Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gms:klassen:klassenarten:gs_regelklasse [13.02.2022 16:28] nicole.hohmanngms:klassen:klassenarten:gs_regelklasse [22.03.2024 11:49] (aktuell) volker.knuepfing
Zeile 2: Zeile 2:
 <WRAP justify 1000px> <WRAP justify 1000px>
 ---- ----
-<WRAP group 1200px>+<WRAP group>
 <WRAP half column> <WRAP half column>
 <- [[gms:klassen:klassenarten:start|Zurück zu: GMS Klassenarten - Start]] <- [[gms:klassen:klassenarten:start|Zurück zu: GMS Klassenarten - Start]]
Zeile 27: Zeile 27:
  
 ==== Unterrichtsorganisation ==== ==== Unterrichtsorganisation ====
 +
 +<WRAP center round info 100%>
 +Die hier abgebildete Stundentafel ist gültig für das Schuljahr 2023/24 und wird im Schuljahr 2024/25 ersetzt werden. [[gms:unterrichtsplanung:anpassung_stundentafel|Für die Planung des Schuljahres 2024/25 beachten Sie bitte folgende Eintragungshinweise]].
 +</WRAP>
 +
 +
 1) Zahl der Unterrichtsstunden: Die Zahl der Pflichtstunden ist zugleich die Höchstzahl der Unterrichtsstunden, soweit nicht die Schüler Förderkurse oder sonstige schulische Angebote besuchen. \\ 1) Zahl der Unterrichtsstunden: Die Zahl der Pflichtstunden ist zugleich die Höchstzahl der Unterrichtsstunden, soweit nicht die Schüler Förderkurse oder sonstige schulische Angebote besuchen. \\
  
Zeile 35: Zeile 41:
 KMS vom 19.04.2010 Nr. IV.3-5.S7401-4.34605: In Jahrgangsstufen 4 kann die Förderstunde bei mehr als 25 Schülern geteilt werden. \\ KMS vom 19.04.2010 Nr. IV.3-5.S7401-4.34605: In Jahrgangsstufen 4 kann die Förderstunde bei mehr als 25 Schülern geteilt werden. \\
  
-3) Unterrichtserteilung: An Grundschulen hält die Klassenleitung grundsätzlich den gesamten Unterricht. In den Jahrgangsstufen 1 und 2 müssen mindestens der grundlegende Unterricht und der Unterricht zur individuellen und gemeinsamen Förderung vom Klassenleiter erteilt werden. Die Klassenleitung soll grundsätzlich täglich einen zusammenhängenden Block von 3 Unterrichtsstunden in seiner Klasse erteilen. \\+3) Unterrichtserteilung: An Grundschulen hält die Klassenleitung grundsätzlich den gesamten Unterricht. In den Jahrgangsstufen 1 und 2 müssen mindestens der grundlegende Unterricht und der Unterricht zur individuellen und gemeinsamen Förderung von der Klassenleitung erteilt werden. Die Klassenleitung soll grundsätzlich täglich einen zusammenhängenden Block von 3 Unterrichtsstunden in ihrer Klasse erteilen. \\
  
 4) Fremdsprache: Die Teilnahme im Fach Fremdsprache wird im Zeugnis mit einer Bemerkung festgehalten. \\ 4) Fremdsprache: Die Teilnahme im Fach Fremdsprache wird im Zeugnis mit einer Bemerkung festgehalten. \\
Zeile 49: Zeile 55:
   * der Schüler während des ganzen Unterrichtszeitraumes vom Sport befreit war, \\   * der Schüler während des ganzen Unterrichtszeitraumes vom Sport befreit war, \\
   * ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde, die Eltern den Antrag auf Notenaussetzung gestellt haben und die Lehrerkonferenz diesem zugestimmt hat, \\   * ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde, die Eltern den Antrag auf Notenaussetzung gestellt haben und die Lehrerkonferenz diesem zugestimmt hat, \\
-  * in den Zeugnissen der Jahrgangsstufe 1 und dem Zwischenzeugnis der Jahrgangsstufe 2.+  * es sich um Zeugnisse der Jahrgangsstufe 1 und das Zwischenzeugnis der Jahrgangsstufe 2 handelt.
  
  
Zeile 63: Zeile 69:
  
 ==== Abbildung in ASV ==== ==== Abbildung in ASV ====
-Die Regelklasse wird im //Modul Klassen// auf dem Reiter //Stammdaten// im Auswahlfeld für //Klassenarten// als //Regelklasse// geführt (siehe unten)+Die Regelklasse wird im Modul //Klassen / Klassengruppen// auf dem Reiter //Stammdaten// im Auswahlfeld für //Klassenarten// als //Regelklasse// geführt.
  
 {{:gms:klassen:klassenarten:regelklasse.png?780}} {{:gms:klassen:klassenarten:regelklasse.png?780}}
  
-Die Klasse wird in der Unterrichtsmatrix geführt, das Auswahlfeld //Klasse in Unterrichtsverteilungsmatrix führen// ist ausgewählt. (siehe unten)+Die Klasse wird in der Unterrichtsmatrix geführt, das Auswahlfeld //Klasse in Unterrichtsverteilungsmatrix führen// ist ausgewählt.
  
 {{:gms:klassen:klassenarten:regelklasse_besonderheiten.png?780}} {{:gms:klassen:klassenarten:regelklasse_besonderheiten.png?780}}
  
-Die einzelnen Klassengruppen der Klasse haben ebenfalls die Eintragungen für die Regelklasse in den Feldern für die Ausbildungsrichtung und die Basisstundentafel (siehe unten).+Die einzelnen Klassengruppen der Klasse haben ebenfalls die Eintragungen für die Regelklasse in den Feldern für die //Ausbildungsrichtung// und die //Basisstundentafel//.
  
 {{:gms:klassen:klassenarten:regelklasse_klassengruppen.png?780}} {{:gms:klassen:klassenarten:regelklasse_klassengruppen.png?780}}
- 
 </WRAP> </WRAP>
 +