Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bers:berichte:veroeffentlicht:mitteilung_verweis_2-seitig [08.05.2024 13:24] – [Beschreibung] claus.gumbmannbers:berichte:veroeffentlicht:mitteilung_verweis_2-seitig [08.05.2024 13:40] (aktuell) – [Tabelle] claus.gumbmann
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-| Datenbereich:       | Schüler                                +| Datenbereich:       | Schüler                                 
-| Bezeichnung:        | Verweis, Mitteilung (2-seitig) (S312)  | +| Bezeichnung:        | Verweis, Mitteilung (2-seitig) (ST312)  | 
-| Dateiname:          | Mitteilung, Veweis (2-seitig).bsb      +| Dateiname:          | Mitteilung, Veweis (2-seitig).bsb       
-| Schulart(en):       | alle                                   +| Schulart(en):       | alle                                    
-| Rechtsgrundlage:    | Art. 86 BayEUG                         +| Rechtsgrundlage:    | Art. 86 BayEUG                          
-| Berichte-Typ:       | Serienbrief                            +| Berichte-Typ:       | Serienbrief                             
-| Autor:              | Claus Gumbmann (ClGu)                  +| Autor:              | Claus Gumbmann (ClGu)                   
-| Veröffentlicht am:  | 07.11.2023                             |+| Veröffentlicht am:  | 07.11.2023                              |
  
  
Zeile 17: Zeile 17:
  
 ===== Hinweise zur Anwendung ===== ===== Hinweise zur Anwendung =====
 +
 +  * Im Betreff kann der Bezug zum BayEUG entfernt werden. Sobald das Textfeld verlassen wird, wird der Betreff auf Seite 2 angepasst.
 +  * Die Entwertung des Restplatzes der Begründung benötigt für Texte, die über das jeweilige Zeilenende hinausgehen, einen manuell ausgelösten Zeilenumbruch.
 +  * Die Checkbox für eine erwünschte Rücksprache auf Seite 1 wird automatisch nach der Auswahl eines Ansprechpartners gesetzt. Es findet kein automatischer Übertrag auf Seite 2 statt.
 +  * Die Checkbox für eine Nacharbeit wird automatisch auf Seite 1 und Seite 2 aktiviert, wenn die drei Felder auf Seite 1 ausgefüllt sind.
  
  
Zeile 32: Zeile 37:
  
 ===== Änderungs-Historie ===== ===== Änderungs-Historie =====
-| Änderungsdatum  | Beschreibung der Änderung          | Tickets  | Autor  | +| Änderungsdatum  | Beschreibung der Änderung               | Tickets  | Autor  
-| 15.01.2024      | 3. Geschlecht wurde implementiert  |          | ClGu   |+| 08.05.2024      | Bezug zum BayEUG kann entfernt werden.  |          | ClGu   
 +| 15.01.2024      | 3. Geschlecht wurde implementiert       |          | ClGu   |