Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bers:tools:unterricht [22.01.2024 07:36] simon.klarbers:tools:unterricht [14.05.2024 09:13] (aktuell) josef.ilg
Zeile 34: Zeile 34:
 ===Hintergrund=== ===Hintergrund===
 Bei Klassenübergreifenden Unterricht (z.B. Ethik oder Religion) werden Klassen mit unterschiedlichen Wiederholungsfaktor gekoppelt. Bei Klassenübergreifenden Unterricht (z.B. Ethik oder Religion) werden Klassen mit unterschiedlichen Wiederholungsfaktor gekoppelt.
 +
  
  
 ====7. Strebe Fachklammer setzen==== ====7. Strebe Fachklammer setzen====
 +===Funktion===
 Zunächst werden alle UE gesucht, die dem Unterrichtsfach K und Ev zugeordnet sind und eine Koppel besitzen. Anschließend werden die Unterrichtselemente gefiltert, wenn eine LK mit der gleichen Koppel  K und Ev zugeordnet sind. Zudem dürfen die Unterrichtselemente keinen besonderen Unterricht abbilden (Unterrichte ohne Klassengruppe). Auch Unterrichtselemente, die bereits eine Feinkoppel besitzen, werden ausgefiltert. Zunächst werden alle UE gesucht, die dem Unterrichtsfach K und Ev zugeordnet sind und eine Koppel besitzen. Anschließend werden die Unterrichtselemente gefiltert, wenn eine LK mit der gleichen Koppel  K und Ev zugeordnet sind. Zudem dürfen die Unterrichtselemente keinen besonderen Unterricht abbilden (Unterrichte ohne Klassengruppe). Auch Unterrichtselemente, die bereits eine Feinkoppel besitzen, werden ausgefiltert.
 Achtung: Ist eine weitere LK in der Koppel enthalten, so wird nur die erste LK (alphabertische Sortierung des Kürzels der LK) geprüft und verarbeitet. Achtung: Ist eine weitere LK in der Koppel enthalten, so wird nur die erste LK (alphabertische Sortierung des Kürzels der LK) geprüft und verarbeitet.
Zeile 44: Zeile 46:
 Beim Strebe Projekt wird der katholische und evangelische RU von einer LK zeitgleich unterrichtet. In ASV wird dies mit Hilfe der Fachklammer abgebildet. Das Skript soll die Fachklammer automatisch für diese Unterrichte setzen, da die manuelle Setzung sehr viel Zeit benötigt. Beim Strebe Projekt wird der katholische und evangelische RU von einer LK zeitgleich unterrichtet. In ASV wird dies mit Hilfe der Fachklammer abgebildet. Das Skript soll die Fachklammer automatisch für diese Unterrichte setzen, da die manuelle Setzung sehr viel Zeit benötigt.
  
 +====8. Schüler zuordnen für besonderen Unterricht ====
  
-====8Teilnahme am RU im Planungsschuljahr setzen bei Austritt RU====+Die Schüler können über eine Matrix mit Checkboxen dem besonderen Unterricht zugewiesen werdenÜber eine Combobox kann die Klassengruppe ausgewählt werden. Die Schüler der entsprechenden Klassengruppe werden dann nach Namen sortiert angezeigt. Eine zweite Combobox legt fest, welche besonderen Unterrichte in Abhängigkeit der Unterrichtsart angezeigt werden sollen. Die Unterrichte sind nach der Bezeichnung sortiert. 
 +Über die Checkboxen kann dann die Zuordnung des Schülers zum Unterricht gesetzt oder gelöscht werden. Mit der Checkbox <Alle setzen> werden die Schüler der ganzen Klassengruppe dem gewählten Unterricht zugewiesen oder gelöscht.
  
-===Hintergrund=== +====9. Teilnahme am RU im Planungsschuljahr setzen bei Austritt RU====
-Wird beim Schüler ein Abmeldedatum vom RU gesetzt, so wird der Eintrag im Schülermodul / Unterricht / Teilnahme am RU beim automatischen Zuordnen des RU nicht verändert. Wird ein Planungsschuljahr angelegt, so wird das Abmeldedatum (hängt am Schülerstamm) auch im Planungsschuljahr beibehalten. Allerdings die Teilnahme am RU wird nicht ins Planungsschuljahr übernommen für die Schüler mit Abmeldedatum vom RU.+
  
 ===Funktion=== ===Funktion===
 Ist ein Schüler vom RU abgemeldet, so wird die Teilnahme am RU nicht ins Planungsschuljahr übernommen. Mit dem Skript werden zunächst alle Schüler gesucht, die ein Abmeldedatum vom RU haben. Anschließend wird geprüft, ob es zum aktuellen Schuljahr ein Planungsschuljahr gibt.  Abschließend werden die Schüler im Planungsschuljahr gesucht, die einen Eintrag im Schülermodul / Unterricht / Abmeldung vom RU haben, und es wird die Teilnahme am RU vom aktuellen Sj ins Planungsschuljahr kopiert.  Ist ein Schüler vom RU abgemeldet, so wird die Teilnahme am RU nicht ins Planungsschuljahr übernommen. Mit dem Skript werden zunächst alle Schüler gesucht, die ein Abmeldedatum vom RU haben. Anschließend wird geprüft, ob es zum aktuellen Schuljahr ein Planungsschuljahr gibt.  Abschließend werden die Schüler im Planungsschuljahr gesucht, die einen Eintrag im Schülermodul / Unterricht / Abmeldung vom RU haben, und es wird die Teilnahme am RU vom aktuellen Sj ins Planungsschuljahr kopiert. 
  
-====9. Besonderer Unterricht Belegart (nur für FAK)====+===Hintergrund=== 
 +Wird beim Schüler ein Abmeldedatum vom RU gesetzt, so wird der Eintrag im Schülermodul / Unterricht / Teilnahme am RU beim automatischen Zuordnen des RU nicht verändert. Wird ein Planungsschuljahr angelegt, so wird das Abmeldedatum (hängt am Schülerstamm) auch im Planungsschuljahr beibehalten. Allerdings die Teilnahme am RU wird nicht ins Planungsschuljahr übernommen für die Schüler mit Abmeldedatum vom RU. 
 + 
 +====10. Besonderer Unterricht Belegart (nur für FAK)====
 Über die Combobox <Unterricht wählen> werden alle besonderen Unterrichte der Schule gelistet. Wird ein Unterricht gewählt, werden alle dem Unterricht zugewiesenen Schüler angezeigt.  Über die Combobox <Unterricht wählen> werden alle besonderen Unterrichte der Schule gelistet. Wird ein Unterricht gewählt, werden alle dem Unterricht zugewiesenen Schüler angezeigt. 
 Zudem muss noch die Belegart über die Combobox selektiert werden. Ob der Schüler die jeweilige Belegart hat, wird über die Checkbox angezeigt. Zudem muss noch die Belegart über die Combobox selektiert werden. Ob der Schüler die jeweilige Belegart hat, wird über die Checkbox angezeigt.