Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:namensraeume [28.02.2016 18:41] maukergms:namensraeume [07.12.2020 18:51] volker.knuepfing
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +<WRAP justify 1000px>
 ====== Namensräume im Bereich GMS ====== ====== Namensräume im Bereich GMS ======
 Für die Strukturierung der Inhalte werden in Doku-Wiki so genannte Namensräume (engl. //namespaces//) eingesetzt, die vergleichbar sind mit Verzeichnissen auf einem PC. Es können dort weitere Namensräume (vergleichbar den Unterverzeichnissen) oder aber beliebig viele Seiten angelegt werden. Für die Strukturierung der Inhalte werden in Doku-Wiki so genannte Namensräume (engl. //namespaces//) eingesetzt, die vergleichbar sind mit Verzeichnissen auf einem PC. Es können dort weitere Namensräume (vergleichbar den Unterverzeichnissen) oder aber beliebig viele Seiten angelegt werden.
Zeile 8: Zeile 10:
 Namensräume können wie Seiten angelegt werden, indem eine noch nicht existierende Wiki-URL im Browser eingegeben wird. \\ Der Anwender erhält den Hinweis "Dieses Thema existiert noch nicht" und kann über die Schaltfläche "Seite anlegen" den gewünschten Namensraum/ die gewünschte Seite anlegen. \\ Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel [[wikihilfe:erstellen|Wie kann ich einen neuen Wiki-Beitrag verfassen?]] \\ Zur Einbindung von Medien lesen Sie bitte [[wikihilfe:medienmanager|Bilder und Dateien in ein Wikidokument einfügen]]. Namensräume können wie Seiten angelegt werden, indem eine noch nicht existierende Wiki-URL im Browser eingegeben wird. \\ Der Anwender erhält den Hinweis "Dieses Thema existiert noch nicht" und kann über die Schaltfläche "Seite anlegen" den gewünschten Namensraum/ die gewünschte Seite anlegen. \\ Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel [[wikihilfe:erstellen|Wie kann ich einen neuen Wiki-Beitrag verfassen?]] \\ Zur Einbindung von Medien lesen Sie bitte [[wikihilfe:medienmanager|Bilder und Dateien in ein Wikidokument einfügen]].
  
-<WRAP info 85%>+<WRAP info 100%>
 Wenn Sie als Wiki-Autor erwarten, dass ein Artikel zu umfangreich wird, um diesen auf einer Seite zu erfassen, empfiehlt sich die Einrichtung einer Startseite im Namensraum, die Überblicksinformationen enthält und dann auf weitere Seiten verlinkt. Ein Beispiel hierfür ist die Dokumentation für ISK Schulen, vgl. [[gms:isk:start|Altdatenübernahme mit ISK]] Wenn Sie als Wiki-Autor erwarten, dass ein Artikel zu umfangreich wird, um diesen auf einer Seite zu erfassen, empfiehlt sich die Einrichtung einer Startseite im Namensraum, die Überblicksinformationen enthält und dann auf weitere Seiten verlinkt. Ein Beispiel hierfür ist die Dokumentation für ISK Schulen, vgl. [[gms:isk:start|Altdatenübernahme mit ISK]]
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 35: Zeile 37:
  
  
-<WRAP info 85%>+<WRAP info 100%>
 **Empfohlenes Vorgehen für Autoren beim Anlegen von Seiten und Namensräumen:** **Empfohlenes Vorgehen für Autoren beim Anlegen von Seiten und Namensräumen:**
   * Überlegen Sie in einem ersten Schritt, ob der zu dokumentierende Inhalt einem schulartunabhängigen Punkt zugeordnet werden kann oder ob es sich um einen schulartspezifischen Aspekt handelt.   * Überlegen Sie in einem ersten Schritt, ob der zu dokumentierende Inhalt einem schulartunabhängigen Punkt zugeordnet werden kann oder ob es sich um einen schulartspezifischen Aspekt handelt.
Zeile 44: Zeile 46:
 </WRAP> </WRAP>
  
 +</WRAP>