Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
einfuehrung:textbausteine:neuanlage [08.10.2014 09:51] – [19.1.2 Textbausteine formulieren] michael.hackalle:textbausteine:neuanlage [02.12.2016 10:44] – ↷ Seite von einfuehrung:textbausteine:neuanlage nach alle:textbausteine:neuanlage verschoben matthias.flurl
Zeile 56: Zeile 56:
 Bei den auswählbaren Datenfeldern kann man nun den Geburtsnamen und den Rufnamen etc. durch Doppelklick aus der Gruppe //Grunddaten// auswählen. Bei den auswählbaren Datenfeldern kann man nun den Geburtsnamen und den Rufnamen etc. durch Doppelklick aus der Gruppe //Grunddaten// auswählen.
 {{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform4.jpg |}} {{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform4.jpg |}}
- 
-{{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform5.jpg |}} 
 In der männlichen und in der weiblichen Form mit Fürwort werden aus den Grunddaten die Pronomen automatische richtig zugeordnet, wenn das Datenfeld In der männlichen und in der weiblichen Form mit Fürwort werden aus den Grunddaten die Pronomen automatische richtig zugeordnet, wenn das Datenfeld
-{{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform6.jpg |}}+{{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform5.jpg |}}
 ausgewählt wurde. ausgewählt wurde.
 Mit dieser Methode werden der Vorname und der Familienname des Schülers in den Textbaustein eingefügt. Das Programm passt die Namen und die Pronomen entsprechend den Geschlechtern der Schüler selbständig an. Mit dieser Methode werden der Vorname und der Familienname des Schülers in den Textbaustein eingefügt. Das Programm passt die Namen und die Pronomen entsprechend den Geschlechtern der Schüler selbständig an.
  
 === Bereich Einordnung === === Bereich Einordnung ===
-{{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform7.jpg |}}+{{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform6.jpg |}}
 **Zuordnung:** Hier kann die grobe Einteilung getroffen werden bzw. eine Gruppierung. Es ist u.a. möglich die Bemerkung der Mitarbeit, dem Verhalten etc. zuzuordnen. **Zuordnung:** Hier kann die grobe Einteilung getroffen werden bzw. eine Gruppierung. Es ist u.a. möglich die Bemerkung der Mitarbeit, dem Verhalten etc. zuzuordnen.
 +{{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform7.jpg |}}
 +**Kategorie:** Hier kann die Kategorie bestimmt werden, der die Bemerkung entspricht.
 {{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform8.jpg |}} {{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform8.jpg |}}
 **Zeugnisart:** Auch eine Zuordnung zu bestimmten Zeugnisarten ist möglich. Lässt man das Feld leer, wird die Bemerkung keiner bestimmten Zeugnisart zugeordnet. **Zeugnisart:** Auch eine Zuordnung zu bestimmten Zeugnisarten ist möglich. Lässt man das Feld leer, wird die Bemerkung keiner bestimmten Zeugnisart zugeordnet.
 {{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform9.jpg |}} {{ :einfuehrung:textbausteine:tbstform9.jpg |}}
 +
 +^  [[einfuehrung:textbausteine:import|Weiter zu Punkt 19.2]]  ^  [[einfuehrung:textbausteine:start|Kapitelübersicht]]  ^  [[einfuehrung:start|  Inhaltsübersicht  ]]   ^