Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteingabe [15.05.2023 10:36] christoph.schmidteinfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteingabe [10.06.2024 09:36] (aktuell) christoph.schmidt
Zeile 8: Zeile 8:
 [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:direkte_notenerfassung|Direkte Erfassung von Noten in der Konfiguration]] ->\\ [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:direkte_notenerfassung|Direkte Erfassung von Noten in der Konfiguration]] ->\\
 [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:anpassung_notenuebersicht_kurs|Anpassung der Notenübersicht eines Kurses]] ->\\ [[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:anpassung_notenuebersicht_kurs|Anpassung der Notenübersicht eines Kurses]] ->\\
 +[[einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:notenuebertragung_vorjahr|Notenübertragung aus dem Vorjahr]] ->\\
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 19: Zeile 20:
 <WRAP half column> <WRAP half column>
 == Icon == == Icon ==
-In der Regel wird die Punkteeingabe über das Icon geöffnet, da hier die entsprechende Leistungserhebung geöffnet wird. Bitte beachten Sie, dass direkt erfasste Noten mit der Punkteeingabe überschrieben werden.+In der Regel wird die Punkteeingabe über das Icon geöffnet, da hier die entsprechende Leistungserhebung geöffnet wird. Bitte beachten Sie, dass direkt erfasste Noten mit der Punkteeingabe überschrieben werden. Das Notenmodul wird programmbedingt vor der Punkteingabe geschlossen.
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP half column > <WRAP half column >
Zeile 42: Zeile 43:
  
 <WRAP center round box 100%> <WRAP center round box 100%>
 +<WRAP group>
 ==== Aufbau der Oberfläche ==== ==== Aufbau der Oberfläche ====
-{{ einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_2023-05-15.png?nolink |}}+{{:einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_2024-06-10.png?nolink |}} 
 +</WRAP> 
 +<WRAP group>
 (1) Notenverteilung \\ (1) Notenverteilung \\
 (2) Punktespiegel \\ (2) Punktespiegel \\
Zeile 49: Zeile 53:
 (4) Gesamtpunktzahl \\ (4) Gesamtpunktzahl \\
 (5) Aufgaben mit Punktezahl und Eingabemöglichkeit \\ (5) Aufgaben mit Punktezahl und Eingabemöglichkeit \\
 +</WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 60: Zeile 65:
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP half column> <WRAP half column>
-{{ einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_notenschluessel_2021-11-15.png?nolink |}}+{{ einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_notenschluessel_2024-02-19.png?nolink |}}
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 68: Zeile 73:
 === Aufgaben hinzufügen/entfernen === === Aufgaben hinzufügen/entfernen ===
  
-Über das Menü //Bearbeiten// kann eine Aufgabe hinzugefügt oder die markierte Aufgabe entfernt werden. Anschließend lässt sich der Aufgabenname und die maximale Punkteanzahl bearbeiten.\\ \\+Über das Menü //Bearbeiten// kann eine Aufgabe hinzugefügt oder die markierte Aufgabe entfernt werden. Anschließend lässt sich der Aufgabenname und die maximale Punkteanzahl bearbeiten.\\ 
 +Über die Pfeiltasten kann die Übersicht beliebig nach Noten, Punkten oder Namen sortiert werden.\\
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP half column> <WRAP half column>
-{{ :einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_aufgabe_2023-05-15.png?nolink|}}+{{ :einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteingabe_aufgabe-2023-05-15.png?nolink |}}
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 87: Zeile 93:
 **s** : Sonstiges\\ **s** : Sonstiges\\
 </WRAP> </WRAP>
-Wird eine Alternative bei allen Aufagben eingetragen, so erscheint diese in der Notenübersicht. In diesen Fällen wird diese Prüfung des Schülers in der Durchschnittsberechnung nicht berücksichtigt.+Wird eine Alternative bei allen Aufgaben eingetragen, so erscheint diese in der Notenübersicht. In diesen Fällen wird diese Prüfung des Schülers in der Durchschnittsberechnung nicht berücksichtigt. 
 +<WRAP left round info 100%> 
 +Mit der //Eingabetaste// springt man sofort in das nächste Feld und kann die Eintragungen fortsetzen. Mit der //ESC-Taste// verlassen Sie das Eingabefeld und der Wert wird auf den ursprünglichen zurückgesetzt. 
 +</WRAP> 
  
  
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP half column> <WRAP half column>
-{{ einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_erfassen_2021-11-15.png?nolink |}}\\+{{ :einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_eingabe-2023-05-15.png?nolink |}}\\
  
-{{ einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:jero_alternativen_punkteingabe_16052022.png?nolink|}}+{{ :einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_nicht-bearbeitet-2023-05-15.png?nolink |}}
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 102: Zeile 112:
 === Punkte speichern === === Punkte speichern ===
  
-Abschließend muss die Eingabe gespeichert (1) werden, da hier keine automatische Speicherung erfolgt.+Abschließend muss die Eingabe gespeichert werden, da hier keine automatische Speicherung erfolgt. Allerdings erfolgt ein Hinweis, falls die Eingabe ohne Speicherung verlassen wird.
  
 === Noten übertragen === === Noten übertragen ===
-Da die Noten nicht automatisch in das Notenmodul übertragen werden, müssen sie abschließend übertragen werden (2).+Da die Noten nicht automatisch in das Notenmodul übertragen werden, müssen sie abschließend übertragen werden.
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP half column> <WRAP half column>
-{{ :einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:jero_punkteingabe_drucken.png?nolink|}}+{{ :einfuehrung:leistungsundzeugnisdaten:notenmodul:punkteeingabe_drucken_2023-06-12.png?nolink |}}
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP half column> <WRAP half column>
-=== Drucken === +=== Drucken/Farbreduziert Drucken === 
-Die gesamte Übersicht der Punkteeingabe kann über die Option //Drucken// ausgegeben werden.+Die gesamte Übersicht der Punkteeingabe kann über die Option //Drucken// ausgegeben werden. Bei //Farbreduziert Drucken// erfolgt die Ausgabe ohne farbigen Hintergrund.
 === Druck Graphik === === Druck Graphik ===
 Bei dieser Option wird nur die Übersicht der einzelnen Probe und deren Notenverteilung ausgegeben.  Bei dieser Option wird nur die Übersicht der einzelnen Probe und deren Notenverteilung ausgegeben. 
Zeile 124: Zeile 134:
 \\ \\
 <WRAP left round important 100%> <WRAP left round important 100%>
-Wenn die Punkteeingabe mit der //Schließen//-Funktion beendet wird, wird aktuell nicht darauf hingewiesen, wenn noch keine Speicherung der Eingabe erfolgt ist.\\ +Wenn die Punkteeingabe mit der //Schließen//-Funktion beendet wird, wird man auf die Speicherung hingewiesen.\\ 
-Aktualisieren Sie anschließend das Notenmodul manuell, da dies aktuell noch nicht automatisch erfolgt.+Anschließend muss das Notenmodul wieder geöffnet werden.\\ 
 +**VORSICHT:** Aktuell entspricht der Vorgang //Abbrechen// dem Vorgang //Nein//.
 </WRAP> </WRAP>