Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:lehrer:datenblatt_nnnn_gms [14.02.2017 11:52] johann.friedlgms:lehrer:datenblatt_nnnn_gms [14.02.2017 12:22] johann.friedl
Zeile 13: Zeile 13:
  
 Hier sind alle Unterrichtselemente aus dem Pflicht- und Wahlpflichtunterricht aufgeführt. Jedes Element umfasst neben Klasse, Fach, Art (Pflicht / Wahlpflicht) und Wochenstunden auch die Koppel und die Anzahl der Schüler.\\ Hier sind alle Unterrichtselemente aus dem Pflicht- und Wahlpflichtunterricht aufgeführt. Jedes Element umfasst neben Klasse, Fach, Art (Pflicht / Wahlpflicht) und Wochenstunden auch die Koppel und die Anzahl der Schüler.\\
-Die Daten werden aus den Modul Unterricht entnommen und hier abgebildet. Einzelne Unterrichtselemente können durch Klick auf das rote Kreuz gelöscht werden. Diese Veränderungen wirken sich jedoch auch auf die Unterrichtsmatrix und auf die //Liste Pflichtunterricht// aus.\\+Die Daten werden aus den Modul Unterricht entnommen und hier abgebildet. Einzelne Unterrichtselemente können durch Klick auf das rote Kreuz gelöscht werden. Diese Veränderungen wirken sich jedoch auch auf die [[einfuehrung:unterricht:matrixunterrichtsverteilung|Unterrichtsmatrix]] und auf die [[einfuehrung:unterricht:listepflichtwahlpflicht|Liste Pflicht-/Wahlpflicht]] aus.\\
 Die Felder am unteren Rand zeigen die Summen der Stunden in den Listen an. Die Felder am unteren Rand zeigen die Summen der Stunden in den Listen an.
  
Zeile 19: Zeile 19:
  
 Hier sind alle Unterrichtselemente aus dem Besonderen Unterricht aufgeführt. Jedes Element umfasst Kurs, Fach, Art und Wochenstunden und die Anzahl der Schüler.\\ Hier sind alle Unterrichtselemente aus dem Besonderen Unterricht aufgeführt. Jedes Element umfasst Kurs, Fach, Art und Wochenstunden und die Anzahl der Schüler.\\
-Die Daten werden aus den Modul Unterricht entnommen und hier abgebildet. Der Lehrkraft kann in diesem Bereich ein neuer Besonderer Unterricht zugewiesen werden, indem ein Eintrag im Feld //Fach// vorgenommen wird. Die Kursbezeichnung wird automatisch ergänzt. Diese Veränderungen wirken sich jedoch auch auf die //Liste Besonderer Unterricht// aus.+Die Daten werden aus den Modul Unterricht entnommen und hier abgebildet. Der Lehrkraft kann in diesem Bereich ein neuer Besonderer Unterricht zugewiesen werden, indem ein Eintrag im Feld //Fach// vorgenommen wird. Die Kursbezeichnung wird automatisch ergänzt. Einzelne Unterrichtselemente können durch Klick auf das rote Kreuz gelöscht werden. Diese Veränderungen wirken sich jedoch auch auf die [[einfuehrung:unterricht:listebesonderunterricht|Liste Besonderer Unterricht]] aus.
  
 ==== 4 - Schaltflächen Matrix, Liste Pflichtu..., Liste BesUnt ==== ==== 4 - Schaltflächen Matrix, Liste Pflichtu..., Liste BesUnt ====
  
 Diese drei Schaltflächen jeweils die Module der Matrix und die Listen des Pflichtunterrichts und des Besonderen Unterrichts.\\ Diese drei Schaltflächen jeweils die Module der Matrix und die Listen des Pflichtunterrichts und des Besonderen Unterrichts.\\
-  * Die Schaltfläche //Matrix// öffnet dieselbe zur weiteren Bearbeitung oder zur Informationsentnahme. +  * Die Schaltfläche [[einfuehrung:unterricht:matrixunterrichtsverteilung|Matrix]] öffnet dieselbe zur weiteren Bearbeitung oder zur Informationsentnahme. 
-  * Die Schaltfläche //Liste Pflichtu...// zeigt eine Gesamtübersicht über sämtliche Pflicht- und Wahlpflichtfächer. +  * Die Schaltfläche [[einfuehrung:unterricht:listepflichtwahlpflicht|Liste Pflichtu...]] zeigt eine Gesamtübersicht über sämtliche Pflicht- und Wahlpflichtfächer. 
-  * Die Schaltfläche //Liste BesUnt// zeigt analog eine Übersicht über sämtlichen Besonderen Unterricht an der Schule an.+  * Die Schaltfläche [[einfuehrung:unterricht:listebesonderunterricht|BesUnt]] zeigt analog eine Übersicht über sämtlichen Besonderen Unterricht an der Schule an.
  
