Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Einschulungskorridor

Laut Gesetzentwurf der Staatsregierung wurden ab 01.02.2019 Art.37 und Art.41 BayEUG dahingehend geändert, dass alle Kinder, die im „Einschulungskorridor“ von drei Monaten zwischen dem 01. Juli und dem 30. September geboren sind, eingeschult werden können. Die Entscheidung liegt bei den Eltern, die Schule berät die Eltern bei der Einschreibung oder vorher mit Hilfe eines Screenings oder Schulspiels. Die Eltern müssen die Schule bis spätestens 10. April (im Jahr 2020 bis 14. April - siehe KMS vom 03.12.2019 zum Ende der Mitteilungsfrist im Jahr 2020) schriftlich informieren, wenn sie ihr Kind noch nicht einschulen wollen.

Zurückgestellt werden nur die Kinder, die vor dem 01. Juli geboren sind. Sie werden bei der Art der Einschulung als „Rücksteller“ eingetragen.

Diese Daten pflegen Sie im Schülermodul auf dem Reiter Ein/Austritt des jeweiligen Schülers. (Einschulungsarten

HINWEIS: Die neue Ersteinschulungsart für die Schüler im Einschulungskorridor ist ab Schuljahr 2020/21 (momentan das Planungsschuljahr) neu gültig. Die Fehlermeldung: F_sd_sch_ersteinschulungsart_0002 wird demnach rechtzeitig zur US 2020/21 angepasst werden. Solange können Sie diese Fehlermeldung bei sich einfach ignorieren. Die Fehlermeldung wird auch nicht zur Abgabe der UP 2020 aufgerufen und verhindert eine UP-Abgabe demnach auch nicht. Da die Förderzentren momentan noch die US 2019/20 mit ASV abgeben, erfolgt die PL-Anpassung zu einem späteren Zeitpunkt.

Beispiele für die aktuelle Eintragungspraxis

  • Geburtstag VOR dem 01. Juli des Einschulungsjahres: Die Kinder sind klassische „Rücksteller“. Sie werden aus Datenschutzgründen (Vorratsdatenspeicherung) im Planungsschuljahr gelöscht und im kommenden Schuljahr mit dem Eintrag „R“ in die erste Klasse des darauf folgenden Planungsschuljahrs aufgenommen.
  • Geburtstag ZWISCHEN 01. Juli und 30. September des Einschulungsjahres: Der Geburtstag der Kinder liegt innerhalb des gesetzlichen „Einschulungskorridors“. Wünschen die Eltern keine Verschiebung der Schulpflicht, sondern die Einschulung ihres Kindes, erhalten die Kinder die Einschulungsart „N“.
  • Geburtstag ZWISCHEN 01. Juli und 30. September des Einschulungsjahres: Der Geburtstag der Kinder liegt innerhalb des gesetzlichen „Einschulungskorridors“. Wird das Kind auf Wunsch der Eltern nach fristgerechter Benachrichtigung und nach Beratung durch die Schule nicht eingeschult, wird wie folgt verfahren: Die bereits erfassten Daten werden aus Datenschutzgründen (Vorratsdatenspeicherung) im Planungsschuljahr gelöscht und das Schulkind wird im darauffolgenden Schuljahr mit dem Eintrag „K“ in die erste Klasse aufgenommen.

Die Kinder, die den Einschulungskorridor wahrnehmen, werden getrennt nach m/w bei den Summendaten zur US erfasst.

Rücksteller und Kinder im Einschulungskorridor

Klicken Sie hier, um zur Seite Rücksteller und Kinder im Einschulungskorridor zu gelangen.