Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fz:unterricht:unterrichtselemente [03.07.2020 17:32] – angelegt tobias.goetzfz:unterricht:unterrichtselemente [04.02.2024 22:50] (aktuell) – [Beispiel – Grundlegender Unterricht (GU):] r.oeckl
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Empfehlungen zur Eintragung von differenzierten Unterrichtsstunden in der Matrix ====== ====== Empfehlungen zur Eintragung von differenzierten Unterrichtsstunden in der Matrix ======
  
-Grundsätzlich soll darauf geachtet werden, dass der Unterricht so realistisch wie möglich abgebildet wird.+ASV ermöglicht die realitätsnahe Abbildung des Unterrichts in der Matrix.
  
-===== Beispiel – Grundlegender Unterricht (GU): ===== +==== Beispiel – Grundlegender Unterricht (GU): ==== 
-{{ :fz:unterricht:beispielstundenplan.png?600 |}}+{{ :fz:unterricht:beispielstundenplan.png?600 | }}
  
-**Was wissen wir:** +=== Was wird hier abgebildet? === 
   * gelb hinterlegt: Lehrkraft A unterrichtet 16 Stunden in dieser Klasse GU   * gelb hinterlegt: Lehrkraft A unterrichtet 16 Stunden in dieser Klasse GU
   * grün hinterlegt: Lehrkraft B kommt zur Differenzierung 2 Stunden am Montag hinzu   * grün hinterlegt: Lehrkraft B kommt zur Differenzierung 2 Stunden am Montag hinzu
-  * blau hintrlegt: Lehrkraft C kommt zur Differenzierung 1 Stunde am Dienstag hinzu +  * blau hinterlegt: Lehrkraft C kommt zur Differenzierung 1 Stunde am Dienstag hinzu und unterrichtet zusätzlich in dieser Klasse 1 Stunde GU am Freitag 
-  * blau hintrlegt: Lehrkraft C unterrichtet 1 Stunde in dieser Klasse GU am Freitag+ 
 +=== Erfassen des Unterrichts (siehe oben) in der Matrix: === 
 +Der Unterricht muss aufgrund der Differenzierungen nun wie folgt aufgeteilt werden: 
 + 
 +{{ :fz:unterricht:matrixdiff.png | }} 
 +  * Lehrkraft A hat 13 Stunden GU allein mit allen Schülern (GU_1). (gelb) 
 +  * Lehrkraft A hat 3 Stunden GU (GU_2) mit einem Teil der Schüler. Im Beispiel2 Stunden zusammen mit Lehrkraft B (GU_3) und 1 Stunde zusammen mit Lehrkraft C (GU_4). (grün) 
 +  * Lehrkraft B hat 2 Stunden GU (GU_3) mit dem anderen Teil der Schüler, die nicht im Unterricht GU_2 bei Lehrkraft A sind. 
 +  * Lehrkraft C hat 1 Stunde GU (GU_4) mit dem anderen Teil der Schüler, die nicht im Unterricht GU_2 bei Lehrkraft A sind (Es handelt sich dann um identische Schüler in GU_3). Zusätzlich hat Lehrkraft C 1 Stunde GU (GU_5) allein mit allen Schülern. (blau) 
 + 
 +==== Klassenübergreifende Differenzierungsmaßnahmen: ==== 
 +Beispiel: Eine Heilpädagogin hält für Schüler aus mehreren Klassen einen Förderkurs. Dieser 
 +Unterricht ist nicht in der Matrix abgebildet. 
 +Diese Fördermaßnahme wird im Lehrermodul auf dem //Reiter XXXXFZ// unter der Rubrik „Anrechnung, 
 +Fördermaßnahmen, …“ eingetragen:\\ 
 + 
 +{{:fz:unterricht:spf.png|}} 
 + 
 +<WRAP center round tip 100%> 
 +Um nachvollziehen zu können, in welcher Klasse die SPF stattfindet, ist es ratsam über die 
 +Bemerkungsmöglichkeiten einen Eintrag vorzunehmen: 
 +{{:fz:unterricht:bemerkung_spf.png?600}} 
 +</WRAP> 
 + 
 +