Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Erfassung von Noten über Punkte- und Prozenteingabe

Die Notenerfassung des Notenmoduls bietet die Möglichkeit, Leistungserhebungen an Hand eines Notenschlüssels auszuwerten. Dazu kann dieser mit Punkten oder Prozentangaben hinterlegt werden. So erfolgt die Auswertung automatisch und kann dann übernommen werden. Die Punkteeingabe wird über die Modulbezogenen Funktionen oder direkt über ein entsprechendes Icon gestartet.

Icon

In der Regel wird die Punkteeingabe über das Icon geöffnet, da hier die entsprechende Leistungserhebung geöffnet wird. Bitte beachten Sie, dass direkt erfasste Noten mit der Punkteeingabe überschrieben werden.

Modulbezogene Funktionen

Über die Modulbezogenen Funktionen gestartet, kann jede beliebige Prüfung ausgewählt werden.
Deshalb muss vor der Eingabe das Fach (1) und die Prüfung (2) angesteuert werden. Die Auswahl kann, falls nötig, auch gefiltert werden.



Aufbau der Oberfläche

(1) Notenverteilung
(2) Punktespiegel
(3) Gesamtnote und Notendurchschnitt
(4) Gesamtpunktzahl
(5) Aufgaben mit Punktezahl und Eingabemöglichkeit

Schnelleinstieg

Notenschlüssel festlegen/importieren/exportieren

Um auf das Punktesystem der Oberstufe zu wechseln, muss hier (1) ein Haken gesetzt werden. Anschließend geben Sie den Notenschlüssel ein (2). In diesem Fall wurde auf die Bewertung + und - verzichtet. Deshalb befinden sich in den Eingabefeldern keine Werte. Es werden also nur ganze Noten erzeugt. Um zwischen Punkte- und Prozentwerten zu wechseln, wird der Haken bei (3) entsprechend gesetzt. Bei Prozentangaben wird der Punktewert aus den bei den Aufgaben erfassten Gesamtpunktzahl errechnet.
Ein Notenschlüssel kann als Vorlage lokal gespeichert und wieder geladen werden (4).


Aufgaben hinzufügen/entfernen

Über das Menü Bearbeiten kann eine Aufgabe hinzugefügt oder die markierte Aufgabe entfernt werden. Anschließend lässt sich der Aufgabenname und die maximale Punkteanzahl bearbeiten.


Punkte erfassen

Jetzt kann die individuelle Punktzahl der Schülerin bzw. des Schülers eingegeben werden (1). Die Gesamtpunktzahl (2) und die daraus resultierende Note (3) werden bei Eingabe automatisch berechnet.
Alternativ können an dieser Stelle folgende Eintragungen gemacht werden:

x : Aufgabe wurde nicht bearbeitet
a : Abwesend
u : Unterschleif
s : Sonstiges

Wird eine Alternative bei allen Aufgaben eingetragen, so erscheint diese in der Notenübersicht. In diesen Fällen wird diese Prüfung des Schülers in der Durchschnittsberechnung nicht berücksichtigt.



Punkte speichern

Abschließend muss die Eingabe gespeichert werden, da hier keine automatische Speicherung erfolgt. Allerdings erfolgt ein Hinweis, falls die Eingabe ohne Speicherung verlassen wird.

Noten übertragen

Da die Noten nicht automatisch in das Notenmodul übertragen werden, müssen sie abschließend übertragen werden.

Drucken

Die gesamte Übersicht der Punkteeingabe kann über die Option Drucken ausgegeben werden.

Druck Graphik

Bei dieser Option wird nur die Übersicht der einzelnen Probe und deren Notenverteilung ausgegeben.


Wenn die Punkteeingabe mit der Schließen-Funktion beendet wird, wird man auf die Speicherung hingewiesen. Beim Abbruch des Speichervorgangs wird die Noteneingabe auf den Stand der letzten Speicherung zurückgesetzt.
Aktualisieren Sie anschließend das Notenmodul manuell, da dies aktuell noch nicht automatisch erfolgt.


Zurück zur Startseite des Notenmoduls