Oberstufe im neuen G9 mit folgenden Themen an:
* Notenimport
* Ausführung der Leistungsdatenprüfung
* Erstellung der Ausbildungsabschnittszeugnisse Viele Grüße Ihr -Team…