Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Da es keine Möglichkeit gibt Daten direkt von ISK nach ASV zu übertragen, ist ein Zwischenschritt über einen Import der Daten nach WinSD nötig.
Um den Pflegeaufwand in WinSD und auch in ASV in Grenzen zu halten, sind vor dem Export der Daten einige Pflegearbeiten in ISK erforderlich.
Starten Sie ISK und öffnen Sie im Menü den Bereich „Schüler → Gesamterfassungsbogen“.
Wählen Sie nun im Menü „Export → für WINSV (KM-Programm)“.
Wählen Sie für aufnehmende Schule „ALLE“ aus und ändern sie das Laufwerk/Dateiname, um einen geeigneten Speicherort für die Export-Datei zu wählen (z.B.leerer USB-Stick).
Starten Sie nun mit Klick auf „Start“ den Exportvorgang.
Um die Daten in WinSD einspielen zu können, muss zuerst die Schule angelegt werden.
Gehen sie über den Reiter „Datei“ → „Schule/n“ in die entsprechende Erfassungmaske und erfassen sie auf den Datenblättern 1 - 3 die für ihre Schule relevanten Daten.
Wenn sie eine Grund- und Mittelschule verwalten, können sie in der Eingabemaske nach dem Erfassen den ersten Schule mit Klick auf den Button „Neu erfassen“ die zweite Schule anlegen.
Aktivieren Sie nun das Pflegemenü über „Datei → Pflegemenü“
Rufen Sie den Importdialog für sdeigene.prn über „Pflege → Export/Import von Schülerdaten → Import von eigener Schule“ auf.
Geben Sie den Pfad der vorher in ISK erstellten Datei an und starten Sie den Import.
Die nötigen Schritte für das Ausspielen der Daten sowie zur allgemeinen nicht ISK spezifischen Pflege sind zu finden unter Altdatenübernahme
Die Schritte für den Export aus WinLD können übersprungen werden.Es empfiehlt sich die Lehrerdaten in ASV direkt von der Schnittstelle abzuholen und die weiteren anstehenden Arbeiten hinsichtlich derZuweisung des Unterrichts direkt in ASV vorzunehmen.
Nach der erfolgreichen ADÜ ist in ASV eine Nachpflege der Daten aus ISK erforderlich.