Benutzer-Werkzeuge

Action disabled: media

Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Informationen rund um ASV im Regierungsbezirk Schwaben (GMS)

Sehr geehrte ASV-Nutzer an Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Schwaben,

um erfolgreich mit der ASV arbeiten zu können, bieten Ihre Multiplikatoren regelmäßig sowohl eSessions und Selbstlernkurse, Präsenzkurse als auch persönliche Beratung an.


ASV-Tipps ab dem Schuljahr 2020/2021

RSS-Feeds

Stets aktualisierte Informationen zu ASV erhalten Sie …

Vgl. auch die allgemeinen Informationen zu den RSS-Feeds.

ASV-Selbstlernkurse


Wir empfehlen allen Neueinsteigern, eine Kombination aus eLearning (Selbstlernkurse / eSessions) und Präsenzangeboten wahrzunehmen. Während die Selbstlernkurse eine sehr gute Vorbereitung auf das regionale Präsenzangebot sind, ermöglicht die Teilnahme an den zugehörigen eSessions eine themenspezifische Einarbeitung.

Folgende Selbstlernkurse sind zwischenzeitlich über FIBS online und werden regelmäßig überarbeitet:

  • ASV für Einsteiger - Basiskurs
  • ASV für Einsteiger - Schüler 1 - Selbstlernkurs
  • ASV für Einsteiger - Grundlagen der Pflege von Daten der Lehrkräfte
  • ASV für Einsteiger - Grundlagen der Pflege von Unterrichtsdaten
  • ASV für Einsteiger - Grundlagen im Umgang mit Filtern, Listen und Berichten
  • ASV für Einsteiger - Grundlagen zur Unterrichtsplanung
  • ASV für Einsteiger - Grundlagen zur Unterrichtsituation
  • ASV für Einsteiger - ASV-Administration
  • ASV für Einsteiger - Notenmodul (Selbstlernkurs)



Schulungsplanung in den einzelnen Schulamtsbezirken in Schwaben


Folgendes Fortbildungsangebot richtet sich abhängig von der Zielgruppe an Schulleiter bzw. Stellvertreter und Verwaltungsangestellte.

Schulamtsbezirk Zielgruppe Thema Referent Datum Uhrzeit Ort Anmeldung
A KR ASV – Grundschulung für neue KR (Dienstantritt seit 8/2023) M. Notz / A. Kepenci 15.07.2024 10-16.30 Kerschensteiner MS https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=361640
AL KR ASV – Grundschulung für neue KR (Dienstantritt seit 8/2023) M. Notz / M. Seufert 17.07.2024 10-16.30 MS Großaitingen https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=361642
AIC KR ASV – Grundschulung für neue KR (Dienstantritt seit 8/2023) R. Remberger 17.07.2014 10-16.30 GMS Dasing https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=361647
GZ/NU KR ASV – Grundschulung für neue KR (Dienstantritt seit 8/2023) A. Kraschinski / J. Rohrlack 09.07.2024 10-16.30 MS Krumbach https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=361645
OAL/KF/UA/MM KR ASV – Grundschulung für neue KR (Dienstantritt seit 8/2023) A. Öttle / S. Rauschenbach 16.07.2024 10-16.30 MS Türkheim https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=361649
OA/LI/KE KR ASV – Grundschulung für neue KR (Dienstantritt seit 8/2023) N. Berger-Klamt / A. Heinemann 16.07.2024 10-16.30 MS Kempten auf dem Lindenberg https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=361644
DLG/DON KR ASV – Grundschulung für neue KR (Dienstantritt seit 8/2023) S. Müller / L. Ziegelmeir 16.07.2024 10-16.30 MS Nördlingen https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=361721



Voraussetzungen für eSessions mit Visavid

Zur Teilnahme an einer eSession mit dem Videokonferenztool Visavid benötigen Sie keine besonderen Voraussetzungen. Ihr PC oder Tablet muss lediglich über einen Internetzugang sowie eine Möglichkeit zur Audiowiedergabe (Lautsprecher/Kopfhörer) verfügen, damit Sie den Ausführungen des Referenten folgen können. Gerne können Sie Ihre Webcam nutzen, damit der Referent Sie als Teilnehmer auch sehen kann.
Der Zugangslink zur Veranstaltung wird Ihnen stets vom zuständigen Multiplikator mitgeteilt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Nachdem Sie den Link angeklickt haben, müssen Sie lediglich noch Ihren Namen eingeben und können dann bereits starten.



Verbleiben Sie bitte im Warteraum, bis der Moderator Sie zur Veranstaltung zulässt.



Inhalte für die ASV Multiplikatoren Schwaben

Bitte hier für weitere Multiplikator-Informationen klicken (Anmeldung nötig!).