Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
alle:unterrichtssituation:datenpruefung [02.12.2019 09:20] johann.friedlalle:unterrichtssituation:datenpruefung [12.12.2022 08:28] volker.knuepfing
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-====== Hinweise zur aktualisierte Daten- und Gültigkeitsprüfung ======+<WRAP justify 1000px> 
 +====== Beispielhafte Hinweise zur aktualisierten Daten- und Gültigkeitsprüfung ======
  
 Innerhalb von ASV erhalten Sie nach einer Datenprüfung immer unmittelbar Hilfe über die Dokumentation unter www.asv.bayern.de. Das Video zeigt die beiden Möglichkeiten:  Innerhalb von ASV erhalten Sie nach einer Datenprüfung immer unmittelbar Hilfe über die Dokumentation unter www.asv.bayern.de. Das Video zeigt die beiden Möglichkeiten: 
Zeile 9: Zeile 10:
 Beispiel: Sie erhalten nach einer Datenprüfung im Bereich Lehrkräfte den folgenden Hinweis:  Beispiel: Sie erhalten nach einer Datenprüfung im Bereich Lehrkräfte den folgenden Hinweis: 
  
-{{alle:unterrichtssituation:datenpruefung_wl_02.jpg|}}+{{alle:unterrichtssituation:datenpruefung_wl_02.jpg?1000}}
  
  
Zeile 45: Zeile 46:
 Erfahrungsgemäß ist der Eintrag bei der Teilnahme am Religions-/Ethikunterricht zu korrigieren. Ein Schüler kann am Religions-/Ethikunterricht EV nur dann teilnehmen, wenn er das Unterrichtsfach Ev belegt. Bei der Teilnahme am Religions-/Ethikunterricht ist EV angegeben, der Schüler belegt jedoch das Unterrichtsfach K. Erfahrungsgemäß ist der Eintrag bei der Teilnahme am Religions-/Ethikunterricht zu korrigieren. Ein Schüler kann am Religions-/Ethikunterricht EV nur dann teilnehmen, wenn er das Unterrichtsfach Ev belegt. Bei der Teilnahme am Religions-/Ethikunterricht ist EV angegeben, der Schüler belegt jedoch das Unterrichtsfach K.
  
-{{alle:unterrichtssituation:datenpruefung_wl_06.jpg?800|}}+{{alle:unterrichtssituation:datenpruefung_wl_06.jpg?1000|}}
  
 Die PL schlägt zu unrecht an, wenn bei einem Schüler bei einem P- oder W-Seminaren zum Religionsunterricht dieser von dem normalen Religionsunterricht und damit der Angabe bei Teilnahme Religions-/Ethikunterricht abweicht.  Die PL schlägt zu unrecht an, wenn bei einem Schüler bei einem P- oder W-Seminaren zum Religionsunterricht dieser von dem normalen Religionsunterricht und damit der Angabe bei Teilnahme Religions-/Ethikunterricht abweicht. 
Zeile 63: Zeile 64:
 Bei der Gültigkeitsprüfung für den Bereich Schülerfach erhalten Sie den Hinweis, dass ungültige Schülerfächer gefunden worden sind:  Bei der Gültigkeitsprüfung für den Bereich Schülerfach erhalten Sie den Hinweis, dass ungültige Schülerfächer gefunden worden sind: 
  
-{{alle:unterrichtssituation:datenpruefung_wl_04.jpg|}}+{{alle:unterrichtssituation:datenpruefung_wl_04.jpg?500}}
  
-Da es sich um Einträge einer zentral bereitgestellten Werteliste handelt, kann eine Schule die Korrektur zunächst nicht direkt in der Anwendung ASV vornehmen. Die Korrektur muss deshalb über die [[alle:hilfe:konsistenzpruefung|Konsistenzprüfung]] unter //Unterrichtsfächer -> Schülerfach Gültigkeit// durchgeführt werden: +Da es sich um Einträge einer zentral bereitgestellten Werteliste handelt, kann eine Schule die Korrektur zunächst nicht direkt in der Anwendung ASV vornehmen. Die Korrektur muss deshalb über die [[alle:schnittstellen:konsistenzpruefung:2:start|Konsistenzprüfung 2.1]] unter //System -> Schülerfach Gültigkeit// durchgeführt werden: 
  
 **Vor** der Durchführung der Prüfung müssen abhängige Informationen händisch entfernt werden, da die Konsistenzprüfung an diesen Stellen bewusst nicht eingreifen soll (da diese Informationen eine Schule vielfach bewusst gesetzt hat):  **Vor** der Durchführung der Prüfung müssen abhängige Informationen händisch entfernt werden, da die Konsistenzprüfung an diesen Stellen bewusst nicht eingreifen soll (da diese Informationen eine Schule vielfach bewusst gesetzt hat): 
  
   * Austausch des Schülerfach aus Pflicht- und Besonderem Unterricht   * Austausch des Schülerfach aus Pflicht- und Besonderem Unterricht
-  * Löschen Sie alle abgeleiteten Fächer im Modul "Fächer/Fachgruppen" über Löschsymbol (rotes Kreuz) \\ {{alle:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_01.jpg|}} +  * Löschen Sie alle abgeleiteten Fächer im Modul "Fächer/Fachgruppen" über Löschsymbol (rotes Kreuz) \\ {{alle:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_01.jpg?500}} 
-  * Kontrollieren Sie bitte mögliche Einträge im Vorläufigen Facheinsatz \\ {{alle:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_07.jpg|}} +  * Kontrollieren Sie bitte mögliche Einträge im Vorläufigen Facheinsatz \\ {{alle:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_07.jpg?500}} 
-  * Entfernen Sie mögliche Einträge für Nachholfristen bei Schülern (Schuljahresreiter) \\ {{alle:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_08.jpg|}} +  * Entfernen Sie mögliche Einträge für Nachholfristen bei Schülern (Schuljahresreiter) \\ {{alle:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_08.jpg?500}} 
-  * Nur an Schulen mit Oberstufe: Kontrollieren Sie die Einträge im Reiter Oberstufe \\ {{alle:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_04.jpg|}} \\ {{:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_05.jpg|}} \\ Zur leichteren Analyse kann der Filter "{{alle:unterrichtssituation:fachgleich.awf|fachgleich}}" eingesetzt werden, der nur Schülerfächer auflistet, die überhaupt einen Eintrag an dieser Stelle besitzen.+  * Nur an Schulen mit Oberstufe: Kontrollieren Sie die Einträge im Reiter Oberstufe \\ {{alle:unterrichtssituation:bereinigung_faecher_04.jpg?500}} \\ 
  
-Anschließend bereinigt die Konsistenzprüfung das ungültig gewordene Fach.+Zur leichteren Analyse kann der Filter "{{alle:unterrichtssituation:fachgleich.awf|fachgleich}}" eingesetzt werden, der nur Schülerfächer auflistet, die überhaupt einen Eintrag an dieser Stelle besitzen.
  
 +Anschließend bereinigt die Konsistenzprüfung das ungültig gewordene Fach.
  
 +</WRAP>