 +==== 5 - Anrechnungen, Fördermaßnahmen, Betreuung, Vertretungsreserven  ====
  
 +Hier werden die Anrechnungsstunden der Lehrkraft abhängig von Funktionen eingetragen (z.B. Stundenpool). Belegen Sie die Spalte Art über das Drop-Down-Menü. Der Name der Funktion wird automatisch eingetragen. Das Feld WStd wird zur Berechnung der Anrechnung benötigt. Bemerkungen, Zeitraum und Vorgesetzter sind belegbar. Jede Zeile kann durch Klick auf das rote Kreuz gelöscht werden. Die Schaltfläche //Übersicht// öffnet ein Fenster, das alle Anrechnungsstunden der Lehrkräfte der gewählten Schule zeigt. 
  
 +==== 6 - Unterrichtete Fächer ====
  
 +Im Bereich //Unterrichtete Fächer// können Sie über ein Drop-Down-Menü die Fächer eintragen, die die Lehrkraft unterrichtet oder unterrichten darf. 
  
 +==== 7 - Funktionen ====
  
-====== AnrechnungenFördermaßnahmen, etc ====== +Hier werden Funktionen der Lehrkraft eingetragendie nicht mit Anrechnungsstunden in Verbindung stehen (z.BFachbetreuer an der Schule). Belegen Sie die Spalte Art über das Drop-Down-MenüDer Name der Funktion wird automatisch eingetragenZeitraum und Vorgesetzter sind zusätzlich belegbarDie Schaltfläche //Übersicht// öffnet ein Fenster, das alle Funktionen der gewählten Schule zeigt
-Im Abschnitt "**[[gms:unterrichtsplanung:pflege_lehrer#anrechnungen_und_funktionen|Anrechnungen]], Fördermaßnahmen, Betreuung und Vertretungsreserven**" kann über eine Werteliste vorne die Art ausgewählt werdenJe nach Wert wird eine bestimmte Bezeichnung zugeordnetDie Spalten "**Wochenstunden, Bemerkung, von, bis und vg**" müssen selbst eingetragen werdenEin Klick auf das rote Kreuz am Ende entfernt die Zeile. +
-Ein Klick auf die Schaltfläche "**Übersicht**" rechts öffnet das Fenster "**Lehrkräfte - Anrechnungen Übersicht**"dessen Inhalte über Schaltflächen druck- und in verschiedenen Formaten editierbar sind.+
  
-{{ :gms:lehrer:nnnn06_anrechnungen_und_co.jpg?900 |}} +==== 8 - Mehrarbeit/Nebentätigkeit ====
-====== Unterrichtete Fächer ====== +
-{{ :gms:lehrer:nnnn07_unterrichtete_faecher.jpg?300 |}}+
  
-Die von der Lehrkraft unterrichteten Fächer können direkt in der rechts zu sehenden Tabelle oder in der Unterrichtsmatrix eingetragen werden. +Falls eine Lehrkraft Mehrarbeit leistet oder eine Nebentätigkeit ausübtmuss die Stundenzahl und die Zeitdauer hier eingetragen werden. Das Datumsfeld ist in diesem Fall zu belegen.
-Sollte ein Fach nicht eingetragen sein, erscheint eine Meldung mit der Frageob es eingetragen werden sollFächer können aus einer Dropdown-Werteliste ausgewählt werden. +
-====== Funktionen ====== +
-{{ :gms:lehrer:nnnn08_funktionen.jpg?900 |}}+
  
-Hier werden den Lehrkräften aus einer Werteliste Funktionen zugeordnet. Einen Überblick über alle Funktionen an einer Schule und die entsprechenden Lehrkräfte erhält man durch Klick auf die Schaltfläche "Übersicht"+==== 9 - an dieser Schule ====
  
 +Hier kann das individuelle Kürzel der Lehrkraft eingetragen werden, das auch in der Matrix verwendet wird. Die Felder Sortiergruppe, Postfach und Raum sind optional.
  
-====== Mehrarbeit/Nebentätigkeit ====== +==== 10 - Zuweisung an diese Schule ==== 
-{{ :gms:lehrer:nnnn09_mehrarbeit_nebentaetigkeiten.jpg?300 |}} + 
-Falls eine Lehrkraft Mehrarbeit leistet oder eine Nebentätigkeit ausübt, muss die Stundenzahl und die Zeitdauer hier eingetragen werden. +Hier werden Zuweisungen an die Schule mit WStd und Datum erfasst.
-====== An dieser Schule ====== +
-{{ :gms:lehrer:nnnn10_an_dieser_schule.jpg?300 |}}+
  
-Hier kann eine Schule eigene Ordnungsmerkmale eingeben, z. B. die Zimmernummer des Klassenzimmers, in dem eine Lehrkraft im Allgemeinen aufzufinden ist. 
-====== Zuweisung an diese Schule ====== 
-{{ :gms:lehrer:nnnn11_zuweisung_an_diese_schule.jpg?300 |}} 
-Die Art der Zuweisung kann einer Werteliste entnommen werden, z.B. v für Versetzung. Des Weiteren werden die Anzahl der Wochenstunden und der Zeitraum hier eingetragen. 
-====== Angemeldet als ====== 
-{{ :gms:lehrer:nnnn12_angemeldet_als.jpg?300 |}} 
-Ganz unten links sieht man die angemeldete Person, die Schulnummer und die Rolle/n, die der Person in ASV zugewiesen wurde/n, z.B. Lehrkraft und Schulleitung.