ASV (Amtliche Schulverwaltung) ist ein plattformunabhängiges, schulartübergreifendes Schulverwaltungsprogramm, das die Bildungseinrichtungen bei allen administrativen Aufgaben unterstützt und den Informationsfluss zwischen Schulen und Schulaufsichtsbehörden verbessert. Die Erfassung der schulischen Stammdaten ist ebenso möglich wie die Verwaltung von Daten der zu Beschulenden wie der Lehrenden zur Planung des Schulbetriebs oder Leistungsdaten, die für die Zeugniserstellung herangezogen werden können.
Ab sofort steht auf der Seite der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen ein ASV-Selbstlernkurs zum Eintragen und Übermitteln der Abschlussprüfungsergebnisse für die Schularten MS, FZ, RS, WS, BFS, FAK und FS zur Verfügung. Sie können sich über folgenden Link dazu anmelden: <https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=405266>.
Die Kapitel in dem Selbstlernkurs sind nach Schularten gegliedert. Sie können sich demnach in dem Kurs auf das Bearbeiten der schularts…
Wenn die MSA-Ergebnisse über die fachweise Eingabemaske erfasst wurden, kann es bei der Ausgabe der Ergebnisse in Berichten und Zeugnissen - trotz vollständig vorliegender Noten - in Einzelfällen fälschlicherweise zur Anzeige des Prüfungsstatus unvollständige Noten kommen.
Nach der Aktualisierung der Anwendungsdaten steht eine MSA-Schablone in der Version 5.1.0 zur Verfügung.
Um den Status zu korrigieren, muss lediglich diese aktuelle schülerweise Eingabemaske für die betroffenen Schüleri…
Ab sofort steht in ASV das neue Merkmal „mittlerer Schulabschluss auf Antrag“ (MSAA) für den allgemein bildenden Abschluss im Modul Schüler, Reiter Ein-/Austritt, Bereich Austritt zur Verfügung.
Wir bitten Sie, ab sofort „MSAA“ im Feld „Allg.-bildender Abschuss“ bei Schüleraustritt zu setzen, wenn neben dem Antrag des Schülers folgende weitere Bedingungen erfüllt sind:
* ein bereits erworbener mittlerer Schulabschluss (M) sowie
* das Vorliegen der Voraussetzungen für den mittleren Schula…
Bitte beachten Sie, dass eine neue Test- und Schulungsversion, mit aktuellen Anwendungsdaten und Wertelisten, zur Verfügung gestellt wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter: doku.asv.bayern.de/alle/technik/testversion/testversion
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Die ASV-Version 25.2 steht im Bereich "Downloads" zur Verfügung.
Beachten Sie bitte die Release Notes.
Wer den Aktualisierungsdienst verwendet, sollte am nächsten Morgen die neue Version vorfinden.
Falls das Update bei Ihnen nicht automatisch eingespielt wurde oder der Aktualisierungsdienst bei Ihnen nicht verwendet wird, führen Sie bitte zeitnah das manuelle Update durch.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Die ASV-Version 25.2 wird am heutigen Donnerstag, 26.06.2025 im Laufe des Nachmittags bereitgestellt.
Die Details werden mit der Veröffentlichung per RSS-Feed bekannt gegeben.
Das Zentralsystem wird ab 15.00 Uhr umgestellt und steht voraussichtlich gegen 16.30 Uhr wieder zur Verfügung.
Auch während dieser Zeit können Sie weiter mit ASV arbeiten. Es ist lediglich kein Datenaustausch mit dem Zentralsystem möglich. Die davon betroffenen Funktionen in ASV sind unter ZSS, Zentraler Schulserver …
Derzeit ist geplant, im Laufe des Schuljahres 2025/26 eine Import-Schnittstelle für Abschlussprüfungsleistungen bereitzustellen. Diese wird Informationen zu Fächern erfordern. Nähere Informationen erhalten Sie zeitnah per RSS-Feed.
Anbieter von Drittprogrammen erhalten die zusätzlichen Daten mit der Version 1.02 des „Exports für eine Notenverwaltung“, deren Veröffentlichung für Anfang August 2025 geplant ist.
Die Dokumentation für externe Entwickler wurde bereits dahingehend überarbeitet.
Zu …
Um Sie bei der erstmaligen Übermittlung der Abschlussprüfungsergebnisse mit ASV in ausgewählten Bildungsgängen (vgl. KMS VII.5-BS9500.0/3/31) zu unterstützen, bieten wir am Montag, den 30.06.2025 um 14:00 Uhr (Dauer ca. 60 min) ein Unterstützungsangebot an.
Link für Veranstaltung: <https://viko.bycs.de/v/2976-7393-9454?code=89S2-5758>
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Bitte beachten Sie, dass die FEO-Server für die Online-Erfassung der Fachwahlen für das Abiturjahr 2027 nur noch bis zum 31.05.2025 erreichbar sind.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Das Bayerische Schulportal akzeptiert keine Kennwörter mehr, die nicht der Passwortrichtlinie entsprechen.
Betroffene Schulen müssen über den Browser ihr dortiges Kennwort ändern. Danach ist auch der ZSS-Zugriff wieder möglich.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…