ASV (Amtliche Schulverwaltung) ist ein plattformunabhängiges, schulartübergreifendes Schulverwaltungsprogramm, das die Bildungseinrichtungen bei allen administrativen Aufgaben unterstützt und den Informationsfluss zwischen Schulen und Schulaufsichtsbehörden verbessert. Die Erfassung der schulischen Stammdaten ist ebenso möglich wie die Verwaltung von Daten der zu Beschulenden wie der Lehrenden zur Planung des Schulbetriebs oder Leistungsdaten, die für die Zeugniserstellung herangezogen werden können.
Bitte beachten Sie, dass eine neue Test- und Schulungsversion, mit aktuellen Anwendungsdaten und Wertelisten, zur Verfügung gestellt wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter: doku.asv.bayern.de/alle/technik/testversion/testversion
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Die ASV-Version 25.1 steht im Bereich "Downloads" zur Verfügung.
Beachten Sie bitte die Release Notes.
Wer den Aktualisierungsdienst verwendet, sollte am nächsten Morgen die neue Version vorfinden.
Falls das Update bei Ihnen nicht automatisch eingespielt wurde oder der Aktualisierungsdienst bei Ihnen nicht verwendet wird, führen Sie bitte zeitnah das manuelle Update durch.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Die ASV-Version 25.1 wird am heutigen Dienstag, 01.04.2025 im Laufe des Nachmittags bereitgestellt.
Die Details werden mit der Veröffentlichung per RSS-Feed bekannt gegeben.
Das Zentralsystem wird ab 15.00 Uhr umgestellt und steht voraussichtlich gegen 16.30 Uhr wieder zur Verfügung.
Auch während dieser Zeit können Sie weiter mit ASV arbeiten. Es ist lediglich kein Datenaustausch mit dem Zentralsystem möglich. Die davon betroffenen Funktionen in ASV sind unter ZSS, Zentraler Schulserver be…
Die Bereitstellung der ASV-Version 25.1 verzögert sich leider nochmals und wird nach aktuellem Planungsstand am Dienstag, 01.04.2025, für alle Schulen veröffentlicht.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Aufgrund eines technischen Fehlers sind die FEO-Server für die Synchronisation erst wieder mit einer ASV-Version 25.1 erreichbar.
Schülerinnen und Schüler können ihre Fachwahlen weiterhin im von der Schule festgelegten Öffnungsfenster erfassen.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Die ASV-Version 25.1 ist fertiggestellt und aktuell in den finalen Tests. Derzeit ist geplant, diese Version am Dienstag, 25.03.2025, für alle Schulen bereitzustellen.
Die Details werden mit der Veröffentlichung per RSS-Feed bekannt gegeben.
Falls der Aktualisierungsdienst das Update nicht automatisch einspielt, dann führen Sie bitte ein manuelles Update durch.
Wenn das Update bei Ihnen manuell eingespielt werden muss, planen Sie dies bitte ein.
Bitte beachten Sie, dass vor dem Update …
Ab sofort steht in ASV das neue Merkmal „mittlerer Schulabschluss auf Antrag“ (MSAA) für den allgemein bildenden Abschluss im Modul Schüler, Reiter Ein-/Austritt, Bereich Austritt zur Verfügung.
Wir bitten Sie, ab sofort „MSAA“ im Feld „Allg.-bildender Abschuss“ bei Schüleraustritt zu setzen, wenn neben dem Antrag des Schülers folgende weitere Bedingungen erfüllt sind:
* ein bereits erworbener mittlerer Schulabschluss (M) sowie
* das Vorliegen der Voraussetzungen für den mittleren Schula…
Am Dienstag, 01.04.2025 um 14.00 Uhr (voraussichtliche Dauer 60 - 90 Minuten) bieten wir eine kurze Übersicht mit anschließender Online-Sprechstunde zum Thema Abitur 2025 an.
Inhalte:
* Datenpflege, einschließlich Einbringungsvorschlag und Zulassungsprüfung
* Vorab-Meldung
* Erfassung der AbiturprüfungsleistungenRaum: Viele Grüße Ihr -Team…
Die folgende Ankündigung betrifft alle ASV-Systemadministratoren.
Für die Hessian-to-JSON-Migration steht dem Systemadministrator des ASV-DSS eine entsprechende Funktion zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass diese Migration vor dem Update auf die ASV-Version 25.1 ausgeführt werden muss.
Auch wenn Sie diese Funktionalität bereits aufgerufen haben, ist es möglich, dass durch das Aktualisieren von Anwendungsdaten wieder zu migrierende Datensätze vorliegen. Daher empfiehlt es sich die Konver…
Nach der Aktualisierung der Wertelisten auf die Version 471.0.804 stehen in ASV die für die Unterrichtsplanung (UP) 2025 gültigen Konstanten für die Budgetberechnung und die zur UP gültigen Werte für die Budgetzuschläge zur integrierten Lehrerreserve zur Verfügung.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…