Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fz:lehrkraefte:fachlehrkraft-sopaed [14.11.2023 14:40] tina.derschfz:lehrkraefte:fachlehrkraft-sopaed [21.12.2023 13:24] (aktuell) – [Tabelle] tina.dersch
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Fachlehrkraft Sonderpädagogik ====== ====== Fachlehrkraft Sonderpädagogik ======
-Im Schuljahr 2023/2024 wird erstmalig eine Qualifizierung zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik angeboten.\\ +Für Lehrkräfte, die die zweijährige Qualifizierung absolvieren, sind folgende Eintragungen vorzunehmen: \\ 
-Im **ersten Jahr** der zweijährigen Qualifizierung sind bei den Lehrkräften folgende Eintragungen vorzunehmen:+\\ 
 +**Reiter //Dienst//:**  
 +^                     ^ 1. PhaseQualifikationsphase im Vorbereitungsdienst  ^ 2. Phase: Begleitetes Dienstjahr 
 +| Rechtsverhältnis    | //bw//                                                | //bp//                            | 
 +| Amtsbezeichnung     | //FLA//                                               | //FL//                            | 
 +| Besoldung           | //AB//                                                | //A10//                           | 
 +| Lehramt             | //fs//                                                | //fs//                            | 
 +| Lehrbefähigung für  | Schulart: //FZ//; Fach: //FL_S//                      | Schulart: //FZ//; Fach: //FL_S//  |
  
-**Reiter Dienst:**\\ +**Reiter //Einsatz <Schuljahr>//:** 
-__Dienststatus__\\ +^                               ^ 1. PhaseQualifikationsphase im Vorbereitungsdienst                               ^ 2. Phase: Begleitetes Dienstjahr          ^ 
-Rechtsverhältnis: //Beamter auf Widerruf// (Kürzel //bw//)\\ +| Beschäftigungsart             //vd//, //l1//                                                                     | individuell (//vz////tz// oder //wh// | 
-Amtsbezeichnung: //FLA//\\ +| UPZ                           | 6 (ausschließlich Berücksichtigung des eigenverantwortlich erteilten Unterrichts)  | bei //vz//: 28 (FZ) bzw. 27 (RSF)         | 
-Besoldung: //AB//\\+| Kategorie für UPZ-Berechnung  | -                                                                                  | Fl_FZ                                     |
 \\ \\
-__Lehrbefähigung__\\ +**Reiter //<Schulnummer>//:** \\  
-Lehramt: //Fachlehrkraft Sonderpädagogik// (Kürzel //fs//)\\+Während des begleiteten Dienstjahres (2. Phase) erhalten die Lehrkräfte zwei Anrechnungsstunden. Diese sind unter //Anrechnungen, Pflege, Förderung, Betreuung, Vertretungsreserven// zu erfassen. \\
 \\ \\
-Lehrbefähigung für: \\ 
-Schulart: //FZ//\\ 
-Fach: //FL_S//\\ 
- 
-**Reiter Einsatz <Schuljahr>:**\\ 
-__Beschäftigungsverhältnis__\\ 
-Beschäftigungsart: //Vorbereitungsdienst// (Kürzel //vd//), //l1//\\ 
-\\ 
-UPZ=6 
-                
-(Screenshots folgen) 
-  
-Bei der UPZ wird bei der Meldung zur US nur der eigenverantwortlich erteilte Unterricht berücksichtigt. 
- 
 Für die **Betreuung der Teilnehmenden** an der Qualifikation in den Regionen werden Regionalmentoren (RM) eingesetzt. Für die Verbuchung der [[fz:lehrkraefte:anrechnungsstunden|Anrechnungsstunden]] ist die Lehrerstundenart //Regionalmentor FL-Ausbildung// (Kürzel //lr//) zu verwenden. Für die **Betreuung der Teilnehmenden** an der Qualifikation in den Regionen werden Regionalmentoren (RM) eingesetzt. Für die Verbuchung der [[fz:lehrkraefte:anrechnungsstunden|Anrechnungsstunden]] ist die Lehrerstundenart //Regionalmentor FL-Ausbildung// (Kürzel //lr//) zu verwenden.